Das ausgegebene Aktienkapital von Polyphor AG umfasst 11‘040‘753 Namenaktien (nach Kapitalerhöhung) mit einem Nominalwert von CHF 2.00 pro Aktie. Die Gesellschaft hat 4‘078‘950 neue Aktien im Rahmen der Aktienplatzierung angeboten. Bei einem Emissionspreis von CHF 38.00 lag das Platzierungsvolumen bei CHF 155 Mio. Die Marktkapitalisierung (vor Ausübung der Mehrzuteilungsoption) lag bei CHF 442 Mio., basierend auf dem Eröffnungskurs von CHF 40.00. Darüber hinaus hat Polyphor AG den federführenden Banken eine Mehrzuteilungsoption von bis zu 263‘160 neuen Namenaktien gewährt, welche innerhalb von 30 Kalendertagen nach dem ersten Handelstag ausgeübt werden kann.

Polyphor AG ist ein Schweizer Pharmaunternehmen mit klinischen Entwicklungsprodukten, das die OMPTA (Outer Membrane Protein Targeting Antibiotics) entdeckt hat und entwickelt. Die OMPTA sind möglicherweise die erste neue Klasse von Antibiotika gegen gramnegative Bakterien, die in den letzten 50 Jahren die Phase III klinische Erprobung erreicht haben. Das Hauptprodukt des Unternehmens, Murepavadin (POL7080), befindet sich in der Phase-III-Entwicklung gegen Pseudomonas aeruginosa - von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als kritischer Erreger der Priorität 1 anerkannt. Polyphor AG entwickelt ausserdem einen Immunonkologiewirkstoff, Balixafortide (POL6326), der in einer Phase-Ib-/Proof-of-Concept-Studie in Kombination mit Eribulin bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs den klinischen Wirksamkeitsnachweis erbracht hat, sowie eine Pipeline weiterer präklinischer Antibiotika auf Basis der OMPTA-Plattform. Polyphor AG hat seinen Sitz in Allschwil bei Basel.


Haben Sie Fragen?

Julian Chan steht Ihnen gerne zur Verfügung.

 
Über SIX
SIX betreibt und entwickelt Infrastrukturdienstleistungen für die Schweizer und die spanische Börse, für Post-Trade-Dienstleistungen, Banking Services und Financial Information mit dem Ziel, die Effizienz, Qualität und Innovationskraft über die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer und spanischen Finanzplatzes zu erhöhen. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (120 Banken) und erwirtschaftete 2022 mit 4’004 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 20 Ländern einen Betriebsertrag von 1,5 Milliarden Schweizer Franken sowie ein Konzernergebnis von 185,0 Millionen Schweizer Franken.
www.six-group.com