Was genau ist die QR-Rechnung und wie sieht sie aus? Wer ist von der Einführung betroffen? Was sind die Vorteile und wie können Konsumenten ihre Rechnungen künftig zahlen? In der Medienveranstaltung erhalten Sie alle relevanten Informationen dazu sowie zur künftigen Digitalisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs.

Ab 30. Juni 2020 können in der Schweiz erste QR-Rechnungen statt der gewohnten Einzahlungsscheine in den Haushalten eintreffen. Die QR-Rechnung modernisiert den Schweizer Zahlungsverkehr und löst die heutigen Einzahlungsscheine schrittweise ab.

SIX betreibt, entwickelt und digitalisiert den Zahlungsverkehr für den Schweizer Finanzplatz und ist verantwortlich für die Entwicklung und Markteinführung der neuen QR-Rechnung.

Profitieren Sie vom Hintergrundwissen von Experten und stellen Sie Ihre Fragen. 

Die Veranstaltung findet virtuell statt. Der Event wird auf Deutsch durchgeführt mit Simultanübersetzung auf Französisch.  

Programm:

Datum: Dienstag, 9. Juni 2020, 14.00–15.00
Ort: virtueller Anlass
(Die Einwahldaten zur Videokonferenz werden vor dem Termin an alle angemeldeten Teilnehmenden per E-Mail verschickt.)
Themen:

– Digitalisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs

– Informationen zur QR-Rechnung

– Produktentwicklung und Markteinführung der QR-Rechnung

– Anschliessend Q&A

Sprecher:

Marco Menotti: Head Banking Services, Mitglied der Konzernleitung SIX

Patrick Graf: Verwaltungsratspräsident SIX Interbank Clearing AG und Mitglied der Geschäftsleitung PostFinance


Bitte registrieren Sie sich bis 3. Juni für diesen Anlass, der sich an Medienschaffende richtet.

Anmeldung zum virtuellen Point de Presse

Bitte melden Sie sich zu unserem Anlass an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.