Die VSF wurde 1981 gegründet und zählt gegenwärtig rund 100 Mitglieder. Gemäss Statuten der VSF können nur CFOs oder ehemalige CFOs bedeutender Unternehmen Mitglied der VSF werden. Die VSF setzt sich zum Ziel, allgemeine Herausforderungen der finanziellen Führung von Unternehmen zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten. Dazu pflegt sie den engen Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern und mit Dritten und vernetzt sich dazu mit Organisationen im In- und Ausland, die ähnliche Ziele verfolgen.
Daniel Schmucki, CFO SIX: «Ich freue mich ausserordentlich auf die Aufgabe und das Vertrauen der VSF-Mitglieder. Die finanzielle Führung von Unternehmen ist mehr denn je im Wandel. Zahlreiche regulatorische Projekte erhöhen die Anforderungen an und den Aufwand für Unternehmen. Gleichzeitig werden die Unternehmen ihrerseits zunehmend komplexer. Um die daraus entstehenden Herausforderungen besser bewältigen zu können, ist die Vernetzung und der Austausch unter Fachleuten sehr hilfreich. Davon profitieren im Endeffekt nicht nur die Unternehmen, die an SIX kotiert und Mitglieder bei der VSF sind, sondern die gesamte Schweizer Wirtschaft».
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen steht Ihnen Jürg Schneider gerne zur Verfügung.
Über SIX
SIX betreibt und entwickelt Infrastrukturdienstleistungen für die Schweizer und die spanische Börse, für Post-Trade-Dienstleistungen, Banking Services und Financial Information mit dem Ziel, die Effizienz, Qualität und Innovationskraft über die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer und spanischen Finanzplatzes zu erhöhen. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (120 Banken) und erwirtschaftete 2022 mit 4’004 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 20 Ländern einen Betriebsertrag von 1,5 Milliarden Schweizer Franken sowie ein Konzernergebnis von 185,0 Millionen Schweizer Franken.
www.six-group.com