Swiss Family Business Conference 2025

Swiss Family Business Conference 2025

Datum
Zeit
13:30 - 20:00
Standort
Zürich, Schweiz

Familienunternehmen im Vorteil: Stabilität durch Weitsicht

In der diesjährigen vierten Konferenz unter dem Leitstern «Familienunternehmen im Vorteil: Stabilität durch Weitsicht» betrachten wir aus verschiedenen Blickwinkeln wie es Familienunternehmen gelingt, ihre Stabilität zu bewahren und gleichzeitig zukunftsorientiert zu handeln. Wir beleuchten Herausforderungen in Familienunternehmen – von Finanzierungsfragen über Interessenkonflikte bei der Ressourcenallokation bis hin zu entscheidenden Erfolgsfaktoren wie Engagement und Werte. Dabei stellen wir uns auch die Frage, wie Führungs- und Entscheidungsprozesse gestaltet sein sollten, um belastbare und langfristig erfolgreiche Lösungen zu ermöglichen.

Die Swiss Family Business Conference hat das Ziel, den Austausch zwischen Familienmitgliedern aus privaten und börsenkotierten Unternehmen sowie Führungskräften und Fachpersonen, welche den Familienunternehmen beratend zur Seite stehen, zu fördern und Theorie und Praxis zu verbinden. Melden Sie sich weiter unten an.

Datum Mittwoch, 27. August 2025
Zeit 13.30 – 20.00 Uhr
Ort SIX ConventionPoint, Pfingstweidstrasse 110, 8005 Zürich, Anreise
Zielgruppe Familienmitglieder aus privaten und kotierten Unternehmen und Führungspersonen von Familienunternehmen (VRs, CEO, CFOs) und andere Personen, welche eine enge Beratungsbeziehung zu Familienunternehmen haben
Sprache Deutsch
Anmeldeschluss Mittwoch, 20. August 2025
Kontakt E-Mail events@six-group.com

Programm

Zeit Inhalt
13.30-14.00  Begrüssungskaffee
14.00-14.15 Begrüssung
Fabian Gerber, Head Origination, SIX Swiss Exchange

14.15-14.55

Werte und Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen
Luzius Rickenbacher, Mitglied der erweiterten Inhaberfamilie und Mitglied der Geschäftsleitung von Lantal Textiles AG und Reto Blaser, Leiter Unternehmensentwicklung Familienunternehmen & KMU PwC

14.55-15.35

 

Resilienz in der Unternehmensfinanzierung
Dr. Rolf Weilenmann, Head Corporate Finance, Helvetische Bank
Adrian Epp, Executive Director Corporate Finance, Helvetische Bank
Fabian Gerber, Head Origination, SIX Swiss Exchange
Sarah Suter, Relationship Manager, SIX Swiss Exchange

15.35-16.00

Pause

16.00-16.40

Emotionale Bindung, Engagement und Produktivität:  Am Anfang steht immer eine vertrauensorientierte Unternehmenskultur
Dr. Wolfram Schön, Physiker, Organisations- und Wirtschaftspsychologe, Executive Coach
Input und Gespräch mit Dr. Stephan Hostettler, Managing Partner HCM

16.40-17.20

Finanzielle Zielkonflikte in Familienunternehmen:
Dividenden-Investitionen-Kontrollerhalt
Valentin Vogt, Verwaltungsratspräsident der Kistler Holding AG
Max Renggli, Verwaltungsratspräsident Renggli - Holzbau Weise
im Gespräch mit
Dr. Sonja Kissling, Rechtsanwältin LL.M., Family Business Matters

17.20-18.10

Gestaltung von Entscheidungsfindungsprozessen für langfristig gute Entscheidungen
Niklaus Jäger, Kommandant Kommunikations- und Führungsausbildung der Schweizer Armee

18.10-20.00

Apéro Riche

Anmelden