200 Ergebnisse
-
SIX begrüsst ETC Group als neuen ETP-Emittenten
Heute begrüsst die Schweizer Börse die ETC Group als neuen ETP-Emittenten. Mit der Börsenkotierung des Bitcoin ETP der ETC Group wird die Position der Schweizer Börse als weltweit führender regulierter Markt für Produkte mit Kryptowährungen als Basiswert gestärkt.
-
Neuer Head Human Resources von SIX
Hannah Zaunmüller wird ab 1. Februar 2021 die Leitung Human Ressources von SIX übernehmen.
-
SIX Handelskennzahlen: Jahr 2020
In einem global herausfordernden Umfeld führten verschiedene ausserordentliche Ereignisse zu einer anhaltend hohen Marktvolatilität im Jahr 2020. Inmitten der turbulenten Marktentwicklung wurden die rekordhohen Handelsvolumen von SIX problemlos bewältigt. Mehrere hochkarätige Produktemittenten und Handelsteilnehmer schlossen sich der Schweizer Börse an, während zwei Börsengänge zu verzeichnen waren.
-
SIX Whitepaper: Die Zukunft des stationären Handels
Das Einkaufserlebnis der Zukunft
-
Umfrage verdeutlicht Bedarf an datenanalytischer Fachkompetenz in der Finanzbranche
Die wachsende Nachfrage nach aussagekräftigen Erkenntnissen durch Daten und der gestiegene Datenkonsum haben einen branchenweiten Bedarf an datenanalytischer Fachkompetenz zur Folge. Dies ergab eine Umfrage von SIX unter 113 Vertretern von Unternehmen auf Käufer- und Verkäuferseite, Börsen, Aufsichtsbehörden und weiteren Organisationen.
-
SIX und SBI Digital Asset Holdings geben Pläne für ein Joint Exchange Venture mit Sitz in Singapur bekannt, das die Liquidität für institutionelle digitale Vermögenswerte steigern wird
Das Joint Venture wird der wichtigste Liquiditäts-Hub für institutionelle digitale Vermögenswerte in Singapur im Rahmen des globalen Liquiditätsnetzes sein.
-
SIX beteiligt sich an Custodigit, dem Joint Venture von Swisscom und Sygnum, um einen institutionellen Gateway für digitale Vermögenswerte aufzubauen
Die Schweizer Börse gab heute eine Beteiligung an Custodigit bekannt, dem 2018 von Swisscom und Sygnum gegründeten Joint Venture.
-
BIZ, SNB und SIX melden erfolgreiches «wholesale CBDC»-Experiment
Das Schweizer Zentrum des BIS Innovation Hubs (BISIH), die Schweizerische Nationalbank (SNB) und SIX, die Betreiberin der Finanzmarktinfrastruktur, meldeten heute den erfolgreichen Abschluss einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie, bei der es um die Integration von tokenisierten Vermögenswerten und Zentralbankgeld ging.
-
SIX Handelskennzahlen: November 2020
Im November 2020 stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 26,4% auf CHF 149,9 Mrd. und die Anzahl Abschlüsse um 18,8% auf 8‘510‘729.
-
SIX hat die Platzierung ihres ersten Benchmark Eurobond erfolgreich abgeschlossen
SIX hat heute über ihre Tochtergesellschaft SIX Finance (Luxembourg) S.A. ihren ersten vorrangigen und unbesicherten Benchmark Eurobond platziert mit einem Volumen von insgesamt EUR 650 Millionen und einer Fälligkeit im Dezember 2025.
-
SIX stellt in ihrem Bericht zur Cyber-Sicherheit 2020 Bedrohungen im (Schweizer) Finanzsektor fest
Vergleiche zwischen Cyber-Angriffen im Schweizer und anderen nationalen Finanzsektoren im laufenden Jahr ergeben eine anhaltend hohe Häufigkeit der Angriffe.
-
SIX Handelskennzahlen: Oktober 2020
Im Oktober 2020 sank der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 8,1% auf CHF 118,6 Mrd. und die Anzahl Abschlüsse um 3,0% auf 7‘161‘385.
-
Zwei neue Mitglieder aus Spanien nehmen Einsitz im Verwaltungsrat von SIX
An einer ausserordentlichen Generalversammlung von SIX wählten die Aktionäre Frau Belén Romana García und Herrn David Jiménez-Blanco Carrillo de Albornoz in den Verwaltungsrat. Sie werden per 1. November 2020 die Nachfolgen von Stefan Helfenstein und Shannon Klinger antreten, die beide per 31. Oktober 2020 zurücktreten werden.
-
Ausserordentliche Indexanpassungen
Ausserordentliche Indexanpassungen anlässlich der Übernahme von Sunrise Communications Group AG
-
SIX betreibt neu die Plattform aller Schweizer Bancomaten
SIX schloss Ende letzter Woche die Migration «ATMfutura» ab. Das bedeutet, dass unter der Führung von SIX alle Banken ihre Bancomaten mit einer einheitlichen Software ausgerüstet haben.
-
SIX behält Vorrang im Markt von globalen CSD- und ICSD-Dienstleistungen
Die Erfolgsserie von SIX geht weiter, nun zum sechsten Jahr hintereinander. Die Umfrage in Auftrag von Global Custodian, der führenden Fachzeitschrift für Wertpapierdienstleistungen, hat auch in diesem Jahr gezeigt, dass die Post-Trade-Dienstleistungen der Schweizer Börse von den Kunden nach wie vor sehr hoch geschätzt werden.
-
SIX Handelskennzahlen: September 2020
Im September 2020 stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 34,3% auf CHF 129,0 Mrd. und die Anzahl Abschlüsse um 21,4% auf 7‘382‘320.
-
SIX vereinfacht mit branchenweit erstem Datenservice die Einschätzung von steuerlichen Auswirkungen von Finanzprodukten
SIX lanciert heute «SIX Tax Score®». Diesen neuen Datenservice hat SIX zur Analyse der steuerlichen Folgen von Finanzprodukten für den Frontoffice-Bereich entwickelt. Er ist in Form eines Steuerkostenindikators verfügbar, beispielsweise für Banken, Vermögensverwalter und Asset Manager. Er deckt die Steuergebiete Schweiz, Grossbritannien und Frankreich ab.
-
SIX White Paper - Future of Billing
Die Schweiz ist das Land des Einzahlungsscheins, doch seine Tage sind gezählt – QR-Rechnung und eBill heissen die Nachfolger. Auch darüber hinaus ist die Art und Weise, wie Rechnungen gestellt werden, im Umbruch. Orientierungshilfe bietet das neue SIX White Paper zu «Future of Billing».
-
SIX geht strategische Partnerschaft mit LUXHUB ein
SIX erweitert im Rahmen einer europäischen Kooperation ihr Open-Banking-Angebot in der Schweiz.
-
ETF-Pionier SIX feiert 20 Jahre Wachstum
Als eine der ersten europäischen Börsen führte die Schweizer Börse 2000 ein Segment für ETFs, d. h. börsengehandelte Fonds, ein. Heute bietet sie – gemeinsam mit Emittenten und Market Makers – Anlegern eine der grössten Auswahlmöglichkeiten an ETFs in einem liquiden und sicheren Markt.
-
Umfrage von SIX offenbart Branchenbedarf an Automatisierungslösungen für Corporate Actions
Laut einer globalen Umfrage, die SIX unter führenden Asset Managern, Vermögensverwaltern, Verwahrstellen, Clearingstellen und Investmentbanken durchführte, besteht in der Branche ein deutlicher Bedarf an Automatisierungslösungen für Corporate-Actions-Daten. Die Umfrage wurde von April bis Juni 2020 durchgeführt, um in der Branche die aktuellen operativen und technologischen Herausforderungen und Potenziale zu untersuchen.
-
SIX bringt ihren globalen Technologieinkubator und -Accelerator F10 nach Spanien
SIX hat heute bekannt gegeben, dass sie ihren FinTech-Inkubator und -Accelerator F10 in Spanien einführen wird, was eine erhöhte Mobilität von hochwertigen Start-ups zwischen Spanien, der Schweiz und Singapur ermöglicht und die langfristige FinTech-Strategie dieser Länder weiter unterstützt.
-
SIX Handelskennzahlen: August 2020
Im August 2020 fiel der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 19,5% auf CHF 96,0 Mrd. und die Anzahl Abschlüsse um 17,4% auf 6‘082‘527.
-
Mehr Klarheit im Schweizer Open Banking: Führende Initiativen spannen zusammen
Bereits seit einigen Jahren existieren verschiedene Schweizer Initiativen mit dem Ziel, die Schnittstellen-Thematik zwischen Banken und Drittanbietern zu adressieren.
-
SIX meldet für das erste Halbjahr 2020 trotz weltweiter Marktturbulenzen ein gutes Ergebnis
In einem global herausfordernden Umfeld, das von der COVID-19-Krise gekennzeichnet war, hat SIX im ersten Halbjahr 2020 einen Betriebsertrag von CHF 624,1 Millionen erzielt.
-
SIX Handelskennzahlen: Juli 2020
Im Juli 2020 fiel der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 22,1% auf CHF 119,3 Mrd. und die Anzahl Abschlüsse um 14,5% auf 7‘364‘635.
-
Bitcoin Capital lanciert allererstes aktiv verwaltetes Kryptowährungs-ETP bei SIX
Heute lanciert Bitcoin Capital, ein neuer ETP-Emittent an der Schweizer Börse, das allererste aktiv verwaltete Krypto-ETP, das an einem regulierten Marktplatz gehandelt werden kann.
-
SIX führt vollständig delegiertes SFTR-Reporting für den Schweizer Repo-Markt ein
Komplexe Meldepflichten, die sich aus der Verordnung zur Regulierung von Wertpapierfinanzierungsgeschäften (Securities Finance Transaction Regulation, SFTR) ergeben, können vollständig an die Schweizer Börse delegiert werden.
-
Rize ETF lanciert thematische ETFs bei SIX
Heute begrüsst die Schweizer Börse den neusten Emittenten in ihrem wachsenden ETF-Segment: Rize ETF kotiert seine ersten Exchange Traded Funds. Damit steigt die Anzahl ETF-Anbieter auf 28 und die Anzahl ETFs auf den bisherigen Höchststand von 1597, was die Position von SIX als einer der drei Top-Handelsplätze für ETFs in Europa unterstreicht.
-
Indexanpassungen anlässlich des ordentlichen Indexreviews
Unter Anwendung der Indexreglemente von SMI®, SLI®, SPI®, und SXI®, sowie gestützt auf die Empfehlung der Indexkommission hat die Geschäftsleitung von Financial Information über die Indexkorbveränderungen entschieden.
-
SIX mit zwei neuen Partnern für Stage Programm
Das Stage Programm von SIX konnte die UBS als neue Research Partnerin und die Finanz und Wirtschaft als neue Factsheet Providerin gewinnen.
-
SIX Handelskennzahlen: Juni 2020
Im Juni 2020 stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 17.3% auf CHF 153,0 Mrd. und die Anzahl Abschlüsse um 10,4% auf 8‘611‘342.
-
Zweiter Börsengang bei SIX in 2020: V-ZUG - Schweizer Marktleader für Haushaltgeräte
Heute hat die V-ZUG Holding AG (Ticker "VZUG") ihre Aktien an der Schweizer Börse kotiert.
-
SIX führt neuen Triparty Agent für besseres Sicherheiten- und Liquiditätsmanagement ein
Die neue umfassende Lösung Triparty Agent der Schweizer Börse mit dem Collateral Cockpit™ strafft Front- und Backoffice-Prozesse, um den Kunden ein nahtloses und effektives Sicherheitenmanagement zu bieten.
-
SIX verlängert Vertrag mit der Association of National Numbering Agencies
SIX gibt heute die Verlängerung ihres Vertrags mit der Association of National Numbering Agencies (ANNA) bekannt. Damit wird SIX weiterhin bis Dezember 2024 gemeinsam mit CUSIP Global Services die Funktion als Co-Betreiberin des ANNA Service Bureau (ASB) wahrnehmen.
-
Ina Invest eröffnet die IPO-Saison 2020 bei SIX
Ina Invest Holding AG (Ticker "INA") hat heute ihre Aktien an der Schweizer Börse kotiert.
-
SIX schliesst Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an BME erfolgreich ab
Die zusammengeschlossene Gruppe wird nach Umsätzen gerechnet die drittgrösste Finanzmarktinfrastrukturbetreiberin in Europa sein.
-
Einführung der QR-Rechnung in der Schweiz
Am 30. Juni 2020 wird die QR-Rechnung in der Schweiz eingeführt.
-
SIX vergrössert Reichweite ihrer DocHub-Plattform durch Finnova
Die Plattform von SIX für regulatorische Dokumente «DocHub» steht ab heute einem breiteren Nutzerkreis des Schweizer Finanzplatzes zur Verfügung. Dies wird über Finnova ermöglicht, eine führende Schweizer Anbieterin von Software und Services.
-
SIX Handelskennzahlen: Mai 2020
Im Mai 2020 sank der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 15.3% auf CHF 130,4 Mrd. und die Anzahl Abschlüsse um 11,5% auf 7‘800‘414.
-
HANetf wird ETF-Emittent bei SIX und legt ersten ETF für medizinisches Cannabis auf
Heute lanciert HANetf Ltd., ein neuer ETF-Emittent an der Schweizer Börse, fünf aktienbasierte ETFs im Schweizer Markt. Darunter ist auch der erste ETF auf medizinisches Cannabis, der bei SIX gehandelt werden kann. Die ETFs bieten Anlegern zusätzliche Möglichkeiten, ihre Portfolios zu diversifizieren, indem sie bedeutende Megatrends als Grundlage einbeziehen. Damit steigt die Zahl der bei SIX gelisteten ETF-Anbieter auf 26 und die Anzahl der ETFs auf einen neuen Rekord von 1'581.
-
SIX lanciert b.Link – die zentrale Plattform für den standardisierten Datenaustausch zwischen Finanzinstituten und Drittanbietern
Mit der b.Link-Plattform schafft SIX die Grundlage für innovative Partnerschaften zwischen Finanzinstituten und Drittanbietern.
-
Alpha League Table 2020: Wer sind die Alpha-Champions in Frankreich?
Heute publiziert SIX die Ergebnisse ihres diesjährigen Rankings der besten Asset Management Firmen in Frankreich. Die Basis des Rankings ist der sogenannte Alpha-Wert. Dies ist ein risikoadjustierter Leistungswert, der als Indikator aufzeigt, in welchem Mass die Leistung eines Fondmanagers diejenige des Gesamtmarkts übertrifft.
-
André Helfenstein nimmt Einsitz im Verwaltungsrat von SIX
Anlässlich der gestrigen Generalversammlung von SIX wählten die Aktionäre André Helfenstein in den Verwaltungsrat.
-
Barangebot für BME: SIX verlängert Annahmefrist für Aktionäre bis zum 5. Juni 2020
SIX hat beschlossen, die Annahmefrist des Barangebots für BME zu verlängern, um sicherzustellen, dass alle Aktionäre genügend Zeit und Mittel für eine Entscheidung haben.
-
SIX Handelskennzahlen: April 2020
Gegenüber März 2020, als die Corona-Krise nie dagewesene Turbulenzen an den Finanzmärkten und Rekordvolumen verursachte, sank der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im April um -47,5% auf CHF 153,9 Mrd. und die Anzahl Abschlüsse um -49,3% auf 8‘814‘521.
-
SIX schliesst Verkauf eines Teils ihrer Minderheitsbeteiligung an Worldline ab
Veräusserung von ca. 11 Millionen Worldline-Aktien im Wert von ca. €675 Millionen, das entspricht ca. 6,0% des Worldline-Aktienkapitals, über eine Privatplatzierung im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding-Verfahrens
-
SIX verkauft einen Teil ihrer Minderheitsbeteiligung an Worldline
Veräusserung von ca. 11m Worldline-Aktien, das entspricht ca. 6.0% des Worldline-Aktienkapitals, über eine Privatplatzierung im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding-Verfahrens
-
Interactive Brokers Group ist Vorreiter im Sanktionsschutz mit SIX
Die Interactive Brokers Group ist eine der ersten Brokerfirmen, die sich auf eine eingehende weltweite Überwachung von Wertpapieren festlegt – nachdem sie den SIX Sanctioned Securities Monitoring Service (SSMS) eingeführt hat.
-
SIX und Nasdaq verbessern gemeinsam Zugang zu Marktdaten via Mikrowellen-Technologie
Die Schweizer Börse und die Betreiberin der nordischen Börsen von Nasdaq haben im ersten Quartal 2020 eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet, um das heutige Mikrowellen-Netzwerk in Europa auszubauen und sämtlichen Marktteilnehmern gleichberechtigten Zugang zur modernsten Technologie für die Übermittlung von Marktdaten zu ermöglichen.
-
SIX Handelskennzahlen: März 2020
Im März stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um +80,9% auf CHF 293,0 Mrd.
-
SIX kooperiert mit Crux Informatics, um Referenzdaten auf cloudbasierter Plattform zu bieten
SIX, die Schweizer Finanzdatenexpertin, gab heute ihre Partnerschaft mit Crux Informatics bekannt, um eine hochmoderne Lösung für das Marktdatenmanagement bereitzustellen. Diese ermöglicht es, unnötige Implementierungsaufgaben und Verwaltungsaufwände für Unternehmen auf der Käuferseite zu beseitigen.
-
Spanische Behörden genehmigen Angebot von SIX
CNMV genehmigt das Barangebot von SIX für BME für EUR 33.40 je Aktie. Durch den Zusammenschluss wird ein europäischer Top-3-Finanzmarktinfrastrukturanbieter entstehen.
-
SIX führt SARON Compound Indizes für verschiedene Laufzeiten ein
Die heutige Einführung eines 1-, 3- und 6-monatigen compounded SARON stellt eine wichtige Komponente für den Markt beim Übergang vom LIBOR zum SARON dar.
-
SIX Digital Exchange ernennt Tim Grant zum Head of Business
Das Unternehmen holt eine erfahrene Führungspersönlichkeit in den Bereichen Unternehmensblockchain und institutionelle Kapitalmärkte an Bord, um die nächste Wachstumsphase voranzutreiben.
-
SIX erzielt ein solides finanzielles Ergebnis und investiert in die Zukunft
SIX zeigte im Geschäftsjahr 2019 eine solide operative Leistung und erwirtschaftete einen Betriebsertrag von CHF 1'129,7 Millionen . Aufgrund der Ausgliederung des Kartengeschäfts in 2018 ist der Betriebsertrag im Vergleich zum Vorjahr etwa um die Hälfte kleiner. Vergleicht man den Betriebsertrag aus weitergeführten Geschäftseinheiten, betrug die Steigerung jedoch 1.2%.
-
Credit Suisse lanciert ETFs bei SIX
Die Schweizer Börse SIX begrüsst heute einen weiteren hochkarätigen Emittenten in ihrem ETF-Segment: Credit Suisse Asset Management kotiert ihre ersten fünf ETFs und erweitert die Auswahl für Anleger insbesondere im ESG-Bereich. Damit steigt die Zahl der ETF-Anbieter auf 25 und die Anzahl der ETFs auf den Rekordstand von 1‘564, was die Position von SIX als einer der drei wichtigsten ETF-Handelsplätze Europas unterstreicht.
-
SIX Handelskennzahlen: Februar 2020
Im Februar stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um +26,3% auf CHF 161,8 Mrd.
-
SIX erwirbt Beteiligung an Omniex – ein Anbieter einer institutionellen Handelsplattform für digitale Vermögenswerte
Am vergangenen Mittwoch unterzeichneten SIX und Omniex eine Partnerschaftsvereinbarung.
-
SIX erhält Genehmigung für die Schweizer Indizes unter EU-Benchmark-Verordnung
SIX hat die offizielle Bestätigung von der schwedischen Finanzmarktaufsicht erhalten, dass ihre wichtigsten Schweizer Indizes der EU-Benchmark-Verordnung entsprechen. Die Genehmigung wurde für insgesamt 39 Aktien-, Anleihen- und Geldmarktindizes erteilt. Ebenfalls enthalten sind die Leitindizes SMI und SARON (der Referenzsatz für Schweizer Franken).
-
SIX sorgt für massive Effizienzsteigerung in der Datenverarbeitung in Asien
Im letzten Quartal 2019 wurde CONNEXOR – die globale Referenzdaten-Distributionsplattform von SIX – zum ersten Mal in Asien genutzt. Dank des bemerkenswert hohen Straight-Through-Processing-Anteils von CONNEXOR können Referenzdaten für grenzüberschreitende Transaktionen nun statt in Tagen in weniger als einer Stunde ausgetauscht werden.
-
SIX Handelskennzahlen: Januar 2020
Im Januar stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um +15,2% auf CHF 128,1 Mrd.
-
SIX unterstützt das Angebot von Worldline zur Übernahme von Ingenico
Heute hat Worldline bekannt gegeben, dass sie beabsichtigen, eine Offerte (Tender Offer) zur vollständigen Übernahme sämtlicher Aktien von Ingenico abzugeben.
-
SIX gewinnt Auszeichnung ‘Best Structured Products and Derivatives Exchange’
Die Schweizer Börse gewinnt die prestigeträchtige Auszeichnung anlässlich der SRP Europe 2020 Awards in London.
-
Börsenhändler prognostizieren Umwälzungen im Handel durch digitale Vermögenswerte und Artificial Intelligence
Eine neue Studie von SIX offenbart die Wirkung von Tweets auf die Handelsaktivität und was Händler über kürzere Handelszeiten denken.
-
SIX führt Scheme für nationale ATM-Transaktionen ein
SIX lanciert ein Scheme zur Regelung von nationalen ATM-Transaktionen. Ziel des «National Cash Scheme» (NCS) ist die Schaffung eines allgemeinen Standards für Bargeldtransaktionen in der Schweiz.
-
SIX bietet Anlagespezialisten Sanktionsdaten im Open:FactSet Marketplace
SIX hat auf dem Open:FactSet Marketplace (OFM) ihren Sanctioned Securities Monitoring Service (Service für die Überwachung sanktionierter Wertpapiere, SSMS) lanciert.
-
SIX Handelskennzahlen: Jahr 2019
SIX Handelskennzahlen: Jahr 2019
-
SIX und Sygnum Bank beteiligen sich an daura
Akteure des Schweizer Ökosystems für digitale Assets bündeln Kräfte: Die Kollaboration bestehend aus Swisscom, daura, Sygnum, Custodigit und MME spannt neu mit SIX zusammen.
-
Novavest vollzieht Börsengang bei SIX
Novavest Real Estate AG (NREN) hat heute ihre Aktien an der Schweizer Börse SIX kotiert.
-
Mutationen im SIX Verwaltungsrat
Thomas Wellauer wird von der Generalversammlung zum Mitglied des Verwaltungsrats gewählt und vom Verwaltungsrat von SIX als neuer Präsident per 15. März 2020 bestätigt. Gleichzeitig wird Thomas Gottstein, CEO Credit Suisse (Switzerland) AG, als ordentliches Mitglied des Verwaltungsrates gewählt. Er tritt an die Stelle des zurückgetretenen Pierre-Olivier Bouée.
-
WisdomTree Europe ist neuer Emittent von Kryptowährungs-ETP bei SIX
SIX begrüsst heute WisdomTree als neuen Emittenten im Handelssegment der Exchange Traded Products (ETPs). WisdomTree kotiert einen Bitcoin-ETP bei SIX. Damit erhöht sich die Anzahl der ETP-Emittenten bei SIX auf 4 und die Anzahl der handelbaren ETPs auf 19, wovon mehr als 50% eine Kryptowährung als Basiswert haben.
-
SIX Handelskennzahlen: November 2019
Im November sank der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um –14,5% auf CHF 121,7 Mrd.
-
SIX kündigt Barangebot für BME zur Schaffung eines europäischen Top-3 Finanzmarktinfrastruktur-anbieters an
SIX Group AG (SIX), Betreiberin der Schweizer Finanzmarktinfrastruktur, beabsichtigt ein freiwilliges Barangebot für die spanische Börsen- und Finanzmarktinfrastrukturgruppe Bolsas y Mercados Españoles (BME) zu lancieren und damit den drittgrössten europäischen Finanzmarktinfrastrukturanbieter zu schaffen.
-
ETFs von Goldman Sachs Asset Management neu bei SIX
Goldman Sachs startet in der Schweiz mit drei Smart Beta ETFs, für die Flow Traders als Market Maker agiert.
-
Kotierung von Achiko Limited
Achiko Limited (ACHI) hat heute ihre Namenaktien nach dem «International Reporting Standard» bei SIX kotiert.
-
Mutation im SIX Verwaltungsrat
Thomas Wellauer wird vom Verwaltungsrat von SIX als neuer Präsident per 15. März 2020 vorgeschlagen. Er folgt auf Romeo Lacher, der das Präsidium bis am 15. März 2020 inne haben wird.
-
SIX Handelskennzahlen: Oktober 2019
Im Oktober stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 2.0% auf CHF 141,9 Mrd.
-
SIX Group AG vereinbart eine Equity-Collar-Transaktion im Umfang von rund EUR 500 Millionen in Bezug auf ihre Beteiligung an Worldline SA
Die SIX Group AG (SIX) gibt bekannt, dass sie eine mehrjährige sogenannte Equity-Collar-Transaktion im Umfang von rund EUR 500 Millionen in Bezug auf ihre Beteiligung an Worldline SA (Worldline) vereinbart hat.
-
SoftwareONE wählt SIX für Börsengang
Mit dem Initial Public Offering (IPO) von SoftwareONE begrüsst SIX das fünfte Unternehmen dieses Jahr.
-
SIX und die Börse Shenzhen unterzeichnen Memorandum of Understanding
SIX und die Börse Shenzhen (SZSE) haben heute ein Memorandum of Understanding (MoU) über eine Initiative unterzeichnet.
-
SIX und SNB untersuchen technologische Ansätze zum Einsatz von digitalem Zentralbankgeld für die Abwicklung «tokenisierter» Vermögenswerte
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie erforscht SIX gemeinsam mit der SNB technologische Möglichkeiten, digitales Zentralbankgeld für den Handel und die Abwicklung von «tokenisierten» Vermögenswerten zwischen Finanzmarktteilnehmern bereitzustellen.
-
SIX Handelskennzahlen: September 2019
Im September stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 6% auf CHF 139,1 Mrd.
-
Änderungen in der Konzernleitung von SIX
Marion Leslie stösst am 1. Januar 2020 als Leiterin der Geschäftseinheit Financial Information zu SIX. Sie verfügt über langjährige Erfahrung und eine ausgewiesene Expertise im internationalen Finanzinformationsgeschäft. Robert Jeanbart, Leiter der Geschäftseinheit Financial Information, hat entschieden, in den Ruhestand zu treten, und wird SIX Ende Dezember 2019 verlassen.
-
SIX erneut an der Spitze der globalen CSD- und ICSD-Rankings
SIX wurde von den Kunden einmal mehr zum weltweit führenden CSD-Anbieter für den heimischen und internationalen Markt gekürt. Dies ist das fünfte Jahr in Folge, in dem der internationale Service von SIX diese Auszeichnung erhalten hat, und das vierte Mal für den inländischen CSD-Service.
-
SIX wird unabhängiges Collateral Cockpit einführen
Das Collateral Cockpit von SIX wird fragmentierte Front- und Back-Office-Systeme verbinden und eine beispiellose Kontrolle über die Funktionen des Collateral Managements ermöglichen.
-
SIX Digital Exchange (SDX) lanciert Prototyp für Handel und Abwicklung auf DLT-Basis
SDX, die erste End-to-End-Plattform für digitale Vermögenswerte, lancierte einen Prototyp ihrer digitalen Börse und CSD. Die vollständige Inbetriebnahme ist für das 4. Quartal 2020 geplant.
-
SIX stärkt das eigene Security Operation Center durch eine Kooperation mit T-Systems
SIX kooperiert beim Thema Cyber Security mit T-Systems und eröffnet T-Systems so die Möglichkeit, Schweiz basierte Security Operations Center-Dienstleistungen von SIX in ihre eigenen Services zu implementieren.
-
SIX Handelskennzahlen: August 2019
Im August sank der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um –5,0% auf CHF 131,2 Mrd.
-
eBill: Billte wird Netzwerkpartner von SIX
Am 7. November 2019 führt SIX das Netzwerkpartnermodell für eBill im Markt ein.
-
SIX mit solidem operativen Ergebnis für das erste Halbjahr 2019
Nach Abschluss der strategischen Neuausrichtung im letzten Jahr erwirtschaftete eine verkleinerte, aber fokussiertere SIX im ersten Halbjahr 2019 einen Betriebsertrag von CHF 551,7 Millionen.
-
SIX Handelskennzahlen: Juli 2019
Im Juli stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 26,0% auf CHF 138,1 Mrd.
-
SIX lizenziert SARON Index an ICE Futures Europe
SIX, die führende Indexanbieterin für den Schweizer Markt, hat den SARON (Swiss Average Rate Overnight) als Grundlage für Futures-Kontrakte an die Derivatbörse ICE Futures Europe (ICE) lizenziert.
-
SIX lanciert einen Datenservice für Marihuana-Finanzinstrumente
Der Schweizer Finanzdatenanbieter SIX bietet nach dem Erfolg seines Sanctioned Securities Monitoring Service nun auch einen Dienst an, der bereits über 30‘000 Finanzinstrumente (Wertpapiere) im Zusammenhang mit Unternehmen im Marihuanageschäft (Marijuana Related Businesses, kurz «MRB») abdeckt.
-
Indexanpassungen anlässlich des ordentlichen Indexreviews
Unter Anwendung der Indexreglemente von SMI®, SLI®, SPI®, und SXI®, sowie gestützt auf die Empfehlung der Indexkommission hat die Geschäftsleitung von Financial Information über die Indexkorbveränderungen entschieden.
-
SIX FinTech Ventures beteiligt sich an der PXL Vision AG
Mit der Beteiligung an der PXL Vision AG stärkt SIX FinTech Ventures ihre Position in innovativen Geschäftsfeldern der Finanzbranche.
-
SIX Handelskennzahlen: Juni 2019
Im ersten Halbjahr 2019 verzeichnete die Schweizer Börse einen Handelsumsatz von CHF 693,2 Milliarden.
-
Europäischer Verpackungsspezialist wählt SIX für Börsengang
Heute fand bei SIX der vierte Börsengang in diesem Jahr statt. Die Aktien von Aluflexpack AG (Ticker AFP) wurden zum ersten Mal an der Schweizer Börse gehandelt. Bei einem Eröffnungskurs von CHF 22.10 lag die Marktkapitalisierung bei CHF 382 Millionen.
-
SIX ist vorbereitet auf Aktivierung der Massnahme des Schweizer Bundesrats zur Stärkung der Schweizer Börseninfrastruktur
Der Entscheid der EU-Kommission steht weiterhin aus, der Schweiz den Status eines «äquivalenten Drittstaates» zu verlängern.
-
SMI durchbricht erstmals 10‘000-Punkte-Marke
Das Börsenbarometer der Schweiz klettert heute das erste Mal seit seiner Lancierung 1988 über 10‘000 Punkte.
-
SIX kooperiert mit SimCorp im Bereich des Sanctioned Securities Monitoring Service
Der Schweizer Finanzdaten-Anbieter SIX hat heute eine Partnerschaft mit SimCorp angekündigt. Die Partnerschaft konzentriert sich auf den Sanctioned Securities Monitoring Service von SIX und soll den Finanzinstituten eine bessere Abdeckung bei Daten zu globalen Sanktionen ermöglichen.
-
SIX gewinnt German Brand Award in den Kategorien «Internal Branding & Brand Academies» und «Agency of the Year»
Renommierte Auszeichnung für SIX und Sergeant
-
SIX Handelskennzahlen: Mai 2019
Im Mai sank der Handelsumsatz im Vergleich zum Vormonat um –6,7% auf CHF 113,7 Mrd.
-
Mutationen im Verwaltungsrat von SIX
Jürg Gutzwiller und Pierre-Olivier Bouée neu im Verwaltungsrat von SIX
-
Mit 1500 ETFs ist SIX in den Top 3 in Europa
Der 2. Mai markierte einen ETF-Rekord für SIX. Seit der Einführung des Segments im Jahr 2000 hat SIX ein beachtliches Wachstum in der Kotierung von ETFs verzeichnet.
-
SIX Handelskennzahlen: April 2019
Im April stieg der Handelsumsatz im Vergleich zum Vormonat um 2.3% auf CHF 121.8 Mrd.
-
SIX und Deloitte mit innovativem Compliance Service für den Schweizer Bankensektor
SIX und Deloitte sind eine Kooperation eingegangen, um ein Service-Projekt im Compliance-Bereich voranzutreiben.
-
SIX und Eagle Investment Systems erweitern Partnerschaft um weltweite Sanktionsinformationen
Der Schweizer Datenriese SIX und Eagle Investment Systems, ein Unternehmen der BNY Mellon, gaben heute eine erweiterte Partnerschaft bekannt.
-
SIX und Börse Shanghai unterzeichnen aktualisiertes Memorandum of Understanding
SIX und die Börse Shanghai haben ihr Memorandum of Understanding (MoU) erneuert, um ihre 2015 aufgenommene Zusammenarbeit weiter zu vertiefen.
-
Stadler IPO – Grösster europäischer IPO seit Jahresbeginn
Die Aktien der Stadler Rail AG (Ticker SRAIL) wurden heute zum ersten Mal bei SIX gehandelt.
-
Globaler Augenheilkunde-Riese Alcon kotiert sich bei SIX
Die Aktien von Alcon Inc. (Ticker ALC) wurden heute zum ersten Mal bei SIX gehandelt. Bei einem Eröffnungskurs von CHF 55.00 pro Aktie lag die Marktkapitalisierung bei rund CHF 26.9 Milliarden.
-
Medacta eröffnet IPO-Saison 2019 bei SIX
Die Aktien der Medacta Group SA (Ticker Move) wurden heute zum ersten Mal an SIX gehandelt. Bei einem Eröffnungskurs von CHF 104.00 lag die Marktkapitalisierung bei CHF 2.08 Milliarden.
-
Ausserordentliche Indexanpassungen
Auf Grund der Abspaltung der Alcon AG von der Novartis AG führt SIX eine ausserordentliche Indexanpassung für die SMI®, SLI®, SPI®, SXI Special Industry Indizes, sowie Sub-indizes durch.
-
SIX Handelskennzahlen: März 2019
Im März stieg der Handelsumsatz im Vergleich zum Vormonat um 8.1% auf CHF 119.0 Mrd.
-
SIX schliesst das Übergangsjahr 2018 erfolgreich ab
Zehn Jahre nach Unternehmensgründung schliesst SIX 2018 eine umfassende Neuausrichtung ab.
-
Romeo Lacher tritt 2020 als Verwaltungsratspräsident von SIX zurück
Romeo Lacher wird sein Mandat als Präsident des Verwaltungsrates von SIX, dem er seit 2008 angehört, spätestens zur Generalversammlung 2020 niederlegen.
-
SIX Handelskennzahlen: Februar 2019
Im Februar sank der Handelsumsatz im Vergleich zum Vormonat um –7.6% auf CHF 110.0 Mrd. Pro Handelstag wurden seit Jahresbeginn durchschnittlich CHF 5.6 Mrd. umgesetzt.
-
SIX Handelskennzahlen: Januar 2019
Im Januar stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 18.8% auf CHF 119.0 Mrd.
-
Acht Szenarien, wie die Börse der Zukunft aussehen könnte
Wie sieht die Börse der Zukunft in einer sich schnell verändernden Finanzwelt aus? SIX hat ein White Paper erarbeitet, das acht mögliche Szenarien für die «Future of the Securities Value Chain» skizziert.
-
SIX Handelskennzahlen: Jahr 2018
SIX Handelskennzahlen: Jahr 2018
-
IGEA Pharma N.V. ist der 12. Börsengang bei SIX in 2018
IGEA Pharma N.V. (IGPH) hat heute ihre Aktien nach dem “International Reporting Standard” an der Schweizer Börse kotiert.
-
SIX und HIAG Data streben strategische Partnerschaft an
SIX und HIAG Data beabsichtigen, eine Partnerschaft zur Bereitstellung sicherer Schweizer Cloud-Services einzugehen, um den Finanzmarkt zu stärken.
-
SIX modernisiert den Schweizer Primärmarkt für Anleihen
Am 13. Dezember 2018 erfolgte die erste Transaktion via SIX Deal Pool. Das neue, zentrale und elektronische Support Tool im Schweizer Primärmarkt für CHF-denominierte Anleihen wurde von Credit Suisse, Raiffeisen Schweiz Genossenschaft und UBS genutzt, um Investoren über die jüngste Anleihenemission der Pfandbriefbank mit einem Platzierungsvolumen von CHF 206 Millionen zu informieren.
-
Börsengang von Fundamenta Real Estate bei SIX
Die Immobiliengesellschaft Fundamenta Real Estate AG (FREN) hat heute ihren Börsengang an der Schweizer Börse durchgeführt.
-
Exchange Services Handelskennzahlen: November 2018
Im November sank der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um -11,1% auf CHF 113.9 Mrd.
-
SIX gibt Abschluss der Akquisition von SIX Payment Services durch Worldline bekannt
Wie bereits im Mai 2018 mitgeteilt, hat SIX, die Muttergesellschaft von SIX Payment Services, heute bekannt gegeben, dass die Übernahme von SIX Payment Services durch Worldline abgeschlossen ist.
-
SIX begrüsst Eventualmassnahme des Schweizer Bundesrates
Heute hat der Schweizer Bundesrat eine Verordnung erlassen, die ab sofort in Kraft tritt. Diese Verordnung führt ein neues «Anerkennungsregime» für ausländische Handelsplätze ein, an denen Schweizer Aktien gehandelt werden.
-
SIX ist Kotierungsstandort des weltweit ersten Krypto-Index-ETPs – von Amun AG
SIX, die Eigentümerin und Betreiberin der Schweizer Börse, heisst heute das Schweizer FinTech-Unternehmen Amun als neuen Emittenten eines Exchange-Traded Product (ETP) in ihrem Handelssegment willkommen.
-
So sieht die QR-Rechnung aus
Der Finanzplatz Schweiz hat heute über das Ergebnis des Konsultationsverfahrens zur QR-Rechnung informiert und die aktualisierten Implementation Guidelines veröffentlicht. Nach eingehenden Gesprächen und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Marktteilnehmer wurde entschieden, sechs von acht Änderungsvorschlägen umzusetzen.
-
SIX erhält von Standard & Poor's ein A+ Kreditrating
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die aktuelle Bonität von SIX Group AG und zwei ihrer Tochtergesellschaften, der SIX SIS AG und der SIX x-clear AG, als A+ bewertet.
-
SIX FinTech Ventures investiert in die Fintech-Unternehmen Vestr und Shift Cryptosecurity
SIX FinTech Ventures, der CHF 50 Millionen schwere Corporate-Venture-Fonds von SIX, hat in seine ersten beiden Startups in der Gründungsphase investiert.
-
SIX Terravis: Integration des ÖREB-Katasters ins Terravis Auskunftsportal
Die vom Bund anerkannte und von SIX betriebene digitale Prozessplattform «Terravis» ermöglicht den digitalen Zugriff auf grundstückbezogene Daten aus 15 Kantonen (über 2/3 alle Grundstücke der Schweiz).
-
Exchange Services Handelskennzahlen: Oktober 2018
Im Oktober stieg der Handelsumsatz an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat um 30.3% auf CHF 128.2 Mrd.
-
SIX gewinnt SERAFE AG als neue Kundin für eBill
SIX Paynet AG gewinnt mit SERAFE AG, der neuen Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehabgabe, eine neue Grosskundin.
-
SIX unterstützt Einzelhändler im Premium Segment bei der Akzeptanz von Alipay, der bevorzugten Zahlungsmethode ihrer chinesischen Kunden
In Zusammenarbeit mit Alipay, Chinas führender digitaler Zahlungsplattform, ermöglicht SIX Payment Services dem gehobenen Einzelhandel in ganz Europa, die Auswahl an Bezahlmöglichkeiten zu erweitern und auf das Kaufverhalten der stark wachsenden chinesischen Kundengruppen ausrichten.
-
Schwierige Zeiten für Finanzinstitute aufgrund neuer Gesetze – neue Studie von SIX
Die umfangreichen regulatorischen Veränderungen in der Finanzbranche sind bestimmt von hoher Komplexität. Welche Auswirkungen dies auf Finanzinstitute hat, zeigt eine neue Studie von SIX zu Steuerdaten.
-
SIX übertrifft ICSD Mitbewerber viertes Jahr in Folge
SIX – Eigentümerin und Betreiberin der Schweizer Zentralverwahrerin (CSD) – wurde von der Finanzdienstleistungsbranche in einer jüngst durchgeführten Benchmarkumfrage das vierte Jahr in Folge als beste Anbieterin internationaler CSD-Dienstleistungen ausgezeichnet. Zudem hat SIX andere Anbieter von CSD-Dienstleistungen in der Schweiz zum dritten Mal hintereinander übertroffen.
-
Schweizer Börse entwickelt KI-basierte Dienstleistungen mit Cortica/Duotem
SIX, Eigentümerin und Betreiberin der Schweizer Börse, ist eine strategische Partnerschaft mit Cortica (Israel) und Duotem Capital (Hongkong) zur Entwicklung von KI-basierten Dienstleistungen für das Wertpapiergeschäft eingegangen. Schwerpunkt der ersten Arbeiten sind Post-Trade-Dienstleistungen.
-
SIX beteiligt sich an PassOn AG, einem Start-up für die digitale Erbschaft und Nachlassplanung
SIX, die Eigentümerin und Betreiberin der Schweizer Börse, hat im Rahmen ihrer Strategie, ein Ökosystem für die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten aufzubauen, eine Minderheitsbeteiligung am Pre-ICO Start-up PassOn AG erworben.
-
SIX lizenziert SARON Index (Swiss Average Rate Overnight) als Grundlage für Futures-Kontrakte an die EUREX
SIX, die führende Indexanbieterin für den Schweizer Markt, gab heute bekannt, dass sie den SARON (Swiss Average Rate Overnight) als Grundlage für Futures-Kontrakte an die Derivatbörse EUREX lizenziert hat.
-
Urs Rüegsegger zum Vorsitzenden der World Federation of Exchanges gewählt
Dr. Urs Rüegsegger, ehemaliger CEO von SIX, wurde heute zum WFE-Vorsitzenden gewählt. Seine Amtszeit beträgt zwei Jahre.
-
Kennzahlen SIX Swiss Exchange AG: September 2018
Im September stieg der Handelsumsatz im Vergleich zum Vormonat um 13.2% auf CHF 98.4 Mrd.
-
IPO von SIG Combibloc –
10. Neukotierung an der Schweizer Börse im 2018Die Aktien von SIG Combibloc Group AG (SIGN) wurden heute zum ersten Mal an SIX gehandelt. Der Eröffnungskurs lag bei CHF 11.85. Dies entspricht einer Marktkapitalisierung von CHF 3,8 Milliarden.
-
SIX Paynet AG und Pagero Group gehen eine strategische Kooperation ein
Nach mehreren Jahren der technischen Interoperabilität haben SIX Paynet AG und Pagero Group eine Vereinbarung zur strategischen Vertriebskooperation unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit in der Schweizer Gesundheitsbranche zu vertiefen.
-
SIX begrüsst Luzerner Kantonalbank AG als neue Emittentin von Strukturierten Produkten
SIX Swiss Exchange begrüsst die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) als neue Emittentin für Strukturierte Produkte.
-
SIX Payment Services lanciert Saferpay für Kreuzfahrten
SIX Payment Services lanciert Saferpay für Kreuzfahrten - ein einzigartiger Service, der Passagieren das Bezahlen an Bord von Kreuzfahrtschiffen und Fähren vereinfacht.
-
ETFs von Fidelity International erstmals an SIX verfügbar
Das ETF-Segment von SIX erhält einen weiteren hochkarätigen Anbieter: Ab heute können fünf von Fidelity International lancierte Smart-Beta-ETFs an SIX gehandelt werden.
-
SIX ist im Übergangsjahr 2018 erfolgreich unterwegs
Im ersten Halbjahr 2018 liegt der Betriebsertrag von SIX zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens oberhalb der Milliardengrenze.
-
Kennzahlen SIX Swiss Exchange AG: August 2018
Im August sank der Handelsumsatz im Vergleich zum Vormonat um –13.1% auf CHF 86.9 Mrd.
-
SIX erhöht ihre Beteiligung an SECB GmbH auf 100%
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags vom 3. September 2018 wird SIX ihre Beteiligung an der deutschen Swiss Euro Clearing Bank GmbH von 25% auf 100% erhöhen und diese somit vollständig übernehmen. Mit dem vollständigen Erwerb der SECB stärkt SIX ihre Position als Anbieterin von Kerninfrastruktur-Dienstleistungen für Banken.
-
Die Volksbank in der Ortenau verlängert vorzeitig die Vereinbarung mit SIX Payment Services
Die Volksbank in der Ortenau eG, eine der grössten Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg, setzt für weitere fünf Jahre auf die Dienstleistungen von SIX Payment Services im Acquiring Processing und positioniert sich damit erfolgreich im Firmenkundenbereich.
-
Susanne Berger wird neue Head Human Resources von SIX
Susanne Berger wird ab 1. November 2018 die Leitung von Human Ressources von SIX übernehmen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich HR in unterschiedlichen Branchen. Sie tritt die Nachfolge von Eric Stierli an, der sich per Ende Juni 2018 frühzeitig hat pensionieren lassen.
-
Kennzahlen SIX Swiss Exchange AG: Juli 2018
Im Juli sank der Handelsumsatz im Vergleich zum Vormonat um –14.9% auf CHF 100.0 Mrd.
-
SIX Payment Services unterstützt die nachhaltige Finanzierung von World Vision Schweiz mit einer Funktionalität für regelmässige Spenden
SIX Payment Services hat - inspiriert vom Mitglieder- und Abo-Prinzip - eine Zahlungslösung für regelmässige Spenden entwickelt, die den Non-Profit-Sektor weiter professionalisieren wird.
-
Börsengang von ObsEva AG
SIX, Europas führende Börse für Life-Sciences-Unternehmen, begrüsst das in Genf beheimatete Biotech-Unternehmen ObsEva.
-
Die neue Generali-Arena ist komplett cashless - mit SIX und Mastercard
Am 13. Juli hat nicht nur die vollkommen renovierte Generali-Arena Premiere, sondern auch ein neues Payment System.
-
Kotierung von Blackstone Resources AG
Blackstone Resources AG (BLS) hat heute ihre Inhaberaktien nach dem “International Reporting Standard” an SIX kotiert.
-
Indexanpassungen anlässlich des ordentlichen Indexreviews
Indexanpassungen anlässlich des ordentlichen Indexreviews
-
SIX lanciert eine vollständig integrierte End-to-End-Dienstleistung für Handel, Abwicklung und Verwahrung von digitalen Vermögenswerten
Die von SIX betriebene Schweizer Börse baut die weltweit erste vollständig integrierte Infrastruktur für den Handel, die Abwicklung und die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten auf.
-
Kennzahlen SIX Swiss Exchange AG: Juni 2018
Im Juni sank der Handelsumsatz im Vergleich zum Vormonat um –1.4% auf CHF 117.3 Mrd.
-
Mitte Jahr bereits mehr Börsengänge als im gesamten Vorjahr
Die Zahl der Börsengänge an der Schweizer Börse übersteigt im ersten Halbjahr bereits diejenige des gesamten Vorjahres.
-
IPO von Klingelnberg AG
Die Aktien von Klingelnberg AG (KLIN) wurden heute zum ersten Mal an SIX Swiss Exchange gehandelt. Der Eröffnungskurs lag bei CHF 54.00. Dies entspricht einer Marktkapitalisierung von CHF 477 Mio.
-
SIX Payment Services weitet Zusammenarbeit mit Bancontact aus
In fünfjährigem Betrieb durch SIX sieht das belgische Kartensystem Bancontact seine Vision einer wettbewerbsorientierten Zahlungslandschaft und echter Wahlmöglichkeit für Händler Wirklichkeit geworden.
-
Swissquote lanciert ein innovatives Kreditkartenprodukt mit SIX als Technologiepartner
Mit SIX als Partner bringt Swissquote für ihre Kunden eine aussergewöhnliche mehrwährungsfähige Kreditkarte heraus, die bis zu 12 Devisen unterstützt.
-
SIX Repo AG gibt neue Partnerschaft mit Entris Banking AG bekannt
Seit 11. Juni 2018 nutzt Entris Banking AG die regulierte Handelsplattform von SIX Repo AG zum Abschluss von Repo-Transaktionen. Mit dieser neuen Partnerschaft macht Entris Banking AG den Repo-Markt auch für ihre Kunden, die Schweizer Regionalbanken, zugänglich.
-
Kennzahlen SIX Swiss Exchange AG: Mai 2018
Im Mai sank der Handelsumsatz im Vergleich zum Vormonat um –3.3% auf CHF 118.7 Mrd. Pro Handelstag wurden seit Jahresbeginn durchschnittlich CHF 6.0 Mrd. umgesetzt.
-
Der SMI feiert 30. Geburtstag mit Museumsausstellung
Vor 30 Jahren lancierte eine Vorgängerorganisation von SIX den SMI.
-
Händler uneins über den Erfolg von MiFID II
Die Händler sind geteilter Meinung, ob MiFID II bisher ein Erfolg ist. Dies zeigt die jüngste «Trader Survey»-Umfrage von SIX.
-
IPO von Polyphor AG
Die Aktien von Polyphor AG (POLN) wurden heute zum ersten Mal an SIX Swiss Exchange gehandelt.
-
Strategische Partnerschaft zwischen Worldline und SIX zur Konsolidierung des europäischen Zahlungsverkehrs unterzeichnet
Worldline übernimmt SIX Payment Services. SIX hält einen Anteil von 27% an Worldline.
-
Daniel Schmucki, CFO SIX, zum Präsidenten der Vereinigung Schweizerischer Finanzchefs gewählt
Daniel Schmucki wurde am 8. Mai zum neuen Präsidenten der Vereinigung Schweizerischer Finanzchefs (VSF) gewählt.
-
IPO von CEVA Logistics AG
Die Aktien von CEVA Logistics AG („CEVA“) wurden heute zum ersten Mal an SIX Swiss Exchange gehandelt.
-
Kennzahlen SIX Swiss Exchange AG: April 2018
Im April sank der Handelsumsatz im Vergleich zum Vormonat um –2,7% auf CHF 122,6 Mrd. Pro Handelstag wurden somit durchschnittlich CHF 6,1 Mrd. umgesetzt. Ein Minus zeigt sich auch bei der Anzahl Abschlüsse. Sie reduzierten sich um –11,8% auf 4‘895‘387.
-
SIX lanciert als erste Börse internationale Mikrowellen-Verbindung in Europa
Diese Woche lancierte SIX ihre neue internationale Handelsverbindung in Europa, die auf Mikrowellen basiert.
-
Künstliche Intelligenz hilft Händlern, durch Betrug verursachte Kosten zu senken
SIX Payment Services ergänzt ihr E-Commerce-Serviceangebot mit der effektivsten Lösung auf dem Markt: Fraud Free von SIX – powered by Fraugster.
-
E-Rechnung wird eBill: Credit Suisse als erste Bank erfolgreich umgestellt
Mit ihrer neuen Infrastruktur für digitale Rechnungen treibt SIX die Digitalisierung in der Schweiz voran. eBill heisst die neue Dienstleistung, welche bis Ende 2018 flächendeckend in der Schweiz verfügbar sein und die E-Rechnung ablösen wird.
-
ETFs von J.P. Morgan erstmals bei SIX
Die ETF-Sparte von SIX erhält einen weiteren bekannten Anbieter: J.P. Morgan Asset Management bringt ihre ETFs erstmals an die Schweizer Börse und bietet ab heute vier Produkte an.
-
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) anerkannte SIX x-clear AG als CCP gemäss FinfraG
SIX x-clear AG per 28. März 2018 als Anbieter einer Finanzmarktinfrastruktur (FMI) zugelassen
-
Christian Renk in die Geschäftsführung von SIX Payment Services in Österreich bestellt
Christian Renk per 3. April 2018 neu in Geschäftsführung von SIX Payment Services in Österreich.
-
Kennzahlen SIX Swiss Exchange: März 2018
Der März brachte hohe Aktivität an SIX Swiss Exchange. Der Handelsumsatz stieg im Vergleich zum Vormonat um 1,8% auf CHF 125,9 Mrd.
-
Die Aktien der Medartis Holding AG (MED) eröffnen zu CHF 54.00
Die Aktien der Medartis Holding AG (Medartis) wurden heute nach «International Reporting Standard» zum ersten Mal an SIX Swiss Exchange gehandelt.
-
Die Aktien der Sensirion Holding AG (SENS) eröffnen zu CHF 47.00
Die Aktien der Sensirion Holding AG (Sensirion) wurden heute nach «International Reporting Standard» zum ersten Mal an SIX Swiss Exchange gehandelt.
-
SIX investiert in die Zukunft und erzielt ein erfreuliches Jahresergebnis
SIX blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr mit starkem Umsatzwachstum zurück und erzielt in einem anspruchsvollen Umfeld ein erfreuliches Jahresergebnis.
-
Börsengang-Saison 2018 ist eröffnet
Heute hat das Unternehmen ASMALLWORLD AG seine Aktien nach dem «Swiss Reporting Standard» an SIX Swiss Exchange kotiert.
-
SIX knackt die Marke von 15 Millionen regulatorischen Dokumenten
SIX bietet auf ihrer regulatorischen Datenplattform bereits mehr als 15 Millionen Key Information Documents (KIDs) an. Die Onboarding-Anfragen von interessierten Kunden sind seit Inkrafttreten der PRIIPs-Verordnung der EU für verpackte Anlageprodukte kräftig angestiegen.
-
Terminals ohne Pinpad vereinfachen das Automatengeschäft
Card4Vend und SIX Payment Services nehmen die ersten unbedienten TOPP Terminals in Waschsalons in Berlin in Betrieb.
-
PostFinance neue Aktionärin von SIX
PostFinance, eines der führenden Retail-Finanzinstitute der Schweiz, wird neu Aktionärin von SIX, der Betreiberin der Schweizer Finanzmarktinfrastruktur. Damit umfasst das Aktionariat von SIX neu 127 Banken und alle namhaften Teilnehmer des Schweizer Finanzplatzes.
-
Kennzahlen SIX Swiss Exchange: Februar 2018
Der Handelsumsatz an SIX Swiss Exchange ist im Vorjahresvergleich erneut gewachsen. Der Vorsprung zum Vorjahr hat sich im Februar mit 8,7% im Vergleich zum Januar mit 3,5% mehr als verdoppelt.
-
ETFs von Franklin Templeton neu bei SIX
SIX begrüsst heute Franklin Templeton als neuen ETF-Emittenten.
-
Kennzahlen SIX Swiss Exchange: Januar 2018
Seit Jahresbeginn 2018 wurden an SIX Swiss Exchange insgesamt 5‘949‘142 Abschlüsse getätigt. Das ist ein Plus von 41,6% gegenüber der Vorjahresperiode.
-
Mehr als 150 Schweizer Unternehmen gehen auf dem SIX Trade Repository live und erfüllen ihre Meldepflichten für Derivate gemäss FinfraG
Nach dem erfolgreichen Go-Live mit grossen finanziellen Gegenparteien (FC+) am 1. Oktober 2017 hat das SIX Trade Repository nun mehr als 150 Schweizer Institute in das System aufgenommen.
-
SIX ermöglicht bargeldloses Bezahlen beim Eurosonic Noorderslag 2018
SIX Payment Services hat als offizieller Partner von Eurosonic Noorderslag gemeinsam mit YouChip das Musikfestival in Groningen in den Niederlanden zum zweiten Mal in Folge bargeldlos ausgestattet.
-
SIX rüstet TITLIS Bergbahnen mit Alipay-Akzeptanz aus
Seit dem 19. Januar 2018 können die TITLIS Bergbahnen in Zusammenarbeit mit SIX Payment Services ihren zahlreichen chinesischen Gästen, die jedes Jahr auf den Titlis fahren, einen besonderen Service anbieten: An den Kassen und Geschäften der TITLIS Bergbahnen kann ab sofort mit Alipay bezahlt werden
-
SIX bringt Bezahl-Komfort beim Hahnenkamm-Rennen
SIX Payment Services ermöglicht heuer zum dritten Mal bargeldloses Bezahlen beim berühmtesten Skirennen der Welt, dem Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel.
-
Komplexes cool verpackt: der neue Online-Auftritt von SIX
Pünktlich zum 10-jährigen Firmenjubiläum lanciert SIX ihre neue Unternehmenswebsite: Zielgruppenspezifische Inhalte rund um SIX und den Schweizer Finanzplatz – verständlich aufbereitet, in sozialen Medien teilbar und im modernen, benutzerfreundlichen Design.
-
SIX präsentiert: Die FinTech Games
Der #SIXHackathon findet dieses Jahr bereits zum vierten Mal in Folge im März statt. Coder und Software-Entwickler stellen sich komplexen Herausforderungen und programmieren innert kürzester Zeit clevere FinTech-Lösungen.
-
SIX ernennt Mitglieder der neuen Konzernleitung
Heute gibt SIX die Zusammensetzung der künftigen Konzernleitung bekannt, die per 1. April 2018 die operative Leitung von SIX übernimmt.
-
SIX rüstet SeeBuyFly Gruppe am Flughafen Amsterdam Schiphol mit Alipay-Akzeptanz aus
Seit dem 1. Januar 2018 können Händler am Flughafen Amsterdam Schiphol in Zusammenarbeit mit SIX Payment Services und Bovertis B.V. den hunderttausenden chinesischen Reisenden, die jedes Jahr über Schiphol reisen, einen besonderen Service anbieten: In den Geschäften kann von jetzt an mit Alipay bezahlt werden.
-
Kennzahlen SIX Swiss Exchange: Jahr 2017
Das Jahr 2017 war geprägt von hohen Wachstumsraten an den Finanzmärkten. Dies zeigte sich an der Schweizer Börse beispielsweise durch stark steigende Aktienindizes.