«Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts», hört man immer wieder. Inwiefern trifft diese Aussage auf Finanzdaten zu? Welche Arten von Börsen- und Finanzdaten existieren auf dem Markt und wozu werden sie genutzt?

Durch Angebot und Nachfrage bilden sich an der Schweizer Börse die Preise für Wertschriften. Bei der Börsenkotierung eines Finanzinstruments und während seinem gesamten Lebenszyklus werden auch fortlaufend deskriptive Daten angelegt, welche die Eigenschaften des Finanzinstruments wiedergeben. Wie werden diese Daten auf den Trading Floors der Banken und von Finanzanalysten verwendet? Welche Bedeutung haben diese Daten bei der steigenden Anzahl von Sanktionen und Finanzmarktregulierungen?

SIX zählt zu den führenden Anbietern von Finanzdaten in Europa und verfügt über fundierte und umfassende Expertise. Schärfen Sie an unserem Point de Presse Ihr Know-how, wir haben das Basiswissen rund um Finanzdaten spezifisch für Medienschaffende gebündelt und aufbereitet. Erfahren Sie ausserdem, wie Sie bei SIX als Medienschaffende gebührenfreien Zugang zu Finanz- und Indexdaten für ihre Recherche und Berichterstattung erhalten.

Das Training findet auf Deutsch statt.

 

Programm

Datum und Zeit Donnerstag, 20. Juni 2019, 10:00 Uhr – ca. 13.00 Uhr

 
Ort SIX Convention Point, Raum ‚Connect‘, Pfingstweidstrasse 110, 8005 Zürich  
Agenda

10:00 - Präsentation «Der Treibstoff der Finanzmärkte - Basiswissen rund um Börsen- und Finanzdaten» (Dominique Tanner, Head Content Management, Financial Information, SIX)

12:00 - Q&A

anschliessend Steh-Lunch