- Schnellzugriff
- Marktdaten
- Handelssegmente
- Handelsteilnehmer
- Anbindung
- Handelszeiten
- Formulare
- Regularien
- Regulatorische Angelegenheiten
- Swiss Exchange Mitteilungen
Ihr Handelsplatz mit einzigartiger Liquidität
Mit ihrem Marktanteil ist die Schweizer Börse der Referenzmarkt für Schweizer Wertschriften. Bei uns finden Sie die höchste Qualität im Auftragsbuch, herausragende Liquidität und eine einzigartige Mischung aus in- und ausländischen Handelsteilnehmern und Investoren.
Wir bieten Ihnen einen hochliquiden, effizienten Handel mit Aktien, Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs), Exchange Traded Products (ETPs), Sponsored Funds und strukturierten Produkten – insgesamt mehr als 46’000 Titel, darunter drei der fünf grössten europäischen Blue Chips.
WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen
Die Vorteile einer direkten Mitgliedschaft bei der Schweizer Börse
Drei Handelsteilnehmer erzählen, was sie an der Schweizer Börse schätzen und wie sich dies im aussergewöhnlichen Jahr 2020 manifestiert hat. Vertreter der St. Galler Kantonalbank, der Privatbank IHAG und der Liechtensteinischen Landesbank loben die Stabilität der Handelsplattform und die Qualität des Auftragsbuch der Schweizer Börse während der Corona-Krise, zählen die vielen Vorteile einer Teilnehmerschaft auf und schildern, welche innovativen Services von SIX sie am meisten schätzen.
Zukunftsweisende Technologie
Die Schweizer Börse übernimmt bei der Einführung technologischer Innovationen immer wieder eine Führungsrolle. Wir betreiben eine der modernsten Handelsplattformen der Welt. Sie bündelt aussergewöhnliche Geschwindigkeit, Kapazität und Stabilität in einem leistungsstarken Angebot.
Unser Co-Location-Service ermöglicht es allen Teilnehmern, maximal von der herausragenden Performance unserer Handelsplattform zu profitieren. Unabhängig von Ihrem Standort erhalten Sie vollständigen, fairen und gleichberechtigten Zugang zu unserem Herzstück.
Daneben bieten wir dem Markt zahlreiche hochflexible Anbindungsmöglichkeiten und Schnittstellen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihr Geschäftsmodell.
Jetzt Handelsteilnehmer werden
Ihre Zulassung in nur vier Wochen – dank unserem effizienten Onboarding-Prozess
Aktuelle News
-
Die Schweizer Börse begrüsst den neuen Produktemittenten CoinShares
Mit der Kotierung seines ersten physischen Bitcoin-ETPs tritt CoinShares der SIX bei und erweitert damit die Auswahl an handelbaren Produkten mit einem Kryptowährungs-Basiswert für Anleger.
-
CoinShares lanciert bei SIX ihr erstes Bitcoin-ETP
Heute begrüsst die Schweizer Börse mit CoinShares bereits den zweiten ETP-Emittenten, der 2021 ein Krypto-Produkt an die Börse bringt. Durch den physischen Bitcoin-ETP von CoinShares wächst das Angebot von Produkten mit Kryptowährungen als Basiswert bei SIX weiter.
-
Mehr Auswahl für Anleger in Kryptowährungen an der Schweizer Börse
Mit der ETC Group begrüsst SIX einen neuen Emittenten an der Schweizer Börse, der Anlegern mit einem neu gelisteten BTCetc Bitcoin-ETP neue Diversifikationsmöglichkeiten bietet.
-
SIX begrüsst ETC Group als neuen ETP-Emittenten
Heute begrüsst die Schweizer Börse die ETC Group als neuen ETP-Emittenten. Mit der Börsenkotierung des Bitcoin ETP der ETC Group wird die Position der Schweizer Börse als weltweit führender regulierter Markt für Produkte mit Kryptowährungen als Basiswert gestärkt.
Ressourcen
Die Schweizer Börse nimmt im Rahmen von kontinuierlichen Optimierungsbemühungen regelmässig Upgrades ihrer Handelsplattform «SWXess» vor. Die nachfolgenden Dokumentationen (nur auf Englisch verfügbar) liefern den Teilnehmern die wichtigsten Informationen zu den SWXess Maintenance Releases (SMR).
Sollten Sie Fragen zu den SWXess Maintenance Releases haben, wenden Sie sich bitte an Member Services.
SMR9.1 (Q2 - 2021)
Die Schweizer Börse legt hohen Wert auf persönliche Kontakte. Darum stehen wir im ständigen Dialog mit unseren Kunden und Partnern. In fachspezifischen Kommissionen bieten wir Ihnen wertvolle Plattformen für einen offenen Austausch von Ideen und Meinungen. So können wir die Zusammenarbeit vertiefen und marktorientierte Lösungen umsetzen.
Regulatorische Organe