SIX Social Days


SIX Social Days

Seit vielen Jahren organisiert SIX Freiwilligentage. Nachdem die «Social Days» in den letzten Jahren nur in der Schweiz stattfanden, wurden sie 2017 zum ersten Mal zusätzlich auch in Luxemburg und London durchgeführt.

An den Social Days engagieren sich SIX Mitarbeitende einen Tag lang gemeinsam zugunsten gemeinnütziger und ökologischer Zwecke, und dies jährlich seit Beginn der Social Days im Jahr 2011. Mit diesem Engagement leistet SIX einen Beitrag an die Gesellschaft und Umwelt. Die Social Days bieten aber auch die Möglichkeit, über den Tellerrand des beruflichen Alltags hinauszuschauen und sich mit Mitarbeitern anderer Bereiche auszutauschen.

Bisher waren die Social Days auf die Schweiz begrenzt, in diesem Jahr fanden sie erstmals zusätzlich auch in Luxemburg und England statt. Zwischen September und Oktober wurden dabei soziale oder ökologische Projekte durchgeführt.

Was kommt heraus, wenn Mitarbeitende von SIX die Finanzwelt für einen Tag verlassen, um sich für Umwelt und Gesellschaft einzusetzen? Das Video zu den Social Days gibt Einblicke.


In Luxemburg wurde ein soziales Projekt ausgewählt. Mitarbeitende halfen beim nationalen Sammel- und Sortierzentrum der Organisationen «Red Cross Luxembourgeoise» und «Caritas Luxembourg». Die sieben Freiwilligen wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe sortierte die Kleidung nach ihrem Zustand, die zweite Gruppe trennte die Kleidung für Männer und Frauen und führte die endgültige Sortierung durch. Die letzte Gruppe hatte die Aufgabe, die Kleider zu falten und sie nach Größe und Kategorie in Kisten zu packen. Alle Freiwilligen wurden eingeladen, nächstes Jahr wiederzukommen!

In der Schweiz stand in diesem Jahr die Umwelt im Fokus. Beim Naturschutzeinsatz im Jurapark Aargau Mitte September pflegten knapp 40 Kolleginnen und Kollegen Waldränder, säuberten Mauern und sammelten Obst bei strahlendem Sonnenschein. Ein gestufter Waldrand fördert die Vielfalt der Sträucher und Bäume. Gleichzeitig erhalten seltene und förderungswürdige Arten den nötigen Platz. Mit dem anfallenden Schnittgut und den Ästen haben die Freiwilligen Asthaufen und Holzbeigen angelegt, die kleinen Tieren wie Wieseln Unterschlupf bieten.
Beim zweiten Naturschutzeinsatz in Zürich Binz und Allmend Anfang Oktober rechten noch einmal über 40 Mitarbeitende Schnittgut aus den zuvor gemähten Flächen zusammen und transportierten dieses ab. Ausserdem entfernten sie Neophyten aus den Umweltschutzgebieten. Invasive Neophyten breiten sich stark aus und verdrängen die einheimische Flora. Der am Morgen des Einsatztages starke Regen minderte die Motivation der Freiwilligen nicht. Voller Engagement waren sie tatkräftig dabei und wurden am Nachmittag dann mit Sonnenschein belohnt.

Und auch in London hatte der Social Day einen sozialen Schwerpunkt. Das Londoner Büro verbrachte seinen Tag bei Age UK Lewisham and Southwark, wo die Freiwilligen bei der Vorbereitung des Mittagessens, der Gartenarbeit und der Teilnahme an der Zumba-Klasse am Nachmittag behilflich waren. Die Bewohner waren freundlich, offen und keineswegs schüchtern - vor allem, wenn es darum ging, den Freiwilligen zu zeigen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet! Das Age UK Lewisham and Southwark Centre ist eine örtliche Wohltätigkeitsorganisation, die Menschen über 50 Jahren Unterstützung anbietet. Das übergeordnete Ziel der Wohltätigkeitsorganisation ist es, das Leben älterer Menschen zu verbessern, die mit Herausforderungen in den Bereichen Pflege, Krankheit, Isolation und Finanzen konfrontiert sind.

Herzlichen Dank an alle Freiwilligen für ihr Engagement!