Im bLink-Portal finden Sie alle wichtigen Informationen und Dokumente, die Sie für die Anmeldung und den Vertragsabschluss brauchen und die für die technische Integration relevant sind. Ausserdem können Sie hier den Zugang zum Testsystem beantragen.
Dokumente
Die technischen Dokumentationen geben Auskunft zu allen Aspekten der Implementierung.
-
bLink Handbuch
Dieses Handbuch beschreibt das Verfahren und die Regeln für die Plattform bLink, sowie deren Geschäftsprozesse und Funktionen, welche für Finanzinstitute und Drittanbieter relevant sind.
-
Postman Collection
Postman Collections können verwendet werden, um die Kommunikation mit bLink zu testen (Consent Flows und APIs).
Basis Module
AIS & PSS Module
Open Wealth Module
Dienstleistung “Consent-as-a-Service” (CaaS)
SIX ist bestrebt, den Aufwand für Service User bei der Anbindung an bLink möglichst gering zu halten. Deshalb bietet SIX mit «Consent-as-a-Service (CaaS)» eine Dienstleistung an, die einem Service User das Erfüllen bestimmter sicherheitsrelevanter Zulassungskriterien erleichtert.
Was beinhaltet CaaS?
Als Grundlage für den Datenaustausch im Rahmen einer bestimmten Anwendung stellt der Service Provider dem Service User einen sogenannten Provider Token aus. Der Provider Token dient der Authentifizierung des Endkunden und beinhaltet dessen Einverständniserklärung für den Datenaustausch (Consent).
Der Service User ist gemäss Teilnahmevertrag verpflichtet, den Provider Token sicher aufzubewahren und dem Service Provider bei jedem Service Call zur Überprüfung mitzusenden. Mit CaaS kann der Service User SIX damit beauftragen, den Provider Token in einem von SIX betriebenen Token Store zu verwahren und die Übertragung an den Service Provider sicherzustellen.
Damit erfüllt SIX im Auftrag des Service Users einen Teil der sicherheitsrelevanten Zulassungskriterien für die Anbindung an bLink. Die Inanspruchnahme von CaaS reduziert den initialen finanziellen und logistischen Aufwand für den Service User.
-
Consent-as-a-Service (CaaS) Vertrag für die bLink Plattform
-
Teilnahmevertrag bLink Plattform
-
Anhang 1 – Zulassungskriterien
Voraussetzungen für die Teilnahme an bLink
-
Anhang 2 – Account & Payment Services
Account & Payment Services für Buchhaltungslösungen und Finanzinstitute
-
Anhang 2 – OpenWealth
Anwendungsspezifikationen OpenWealth
-
Anhang 3 – Betriebsvereinbarung
Bestimmungen über den Betrieb von bLink, einschliesslich Incident Management und Wartung
-
Anhang 4 – Preisliste
Preisliste für die bLink Plattform
-
Anhang 5 - Datensicherheit
Datensicherheitsbestimmungen von bLink basierend auf den üblichen Finanzinfrastrukturstandards
-
Reglement Incident-Klassifizierung
Klassifizierung, Meldung und Meldungsprozess bei sicherheitsrelevanten und betrieblichen Störungen
- Formular zur Einlieferung der Service-Provider-Preise
- Formular für Dienstleistung Routing Instruktionen
-
Anhang 1 – Zulassungskriterien