Kunden von Eagle können ab sofort Informationen über Sanktionen direkt von SIX beziehen, um sie innerhalb der Lösungen von Eagle zu nutzen. Die Partnerschaft wird die Bemühungen der Kunden unterstützen, Bezug und Validierung von Sanktionsinformationen sowie deren Anpassung an bestehende Portfoliodaten zu rationalisieren. Damit wird sie den Unternehmen helfen, die Gefahr von Reputationsschäden und Geldstrafen zu minimieren, die der Handel mit sanktionierten Organisationen nach sich ziehen kann.
«Wir brauchen Partnerschaften mit Unternehmen wie SIX, um Dienstleistungen und Kapazitäten bereitstellen zu können, die unseren Kunden in Kombination mit Eagle eine bessere Lösung bieten», sagte Joel Kornblum, Head of Strategic Alliances bei Eagle Investment Systems. «SIX ist ein preisgekrönter Anbieter von Informationen über Sanktionen und Beobachtungslisten weltweit; diese Daten zu beziehen kann unsere Kunden bei der Bewältigung des Portfoliorisikos effizienter unterstützen.»
«Eine wirksame Compliance bei Sanktionen hängt von der korrekten Identifizierung der darunter fallenden Organisationen und der von ihnen emittierten Wertpapiere ab. Das ist alles sehr komplex und ändert sich ständig», sagte John McManus, Head of Sales Americas, Financial Information, SIX. «Durch die Ausweitung unserer Beziehungen zu Eagle Investment Systems ergibt sich eine Datenlösung, mit der die Kunden sich rasch an behördliche Auflagen und Sanktionsaktivitäten anpassen und so sicher handeln können.»
Der Sanctioned Securities Monitoring Service von SIX bietet eine Liste verbundener Organisationen und emittierter Wertpapiere «beobachteter» Einzelpersonen oder Unternehmen, die durch Behörden oder Regierungsstellen sanktioniert wurden. Der Service identifiziert die Regelungen, nach denen diese jeweils sanktioniert wurden, wobei er die Informationen von verschiedenen internationalen Regulierungsbehörden nutzt, einschließlich derer der Europäischen Union, Hongkongs, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten sowie der Vereinten Nationen. SIX beobachtet 6,7 Millionen aktive Instrumente und mehr als 26.000 Änderungen pro Woche (wie etwa Aktualisierungen von Regulierungsbehörden und Aktionärswechsel) und stellt damit eine der umfassendsten Kontrollen von Sanktionen und Beobachtungslisten am Markt dar.
Julian Chan steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Über SIX
SIX betreibt und entwickelt Infrastrukturdienstleistungen für die Schweizer und die spanische Börse, für Post-Trade-Dienstleistungen, Banking Services und Financial Information mit dem Ziel, die Effizienz, Qualität und Innovationskraft über die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer und spanischen Finanzplatzes zu erhöhen. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (120 Banken) und erwirtschaftete 2022 mit 4’004 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 20 Ländern einen Betriebsertrag von 1,5 Milliarden Schweizer Franken sowie ein Konzernergebnis von 185,0 Millionen Schweizer Franken.
www.six-group.com