Mit der Wahl von Urs Rüegsegger übernimmt erstmalig ein Schweizer die Führung der World Federation of Exchanges (WFE).
Die World Federation of Exchanges ist der weltweite Branchenverband für Börsen und Clearinghäuser. Ihr gehören 70 öffentlich regulierte Aktien-, Future- und Optionsbörsen an. Die in der WFE organisierten Unternehmen sind verantwortlich für den Betrieb der Kernkomponenten der Finanzwelt. Die in Großbritannien ansässige Organisation wurde 1961 gegründet.
Dr. Urs Rüegsegger: «Ich freue mich sehr und fühle mich sehr geehrt von dem Vertrauen, das die Mitglieder mir mit dieser Wahl erwiesen haben. Die Branche befindet sich noch immer im Wandel, und die WFE und ihre Mitglieder – Börsen und Clearinghäuser – denken über die Zukunft nach und darüber, wie wir weiterhin als Wächter der öffentlichen Märkte fungieren können und müssen. Aufgabe der WFE ist es, sicherzustellen, dass unsere Branche ihre rechtmäßige Rolle einnimmt, wenn es darum geht, die Zukunft der Märkte zu gestalten. Ich freue mich auf die nächsten zwei Jahre.»
Medienmitteilung der WFE: hier klicken
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen steht Ihnen Jürg Schneider gerne zur Verfügung.
Über SIX
SIX betreibt und entwickelt Infrastrukturdienstleistungen für die Schweizer und die spanische Börse, für Post-Trade-Dienstleistungen, Banking Services und Financial Information mit dem Ziel, die Effizienz, Qualität und Innovationskraft über die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer und spanischen Finanzplatzes zu erhöhen. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (120 Banken) und erwirtschaftete 2022 mit 4’004 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 20 Ländern einen Betriebsertrag von 1,5 Milliarden Schweizer Franken sowie ein Konzernergebnis von 185,0 Millionen Schweizer Franken.
www.six-group.com