«Wir geben der Industrie neue Impulse.»


«Wir geben der Industrie neue Impulse.»

In einem Video-Interview spricht Tony Shaw, Executive Director London Office bei SIX, über aktuelle Herausforderungen und Schwerpunkte in der Gegenwart und Zukunft.



Die FIX EMEA Trading Conference 2019 fand am 14. März in London statt, vor dem Hintergrund geopolitischer und regulatorischer Unsicherheit sowie der zunehmenden Erkenntnis unter den Branchenvertretern, dass die Digitalisierung viele der bestehenden Prozesse in der Handelsabwicklung und darüber hinaus verändern wird.

SIX war an der Konferenz vertreten, und in einem Interview äusserte sich Tony Shaw, Executive Director London Office bei Securities & Exchanges, SIX, zu den Challenges der Schweizer Börse und wie SIX zur Weiterentwicklung der Branche beiträgt. Nebst Kunden über den Erfolg von SwissAtMid und die Einführung neuer Plus-Aufträge zu informieren, erwähnte Tony Shaw auch SIX Digital Exchange und wie SIX damit ins Zentrum der Finanzinfrastrukturanbieter der Zukunft rückt.

In einem sehr erfolgreichen Jahr 2018 steigerte die Schweizer Börse das Handelsvolumen in ihrem Aktiensegment um fast 5% auf deutlich über CHF 1'100 Mrd., während ihr Marktanteil auf 70.8% stieg. Zwölf Listings – darunter der drittgrösste Börsengang Europas – stellen die höchste Anzahl von Börsengängen seit 17 Jahren dar. SwissAtMid ermöglicht Transaktionen in Schweizer Aktien in einem nicht einsehbaren Auftragsbuch zum Midpoint-Preis des öffentlichen Orderbuchs von SIX. Seit der Lancierung wurden bereits über CHF 20 Milliarden gehandelt.

Diese Werte belegen die Attraktivität von SIX als Kotierungsstandort und Handelsplatz. Gleichzeitig hat die Schweizer Börse konsequent in die Weiterentwicklung ihrer Systeme investiert, um weiterhin gute Handelsbedingungen von Schweizer Wertschriften sicherzustellen und ihre Position als deren Referenzmarkt zu stärken.

SIX Digital Exchange: ein neues Zeitalter für die Finanzmarktinfrastruktur

Mit SIX Digital Exchange (SDX) baut SIX eine vollständig integrierte Handels-, Abwicklungs- und Verwahrungsinfrastruktur für digitale Vermögenswerte, «bankable» und «non-bankable». SDX soll die gleichen Sicherheits-, Transparenz- und Aufsichtsstandards schaffen, die heutige Kunden von SIX geniessen.