Wir treiben die Transformation zu nachhaltigen Finanzmärkten voran
ESG steht für «Environmental», «Social» und «Governance» - also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. In den letzten Jahren ist das Interesse an dem Thema regelrecht explodiert. Unternehmen müssen transparenter werden – weit über die Finanzkennzahlen heraus. Wir bei SIX stellen uns dieser Herausforderung. Deshalb haben wir eine Strategie entwickelt, die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unseres Geschäfts stellt. SIX spielt als Finanzmarktinfrastruktur-Anbieterin eine zentrale Rolle. Unsere Position an der Schnittstelle zwischen Finanzmärkten und Wirtschaft ermöglicht es, den Übergang zu einer nachhaltigen Entwicklung mitzugestalten.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf einem Drei-Säulen-Modell. In diesen Bereichen können wir die grösstmögliche Wirkung für die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Umwelt erzielen.

SIX als Finanzmarktinfrastruktur
Einfachere Offenlegung und Unterstützung für Emittenten: SIX spielt eine wichtige Rolle bei der Harmonisierung der Standards für Nachhaltigkeitsdaten in den relevanten Jurisdiktionen.
Höhere Transparenz für Investierende: SIX schafft Transparenz in Bezug auf ESG-Faktoren bei Finanzprodukten und Emittenten.
SIX als ESG-Produktanbieterin
Wegweisende Instrumente: SIX bietet die erforderlichen Instrumente für den Umgang mit der sich rasch verändernden Nachhaltigkeitslandschaft, indem sie regulatorische Herausforderungen versteht, Lösungen dafür entwickelt und ihr Angebot laufend ausbaut.
Wertschöpfungskette: SIX schafft neue Produkte und Dienstleistungen, welche die Nachhaltigkeitsziele entlang der gesamten Wertschöpfungskette unterstützen.
Plattformen für Nachhaltigkeit: SIX baut Plattformen auf, die es allen Marktteilnehmern ermöglichen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
SIX als Good Corporate Citizen
Attraktive Arbeitgeberin: SIX investiert in eine diverse Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld.
Reduzierung des CO2-Fussabdrucks: SIX will bis 2050 netto null erreichen.
Verlässliche Partnerin: SIX stellt Glaubwürdigkeit und Compliance sicher, indem sie sich an neue ESG-Standards und Regulierungen anpasst (z. B. über SBTi-Mitgliedschaft).
Beitrag zur Financial Literacy: SIX fördert die finanzielle Allgemeinbildung und das Finanzwissen und leistet damit einen Beitrag zu einer stabilen Wirtschaft.
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Seit 2016 rapportieren wir nach den Nachhaltigkeitsstandards der Global Reporting Initiative (GRI). Wir stehen in regelmässigem Dialog mit unseren Anspruchsgruppen. Deren Wissen, Anforderungen und Meinungen lassen wir in unsere wesentlichen Themen einfliessen. Als Gastgeberin von Veranstaltungen oder durch unser Engagement in Initiativen engagieren wir uns für den Dialog mit der Finanzbranche und der Gesellschaft insgesamt. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben.
Mit unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten wollen wir einen langfristigen Mehrwert für unsere Kunden schaffen und positiv auf unsere Communities einwirken. Unsere Position an der Schnittstelle zwischen der Realwirtschaft und den globalen Finanzmärkten ist dafür eine ideale Ausgangslage.
Jos Dijsselhof, CEO SIX
Für die globale Studie Cornerstones for Growth, die Teil der Reihe Future of Finance ist, befragte Censuswide im Auftrag von SIX Portfoliomanager, Asset Allocators und Hedgefonds-Manager in 300 internationalen Finanzinstituten in Grossbritannien, den USA, Hongkong, Singapur, Deutschland, Spanien und der Schweiz. Sie liefern Erkenntnisse über die Wachstumstreiber und Herausforderungen im Zusammenhang mit zwei aktuellen, sich entwickelnden Themen: digitale Vermögenswerte und das Investieren in ESG. Beide Themen befinden sich gerade in einer beschleunigten Phase der Institutionalisierung.
Download: Lesen Sie die gesammelten Erkenntnisse im ReportBeispiele für Nachhaltigkeit bei SIX
Beitrag zu einer stabilen Wirtschaft
Die Schweiz und Spanien sind Länder mit einem hohen Anteil an KMUs. Deshalb bieten wir Plattformen an, die kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zum Kapitalmarkt ermöglichen. In der Schweiz haben wir Sparks lanciert, ein Börsenplatz für KMUs. Mit BME Growth haben wir in Spanien ein Pendant dazu. Zusätzlich fördern wir mit unserer Beteiligung am Tenity (früher F10) incubator and accelerator Fintech-Start-ups, die sich einem nachhaltigen Finanzplatz verschrieben haben.
Engagement für unsere Mitarbeitenden
Als Arbeitgeberin fördert SIX Diversität und Inklusion. Wir stehen für Chancengleichheit und bieten ein Umfeld, in welchem sich Menschen unabhängig von Nationalität, Ethnie, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, körperlichen Fähigkeiten oder Religion entfalten können. Unsere Unternehmenskultur «SIX Spirit» ermutigt die Mitarbeitenden Verantwortung zu übernehmen und aktiv Initiative zu ergreifen. In unsere Nachhaltigkeitsstrategie binden wir unsere Mitarbeitenden diekt mit ein. Dafür haben wir eine interne Plattform entwickelt, die über ESG-Themen informiert, zum Mitmachen anregt und sich dabei immer weiter entwickelt.
Nachhaltige Produkte
Als Finanzmarktinfrastruktur treibt SIX positiven Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft voran. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für Investitionen in eine breite Palette von nachhaltigen Produkten, darunter ETFs, Green Bonds sowie strukturierte Produkte. Als Anbieterin von ESG-Daten und ESG-Indizes helfen wir unseren Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Beitrag zur Gesellschaft
Als Unternehmen haben wir eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Durch die Förderung von Finanzwissen leistet SIX einen Beitrag dazu, dass Menschen informierte Entscheidungen treffen können. Das Schweizer Finanzmuseum in Zürich oder das Engagement von SIX im Rahmen der World Investor Week sind nur zwei von vielen Beispielen dafür. SIX ist zudem Mitglied in verschiedenen Verbänden und Organisationen. Beispielsweise bei der Sustainable Stock Exchanges Initiative, die Investitionen in eine nachhaltige Zukunft fördert. Des Weiteren setzt sich SIX als Mitglied bei Advance für die Gleichberechtigung von Frau und Mann in der Wirtschaft ein.
Umweltschutz
SIX hat sich dazu verpflichtet, ihre CO2-Emissionen stetig zu senken und bis spätestens 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dafür sind wir der Science Based Target Initiative beigetreten. Zudem haben wir uns im Rahmen des Energie-Modell Zürich dazu verpflichtet, unsere Energieeffizienz um mindestens 1.5 % pro Jahr zu steigern.
Code of Conduct
Der Code of Conduct ist für alle Mitarbeitenden und Mitglieder des Verwaltungsrats von SIX verbindlich. Er umfasst die Grundsätze von SIX, substanzielle Themen wie den Umgang mit Interessenkonflikten sowie die Bekämpfung von Geldwäscherei und Korruption. Er definiert das Verhalten von SIX im Wettbewerb, den Umgang mit der Informationssicherheit sowie den SIX Spirit - die Unternehmenskultur von SIX.
Code for Suppliers
Der Code for Suppliers legt verbindliche Richtlinien zu Geschäftsethik und Compliance sowie zu Arbeitsstandards und Umweltschutz fest. Alle Lieferanten und Subunternehmen sind an den Kodex gebunden und müssen sich nach dessen Bestimmungen richten.
Corporate Governance
SIX nimmt ihre Verantwortung als Corporate Citizen wahr und gewährleistet Transparenz. Als gültiges Regelwerk umfasst die Corporate Governance alle Bereiche und legt fest, wie SIX führt, organisiert und kontrolliert.
Entdecken Sie unsere Blogposts zum Thema Nachhaltigkeit:
Erhalten Sie die neusten Blogposts von SIX als RED Newsletter direkt in Ihre E-Mail-Inobx.
Jetzt anmeldenAuf der Seite für unsere Investoren finden Sie unseren Jahresbericht sowie frühere Nachhaltigkeitsberichte.
zur Seite