Der SPI 20 ist der Blue-Chip Index innerhalb der SPI Indexfamilie und enthält die 20 grössten Titel aus dem SPI.
Auf den SPI 20 entfällt rund 85% der Gesamtkapitalisierung des Schweizer Aktienmarktes. Er ist
free-float-adjustiert, was bedeutet, dass nur der handelbare Teil der Aktien im Index berücksichtigt wird.
mehr einblenden
Er wird als Preisindex (SPI20) und als Performanceindex berechnet (SPI2C). Er wurde am 30. Juni 1988 mit einem
Basiswert von 1'500 Punkten eingeführt. Seine Zusammensetzung wird einmal pro Jahr überprüft. Die Berechnung
erfolgt in Echtzeit - jeder neue Abschluss eines im SPI 20 enthaltenen Titels führt zu einer Neuberechnung des
Indexstandes.
ausblenden
 | Wird geladen... |
 | Wird geladen... |
SPI20 SPI2C |  | |
   |  | Beschreibung | Download | Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes |  | Factsheet SPI-Familie |  | ICB Sector (Model 1) |  | Selektionsliste Aktienindizes |  | Alle von der SIX berechneten Indizes |  |
 |  | Beschreibung | Download | |
PR
|
TR
| Aktuelle Indexzusammensetzung und Divisor mit adjustierten Schlusskursen vom letzten Handelstag |  |  | Index Zusammensetzung und Divisor vom letzten Handelstag |  |  |
 |  | Beschreibung | Download | Historische Schlusskurse SPI 20 Index (PR/TR) |  |
|
Rechtlicher HinweisSPI®, SPI EXTRA® und SPI ex SLI® sind eingetragene Markenzeichen der SIX Swiss Exchange.
Die Lizenzierung ist gebührenpflichtig.
|