Zurzeit bieten wir als SIX die folgenden Mobile Wallet Services an:
- Apple Pay
- Samsung Pay
Ob Sie Ihre Debitkarte für eines der Wallets verwenden können, hängt jedoch vom Angebot Ihrer Bank ab. Wenden Sie sich an Ihre Bank, um zu erfahren, ob dies bereits möglich ist.
Damit Ihre Debitkarte hinterlegt werden kann, muss Ihre Bank diesen Dienst anbieten.
Weiter benötigen Sie ein Gerät (Smartphone/Tablet), welches den Anforderungen entspricht:
- Apple Pay → Apple-Gerät
- Samsung Pay → Samsung-Gerät
Prüfen Sie auch, ob Sie über die letzte Betriebssystem-Version von Android/iOS verfügen.
- 12 Karten für alle iPhones, die neuer sind als das iPhone 8 und die Apple Watch Series 3
- 8 Karten für alle anderen Geräte
Dieselbe Karte kann zu verschiedenen Geräten hinzugefügt werden. Pässe (z. B. Konzertkarten) sind von den Karten getrennt und zählen nicht zu dieser Begrenzung dazu.
Die Karte im Wallet hat in der Regel eine Gültigkeit von drei Jahren und hat ein eigenes Ablaufdatum, das normalerweise nicht mit dem Ihrer physischen Karte identisch ist. Eine neue physische (Ersatz-)Karte muss nicht noch einmal hinterlegt werden, sondern wird automatisch hinterlegt.
Ja, Sie können dieselbe Debitkarte auf mehreren Geräten registrieren. Voraussetzung: Das Gerät muss mit Apple Pay kompatibel sein.
Nein, wenn ein Kind in einem iCloud-Familienkonto unter 13 Jahre alt ist, kann die Karte nicht hinterlegt werden. Apple Pay ist auch auf iPads für Bildungszwecke deaktiviert.
Eine Anleitung finden Sie hier.
Es kann sein, dass das Kassenterminal nicht korrekt eingerichtet ist, um kontaktlos oder Apple Pay zu akzeptieren. Feedback können Sie direkt an Apple über diesen Link schicken.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Bank, falls Sie auch in anderen Geschäften nicht bezahlen können
Das Häkchen bei der Zahlung zeigt nur an, dass die Daten vom Telefon zum Terminal übertragen wurden, nicht dass die Transaktion genehmigt wurde. Bitte kontaktieren Sie Ihre Bank, wenn Sie Fragen zu einer bestimmten Transaktion haben.
Sie haben 60 Sekunden, um die Transaktion abzuschliessen.
Es werden maximal die letzten 10 Transaktionen angezeigt, die Sie mit dem Gerät durchgeführt haben.
Ja, Sie können ihn in den Kartendetails im Apple Wallet (Symbol mit den 3 Punkten) deaktivieren.
Nein, im Moment werden nur Transaktionen angezeigt, die mit dem Wallet des vorliegenden Geräts bezahlt wurden.
Nein, der Transaktionsverlauf ist nicht auf der Apple Watch verfügbar, sondern nur innerhalb der Apple Watch App.
Lassen Sie Ihre physische Debitkarte sperren und bestellen Sie eine Ersatzkarte. Kontaktieren Sie dafür Ihre Bank.
Dies ist nicht nötig, da die Karte im Wallet tokenisiert ist. Das heisst, die Kartendaten (Kartennummer, Ablaufdatum und Inhabername) wurden mit einem Hash-Wert verschlüsselt. Beim Bezahlen werden also nicht die Kartendaten ausgetauscht, sondern nur dieser Schlüssel.
Wenn Sie möchten, können Sie die Karte dennoch aus der App herauslöschen und die Ersatzkarte neu hinzufügen.
Sie können Ihre Karte entweder direkt in der Apple Wallet App löschen. Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre physische Karte, welche voll funktionsfähig bleibt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundensupport Ihrer Debitkarte.
Über iCloud im Apple Konto können Sie Ihren Account blockieren. Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre physische Karte, welche voll funktionsfähig bleibt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundensupport Ihrer Debitkarte.
Sie können Apple Pay weiterhin ohne Einschränkungen nutzen.
Hier finden Sie einige Fragen zur Debitkarte und Samsung Pay: FAQs zu Samsung Pay
Informationen zu Samsung Pay und der Verwendung der App finden Sie unter folgendem Link: https://www.samsung.com/ch/samsung-pay/
Wir arbeiten laufend an der Weiterentwicklung der Services. Ziel ist es, bald auch weitere Wallet-Anbieter wie Google Pay aufzuschalten.
Sobald dies bei Ihrer Bank möglich ist, erfahren Sie dies über die üblichen Kommunikationskanäle.