SIX Swiss Exchange bietet Interfaces mit verschiedenen Funktionalitäten sowohl für den Handel an der Börse
ausserhalb des Auftragsbuchs wie auch für den Handel im Auftragsbuch. Die Aufträge und Quotes im
Auftragsbuch werden in die folgenden Interfaces eingegeben, geändert oder gelöscht.
Das Standard Trading Interface (STI) für Aufträge
Das Standard Trading Interface dient den Teilnehmern dazu Normale Aufträge, Iceberg Aufträge,
Limit Plus Aufträge und Iceberg Plus Aufträge mit verschiedenen Gültigkeiten einzugeben, zu
ändern und zu löschen.
Zusätzlich dient das Standard Trading Interface den Teilnehmern dazu, der Börse oder der Meldestelle
Abschlussmeldungen zu rapportieren, Korrekturen und Gegengeschäfte
durchzuführen sowie Stornierungen anzuweisen.
Das OUCH Trading Interface (OTI) für volatile Aufträge
Das OUCH Trading Interface (OTI) dient den Teilnehmern mit hochfrequenten Handelsaktivitäten dazu
Aufträge, einzugeben, zu ändern und zu löschen. Das OTI bietet den Teilnehmern die
Eingabe von erweiterten Auftragsarten wie Normale Aufträge, Iceberg Aufträge, Limit Plus
Aufträge und Iceberg Plus Aufträge mit mehreren Gültigkeiten.
Das Quote Trading Interface (QTI) für Quotes
Das Quote Trading Interface (QTI) dient den Teilnehmern die Market Making betreiben dazu Quotes
einzugeben, zu ändern oder zu löschen. Quotes können die Teilnehmer nur über das QTI pflegen.
Detailinformationen zu den Funktionalitäten der Interfaces
Im On Order Book Functionality Guide[pdf]
ist der Funktionalitätsumfang des STI, OTI und des QTI zusammengefasst.
|