Das ausgegebene Aktienkapital von Sensirion umfasst 13‘988‘172 Namenaktien mit einem Nominalwert von CHF 0.10 pro Aktie. Sensirion hat im Rahmen des Börsengangs 7‘680‘000 Namenaktien angeboten, wovon von der Gesellschaft 1'530‘000 neue Namenaktien (vor Ausübung der Mehrzuteilungsoption), welche einem Bruttoerlös von rund CHF 55 Mio. entsprechen, platziert. Zusätzlich zu den neuen Aktien wurden 6’150’000 Namenaktien aus Beständen des Hauptaktionärs angeboten. Mit dem Eröffnungspreis von CHF 47.00, entspricht dies einem Platzierungsvolumen von CHF 361 Mio. Darüber hinaus hat Sensirion den federführenden Banken eine Mehrzuteilungsoption von bis zu 1‘152‘000 Namenaktien gewährt.

Sensirion mit Hauptsitz in Stäfa (Schweiz) ist ein weltweit führender Hersteller von digitalen Mikrosensoren und -systemen. Der Sensorspezialist ist gut positioniert, für das Wachstum, welches durch die strukturellen Megatrends und dem Internet der Dinge angetrieben wird. Ein internationales Netzwerk mit Niederlassungen in den USA, Europa, China, Taiwan, Japan und Südkorea unterstützt internationale Kunden mit standardisierten und massgeschneiderten Lösungen für eine grosse Anzahl von Anwendungen. Sensirions Produkte kommen in der Medizintechnik, Automobilbranche, Industrie und Konsumgüterelektronik zum Einsatz.


Haben Sie Fragen?

Julian Chan steht Ihnen gerne zur Verfügung.

 
Über SIX
SIX betreibt und entwickelt Infrastrukturdienstleistungen für die Schweizer und die spanische Börse, für Post-Trade-Dienstleistungen, Banking Services und Financial Information mit dem Ziel, die Effizienz, Qualität und Innovationskraft über die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer und spanischen Finanzplatzes zu erhöhen. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (120 Banken) und erwirtschaftete 2022 mit 4’004 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 20 Ländern einen Betriebsertrag von 1,5 Milliarden Schweizer Franken sowie ein Konzernergebnis von 185,0 Millionen Schweizer Franken.
www.six-group.com