Warum hast Du Dich für den Hackathon angemeldet?
Kasun Perera Ich habe schon vor diesem Hackathon an mehreren, ähnlichen Anlässen teilgenommen. Ich habe meine akademische Karriere abgebrochen, um Unternehmer zu werden und habe den F10 Hackathon in Singapur als gute Gelegenheit gesehen, mich weiter mit Ideen aus der Fintech-Szene auseinanderzusetzen und meine Ideen einzubringen.
Rishi Ramchandani Nach rund einem Jahrzehnt bei Merrill Lynch habe ich mich entschlossen, Unternehmer zu werden. Um ehrlich zu sein, habe ich kaum daran gedacht, an einem Hackathon teilzunehmen, da ich daran gezweifelt habe, echten Mehrwert beisteuern zu können. Dies deshalb, weil ich keinen technischen Hintergrund habe. Aber ich verstehe viel von der Finanzindustrie und habe deshalb doch einiges zu unserem Projekt beitragen können.
Habt ihr euch vor dem Hackathon schon gekannt?
Rishi Ramchandani Ich habe Kasun rund sechs Wochen vor dem Hackathon kennengelernt. Wir haben uns am "Entrepreneur First" (EF) getroffen und bereits da angefangen, an ersten Ideen zu arbeiten. Unsere Karrierewege unterscheiden sich grundsätzlich und wir bringen beide einen ganz unterschiedlichen, fachlichen Hintergrund mit. Gerade das macht uns meiner Meinung nach zu einem starken Team. Cuong habe ich einen Tag vor dem Hackathon getroffen, er und Kasun hatten sich bereits von früher gekannt. Kasun und Cuong haben beide eine breite technische Expertise und sind grossartige Persönlichkeiten. Es war ein Vergnügen mit ihnen zu arbeiten, ich habe viel von ihnen gelernt.
Kasun Perera Das kann ich bestätigen, gerade unsere unterschiedliche Sichtweise auf ein Thema macht uns stark. Elementar war dabei auch Cuong Tran, den ich als Kommilitonen schon von meiner universitären Ausbildung her kannte, wo wir gemeinsam an einem Projekt gearbeitet hatten. Cuong und ich haben gemeinsam bereits an einem anderen Hackathon teilgenommen, den wir auch gewinnen konnten. Der Gedanke lag nahe, dass wir unsere Kräfte auch für den F10 FinTech Hackathon bündeln können. Gemeinsam mit Rishi haben wir ein wirklich grossartiges Team bilden können.
Wie habt Ihr am Hackathon zusammengefunden?
Kasun Perera und Rishi Ramchandani Nach der Entscheidung, am F10 Hackathon teilzunehmen und unsere Idee auszuprobieren, haben wir Cuong frühzeitig angesprochen, ob er bei uns mitmachen würde. Wir brauchten drei Kräfte, um unsere Ziele zu erreichen. Es war definitiv eine Teamleistung, die uns so weit gebracht hat.
Wir habt ihr den F10 FinTech Hackathon in Singapur erlebt?
Kasun Perera Für mich war es der beste Hackathon, an dem ich mitgewirkt habe. Ich brachte die Erfahrung von vier Hackathons mit, der vom F10 organisierte Anlass war allerdings wirklich einzigartig. Die Input Sessions waren grossartig organisiert, auch die Mentoren waren beeindruckend, wir haben viel von ihnen lernen können. Ich gebe dem Hackathon ein Maximum an Punktzahlen.
Rishi Ramchandani Es war eine starke Erfahrung und es wird sicherlich nicht mein letzter Hackathon gewesen sein. Das F10 Team war sehr hilfreich, ebenso wie die Mentoren und Jurymitglieder, da wir viel von ihrem Wissen und ihrer Unterstützung profitieren konnten. Der Anlass lief spannend ab und war eine aussergewöhnlich lehrreiche Erfahrung. Ich habe es genossen, eine tolle Gruppe von Menschen kennenzulernen. Es gab nichts, worüber ich mich hätte beschweren können, ganz im Gegenteil: Ich würde allen Fintech Interessierten die Teilnahme an einem F10 Hackathon empfehlen, da man so viel lernen kann.
Welchen Rang habt ihr erreicht und was genau bedeutet das für euch?
Kasun Perera und Rishi Ramchandani Wir haben das goldene Ticket abgeräumt! Diese Auszeichnung bestätigt uns in unserer Ideenfindung und motiviert uns weiter daran zu arbeiten. Einige Tage vor dem Hackathon haben wir angefangen uns Gedanken zu machen und die Grundidee zu entwickeln. Nach ersten Gesprächen mit den Mentoren haben wir dann begonnen an den Lösungsansätzen zu arbeiten. Die Ratschläge der Mentoren waren wertvoll, lehrreich und haben uns dabei geholfen, ein noch besseres Produkt zu entwickeln.
In der Welt der Startups geht man oft durch Phasen einer gewissen Unsicherheit. Der Erfolg am Hackathon in Singapur hat uns die Bestätigung geliefert, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden und etwas bauen, was die Konsumenten auch tatsächlich nutzen können.
Was sind eure nächsten Schritte?
Kasun Perera und Rishi Ramchandani Wir werden die Idee in einem ersten Schritt zu zweit weiterverfolgen. Wir arbeiten bereits mit potenziellen Kunden und haben einen guten Draht zu SIX entwickeln können, die uns sehr stark unterstützt haben. Wir hoffen auch, dass unser Partner vom Hackathon in Singapur, Cuong Tran, zu gegebener Zeit wieder zu unserem Team stösst. Abschliessend freuen wir uns auf die Schweiz und darauf, hoffentlich final in das F10 Acceleration Programm «Prototype to Product» aufgenommen zu werden.
Wollen Sie noch mehr über den F10 und den nächsten Hackathon erfahren? Besuchen Sie die F10 Website.
Das Goldene Ticket
Die Golden Ticket Gewinner haben die Möglichkeit sich für das F10 Acceleration Programm «Prototype to Product» zu qualifizieren. Das 6-monatige Programm unterstützt Startups in der Transformation ihrer Prototypen hin zu marktfähigen Produkten. Das Golden Ticket kürzt den Auswahlprozess ab, da die Gewinner direkt in die letzte Runde befördert werden und sich damit einen grossen Vorteil verschaffen.