Gemeinde-Service

Gemeinde-Service

Informationen zu Gemeinde-Fusionen für Teilnehmer in der treuh. Verwaltung von Register-Schuldbriefen

Einleitung

In der Schweiz werden öfter Gemeinden fusioniert, was dazu führt, dass in den Nominee-Depots die Informationen der durch einen Schuldbrief belasteten Grundstücke nicht aktualisiert sind und entsprechend nicht immer gefunden werden können. Mit dem Gemeinde-Service bietet Terravis eine Verbesserung der Datenqualität an, indem die Nominee-Banken über anstehende Gemeindefusionen und deren Logik informiert und die Daten in den Depots entsprechend aktualisiert werden. Mit diesem Dokument werden die Nominee-Banken über die anstehenden Gemeindefusionen und die entsprechende Logik für die Neu-Nummerierung informiert, sowie ob und per wann die Aktualisierung der Depots stattfindet. Den Banken ist es selbst überlassen, ob die vorgenommenen Änderungen auch auf ihrer Seite nachgetragen werden sollen oder nicht. Des Weiteren sollen diese Informationen auch für alle weiteren Benutzer von Terravis eine Hilfe betreffend die vollzogenen Gemeindefusionen sein.

Vorgehen nach Bekanntgabe der Änderungen

Sobald eine Fusion offiziell bewilligt ist, klärt Terravis die Logik der Grundstücknummerierung mit dem entsprechenden Kanton oder Grundbuchamt ab und plant demzufolge die nächsten Schritte. Die entsprechene Information, dass eine Gemeinde fusioniert, entnimmt Terravis der folgenden Seite des Bundesamtes für Statistik BfS: https://www.agvchapp.bfs.admin.ch/de/projects

Am ersten offiziellen Arbeitstag im neuen Jahr wird das Master-File der Post (BFS-Nummern, PLZ, Ort, Strasse etc.) in Terravis hochgeladen. Somit sind die neuen Gemeinden in Terravis verfügbar. Die alten Gemeinden werden erst entfernt, wenn das Grundbuch wie auch Terravis die Daten in den Systemen nachgeführt haben.

Terravis informiert vorgängig jeweils die Nominee-Banken über die anstehenden Fusionen sowie die entsprechenden Änderungen in Terravis.

Mutationen gemäss Bundesamt für Statistik BfS

Folgende Gemeinde-Fusionen wurden 2023 umgesetzt:

Kanton BfS-Nr. ALT Gemeindename ALT BfS-Nr. NEU Gemeindename NEU gültig ab (gem. BfS) Umsetzung Grundbuch per
AG 4133 Burg 4139 Menziken 01.01.2023 01.01.2023
AG 4139 Menziken 4139 Menziken 01.01.2023 01.01.2023
AG 4166 Herznach 4186 Herznach-Ueken 01.01.2023 01.01.2023
AG 4179 Ueken 4186 Herznach-Ueken 01.01.2023 01.01.2023
SG 3378 Neckertal 3396 Neckertal 01.01.2023 01.01.2023
SG 3373 Hemberg 3396 Neckertal 01.01.2023 01.01.2023
SG 3375 Oberhelfenschwil 3396 Neckertal 01.01.2023 01.01.2023
JU 6743 Les Breuleux 6743 Les Breuleux 01.01.2023 01.01.2023
JU 6744 La Chaux-des-Breuleux 6743 Les Breuleux 01.01.2023 01.01.2023
JU 6787 Damphreux 6811 Damphreux-Lugnez 01.01.2023 01.01.2023
JU 6793 Lugnez 6811 Damphreux-Lugnez 01.01.2023 01.01.2023
BE 536 Diemerswil 546 Münchenbuchsee 01.01.2023 01.01.2023
BE 546 Münchenbuchsee 546 Münchenbuchsee 01.01.2023 01.01.2023
ZH 21 Adlikon 291 Andelfingen     01.01.2023 01.01.2023
ZH 32 Humlikon 291 Andelfingen 01.01.2023 01.01.2023
ZH 30 Andelfingen 291 Andelfingen 01.01.2023 01.01.2023

Gemeindemutationen - Kanton Aargau

Im Kanton Aargau ist die Logik der Neunummerierung der Grundstücke wie folgt:

Gemeinde BfS ALT Gemeinde nach Fusion BfS NEU Grundstücknummer umgesetzt
Burg 4133 Menziken 4139 1 - 777 (Nr. + 4'000) KW 01
Menziken 4139 Menziken 4139 1 - 3117 (unverändert) KW 01
Herznach 4166 Herznach-Ueken 4186 1 - 1078 (unverändert) KW 01
Ueken 4179 Herznach-Ueken 4186 1 - 888 (Nr. + 2'000) KW 01

Gemeindemutationen - Kanton Bern

Im Kanton Bern finden keine Neunummerierung statt. Es werden neue Gemeindekreise gebildet.

Gemeinde BfS ALT Gemeinde nach Fusion BfS NEU umgesetzt
Diemerswil 536 Münchenbuchsee / 2 (Diemerswil) 546 KW 01
Münchenbuchsee 546 Münchenbuchsee / 1 (Münchenbuchsee) 546 KW 01

Gemeindemutationen - Kanton Jura

Zum Zeitpunkt der Mutationen ist der Kanton Jura in Terravis nicht aufgeschaltet. Eine Neunummerierung wird nicht getätigt. Diese Logik wird in Terravis nachgetragen, sobald der Kanton Jura im Auskunftsportal aufgeschaltet wird.

Gemeinde BfS ALT Gemeinde nach Fusion BfS NEU umgesetzt
Les Breuleux 6743 Les Breuleux 6743 KW 01
La Chaux-des-Breuleux 6744 Les Breuleux 6743 KW 01
Damphreux 6787 Damphreux-Lugnez 6811 KW 01
Lugnez 6793 Damphreux-Lugnez 6811 KW 01

Gemeindemutationen - Kanton St. Gallen

Im Kanton  St. Gallen findet keine Neunummerierung statt. Es werden neue Gemeindekreise gebildet.

Gemeinde BfS ALT Gemeinde nach Fusion BfS NEU umgesetzt
Neckertal 3378 Neckertal 3396 KW 01
Hemberg 3373 Neckertal (Hemberg) 3396 KW 01
Oberhelfenschwil 3375 Neckertal (Oberhelfenschwil) 3396 KW 01

Gemeindemutationen - Kanton Zürich

Zum Zeitpunkt der Mutationen ist der Kanton Zürich in Terravis nicht aufgeschaltet. Eine Neunummerierung wird nicht getätigt. Diese Logik wird in Terravis nachgetragen, sobald der Kanton Zürich im Auskunftsportal aufgeschaltet wird.

Gemeinde BfS ALT Gemeinde nach Fusion BfS NEU umgesetzt
Adlikon 21 Andelfingen 291 KW 01
Humlikon 32 Andelfingen 291 KW 01
Andelfingen 30 Andelfingen 291 KW 01
  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Anfrage schicken