Dieser Schritt in der Digitalisierung bringt weitere Vorteile mit sich. Die bisher langwierigen Postwege zwischen Verwaltung und Notariatskanzleien für den Bezug von Belegen werden erheblich verkürzt, was zu einer schnelleren und effizienteren Abwicklung der Prozesse führt. Darüber hinaus werden durch die digitale Übermittlung der Dokumente Kosten gesenkt, was insbesondere für die Notariate eine finanzielle Entlastung bedeutet.
Die Einführung dieser digitalen Lösung stellt einen wichtigen Meilenstein dar, der als Beispiel dafür dienen kann, wie durch gezielte Zusammenarbeit und den Einsatz moderner Technologien Verwaltungsprozesse optimiert werden können.
Diese Entwicklung zeigt zudem, dass die Digitalisierung in der Verwaltung nicht nur möglich, sondern auch äusserst vorteilhaft ist. Wir sind überzeugt, dass weitere Kantone diesem Beispiel folgen und ähnliche Massnahmen ergreifen, um ihre Prozesse zu modernisieren und zu verbessern.
Ein besonderer Dank gilt Reto Tschudin, der durch sein fortschrittliches Vorgehen und die gute Zusammenarbeit massgeblich zum Erfolg dieses Projekts beigetragen hat.