Der SLI Swiss Leader Index setzt sich aus den Aktien des SMI und den 10 grössten Werten des
SMIM zusammen. Er enthält damit die 30 liquidesten und grössten Titel des Schweizer Aktienmarktes.
mehr einblenden
Der SLI wird seit dem 2. Juli 2007 in Echtzeit berechnet und publiziert. Zur besseren
Vergleichbarkeit mit anderen Indizes wurde der SLI bis Ende 1999 zurückgerechnet. Der SLI
wurde per 30.12.1999 mit einem Startwert von 1'000 IIndexpunkten normiert. Im
Gegensatz zu den übrigen Indizes werden beim SLI die Gewichtungen nach oben begrenzt. Die vier
gewichtigsten Titel werden mit jeweils 9% gekappt. Das Indexgewicht
aller weiteren Titel wird, wenn notwendig, bei 4.5% limitiert.
Der SLI wurde als Alternative zum Blue-Chip-Index SMI lanciert. Der SMI hat den Nachteil, dass
die grössten fünf Titel zusammen ein Gewicht von rund 70% aufweisen.
Kursschwankungen in diesen Titeln wirken sich damit übermässig stark auf den Indexwert aus.
Durch die Kappung der Gewichtung im SLI erhöht sich das Gewicht der kleineren Titel, womit das
Kursrisiko besser diversifiziert wird. Zusätzlich erfüllt der SLI durch die Kappung regulatorische
Rahmenbedingen in der Schweiz, der EU und den USA, wodurch neue Investorengruppen und Märkte
erschlossen werden.
Da sich die Gewichtung laufend ändert, wird der zur Indexberechnung benötigte Kappungsfaktor
von der SIX Swiss Exchange alle drei Monate neu berechnet und angepasst.
ausblenden