Terravis Release 6.7
Der Release 6.7 wurde am Dienstag Abend, 12.02.2019 produktiv geschaltet.
Integration des ÖREB-Katasters im Auskunftsportal Terravis
Die vom Bund anerkannte und von SIX betriebene digitale Prozessplattform «Terravis» ermöglicht den digitalen Zugriff auf grundstückbezogene Daten aus 15 Kantonen (über 2/3 alle Grundstücke der Schweiz).
Aufschaltung Kanton Freiburg
Die Grundbuchdaten des Kantons Freiburg sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
Informationsveranstaltung zur Freischaltung institutioneller Kunden in Terravis
Ab sofort haben institutionelle Kunden die Möglichkeit, Zugriff auf Terravis zu erhalten.
Rechtssicherheit für elektronisches Grundstück-Informationssystem
In der Schlussabstimmung haben die eidgenössischen Räte am 15. Dezember 2017 der geplanten Änderung des Zivilgesetzbuchs (ZGB) zur Modernisierung und Digitalisierung des Zivilstandregisters sowie des Grundbuchs zugestimmt.
SIX betreibt die Plattform Terravis, welche die Module «Auskunftsportal», «Elektronischer Geschäftsverkehr», «Nominee», «Signier-Service SIX» und ergänzende Services umfasst.
Terravis ist das elektronische Auskunftsportal für Grundbuchdaten und Daten der amtlichen Vermessung in der Schweiz. Zur Zeit sind 16 Kantone aufgeschaltet (AG; BL; BE; FR; GL; GR; NW; SZ; SO; SH; SG; TG; TI; UR; VD; VS). Berechtigte können somit bereits auf rund 4.6 Mio. Grundstücke zugreifen.
Der elektronische Geschäftsverkehr Terravis eGVT ermöglicht die Abwicklung von Hypothekar-, Grundstück- und Handelsregister-Geschäften über eine einzige Schnittstelle. Die Kommunikation erfolgt sicher, standardisiert und medienbruchfrei. Sowohl die Wirtschaft als auch die öffentliche Verwaltung wird dank Terravis von administrativen Arbeiten entlastet. Entsprechende Prozesse werden beschleunigt und Fehlerquellen reduziert.
Die Verwaltungstreuhand von Register-Schuldbriefen (Nominee-Dienstleistungen) wird über das Nominee-Modul von Terravis abgewickelt. SIX SIS führt für jeden Nominee-Teilnehmer ein Register-Schuldbriefdepot und setzt für die Kommunikation auf eGVT.