Die Versorgung mit Liquidität war entscheidend, damit die Schweizer Wirtschaft während der Covid-19-Krise funktionstüchtig blieb. «Während Banken die Notkredite des Bundes an Firmen verteilen, müssen sie auf die eigene Liquidität achten», schreibt finews.ch dazu. Der unbesicherte Geldmarkt gerate dabei unter Druck. Banken, die sich dort Geld von ihren Mitbewerbern ohne Hinterlegung von Sicherheiten ausleihen, müssen mit volatilen Zinsen und Eigenkapitalkosten leben.
Entsprechend viel Zuspruch erfährt der besicherte Geldmarkt. Er hilft den Finanzinstituten unter anderem dabei, die Liquiditätsquote aus der Regulierung Basel III jederzeit zu erfüllen. Insbesondere in Krisen ist der besicherte Geldmarkt die letzte Anlaufstelle für Liquidität.
In der Schweiz betreiben wir bei SIX die Handelsplattform für den besicherten Geldmarkt: den Schweizer Repomarkt. Rund 170 Banken und Versicherungen nehmen daran teil, darunter auch die Schweizerische Nationalbank (SNB). Die Teilnehmer leihen sich Geld und hinterlegen gleichzeitig Wertschriften als Sicherheit. Sie verpflichten sich, diese später wieder zurückzunehmen, und zahlen für den Geldbetrag einen Zins. Durch Repogeschäfte kann die SNB den Geldmarkt mit Liquidität versorgen.
Eine weitere wichtige Kernfunktion übernimmt SIX in der Rolle des sogenannten Triparty Agent. Nach dem Abschluss eines Repogeschäfts garantieren wir die gültigen Standards, überwachen offene Transaktionen, bewerten Wertschriften und führen die Besicherung vollautomatisch aus. Wir schaffen so Vertrauen und verhindern Streitfälle.
Eine neue Form von Triparty Agent
Seit dem 15. Juni 2020 ist unser neuer, umfassender Triparty Agent im Einsatz. Seine innovative Schnittstelle, das Collateral Cockpit, vereinfacht das Management von Sicherheiten und macht sie auch für Händler sicht- und ganz einfach planbar. Die Teilnehmer können mit wenigen Klicks ihre Wertschriften effizient einsetzen und neue Geschäftsmöglichkeiten erschliessen. Die Digitalisierung der Prozesse entlastet sie fast komplett von manuellen Eingriffen – und reduziert so auch das operationelle Risiko.
Ob während oder auch nach der Covid-19-Krise, mit dem neuen Triparty Agent macht SIX den Schweizer Repomarkt noch effizienter und widerstandsfähiger.
Nerin Demir
Seit 2014 bei SIX verantwortet Nerin Demir als Head SIX Repo AG & Securities Finance die Handelsplattform CO:RE und den Triparty Agent. Zu seinen Aufgaben gehört der Aufbau und die Erneuerung der gesamten Infrastruktur und die Pflege strategischer Partnerschaften. Er arbeitet eng mit den Kunden von SIX und der Schweizerischen Nationalbank zusammen. Nerin Demir hat insgesamt 23 Jahre Erfahrung im Finanzwesen, davon 17 Jahre in Securities Finance.