NAM erweitert den Zugang zu seiner Anlage- und ESG-Expertise durch die Lancierung der ersten beiden aktiven ETFs aus seiner BetaPlus Enhanced Sustainable Equity-Reihe. Diese in Irland domizilierten, der UCITS-Richtlinie der EU entsprechenden ETFs kombinieren verschiedene Methoden des aktiven Managements, um Anlegenden eine kostengünstige, nachhaltige Lösung zu bieten.
Laut NAM nutzt die BetaPlus-Reihe die langjährige Erfahrung von NAM sowohl in der datenbasierten Portfoliokonstruktion als auch im verantwortungsvollen Investieren. Diese aktiven Strategien, die bisher nur über traditionelle UCITS-Fonds und Mandate verfügbar waren, werden nun in einem flexibleren, handelbaren ETF-Format angeboten. Dabei werden der gleiche Prozess und dasselbeTeam in einer effizienteren Struktur beibehalten. Mit der BetaPlus-ETF-Reihe möchte NAM ein transparentes und intelligentes Kernengagement ermöglichen, das sowohl Nachhaltigkeits- als auch Risikoaspekte berücksichtigt, um eine konsistente Performance zu erzielen.
Mit dieser Einführung bieten nun 32 ETF-Emittenten insgesamt 2076 ETFs an SIX Swiss Exchange an – damit ist die Schweizer Börse einer der dynamischsten und vielfältigsten ETF-Marktplätze Europas. In diesem Jahr wurden bisher 224 neue ETFs kotiert, darunter 76 aktiv gemanagte Produkte – die höchste Zahl von Listings aktiver ETFs seit acht Jahren.
Mit den BetaPlus-Notierungen von NAM steigt die Gesamtzahl der aktiven ETFs an der Schweizer Börse auf 214, was nun 10% aller kotierten ETFs entspricht. Derzeit bieten 22 Emittenten aktive ETFs an der Börse an. Der ETF-Handelsumsatz hat seit Jahresbeginn (Stand: 31. August 2025) CHF 78 Mrd. erreicht, eine Zunahme von 57,1% gegenüber der gleichen Periode im Jahr 2024. In diesem Zeitraum ist der Umsatz mit aktiven ETFs sogar noch stärker gewachsen – um 185,3% – während sich die Gesamtzahl der ETF-Transaktionen um 38,2% auf 2,1 Millionen erhöht hat.
Cristian Pappone, Regional Head, Switzerland & Austria bei Nordea Asset Management, kommentiert: «BetaPlus ist eine bewährte Strategie mit einer mehr als 15-jährigen Erfolgsgeschichte und einem verwalteten Vermögen von über EUR 60 Mrd. Mit der Einführung aktiver BetaPlus-ETFs – neben unseren langjährigen UCITS-Fonds – und dem nun erfolgten Listing an SIX Swiss Exchange erleichtern wir Anlegenden den Zugang zu dieser bewährten Lösung mit der gewünschten Flexibilität und Handelbarkeit.»
Danielle Reischuk, Senior ETFs & ETPs Sales Manager, Exchanges, SIX, betont: «Wir sind stolz darauf, Nordea ETF ICAV als neuen Emittenten an unserer Börse begrüssen zu dürfen. Ihre Listings unterstreichen unsere Position als führender Hub für Anlagelösungen, die auf Nachhaltigkeit und Innovation fokussieren.»
(Bildnachweis: Helen Ree)
Produktname | Handelswährung | ISIN |
---|---|---|
BetaPlus Enhanced Global Developed Sustainable Equity UCITS ETF | CHF, USD |
IE00060Z4AE1
|
BetaPlus Enhanced Global Sustainable Equity UCITS ETF
| CHF, USD | IE000ASNLWH9 |
Nordea Asset Management (NAM) Management ist einer der führenden Vermögensverwalter in der nordischen Region und bietet institutionellen und privaten Kundinnen und Kunden in ganz Europa eine breite Palette von Anlagelösungen an. Mit seinem starken Engagement für verantwortungsbewusstes Investieren integriert NAM ESG-Faktoren in alle seine Anlageprozesse. Das Unternehmen verwaltet ein Vermögen von über EUR 289 Mrd. und ist Teil der Nordea-Gruppe, einem führenden Finanzdienstleister in den nordischen Ländern.
ETFs an SIX Swiss Exchange: Eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte
SIX bietet das gesamte Spektrum internationaler ETF-Dienstleistungen entlang ihrer Wertschöpfungskette als einzigartiger One-Stop-Shop an, einschliesslich Kreation, Rücknahme, Kotierung, Handel und Verwahrung sowie hochwertiger Markt-, Index- und Referenzdatenverteilung. Weitere Informationen zum ETF-Segment bei SIX.Swiss Exchange
Julian Chan steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Über SIX
SIX versorgt den Schweizer und spanischen Finanzplatz sowie eine breite internationale Kundenbasis mit stabilen und effizienten Infrastrukturdienstleistungen. SIX betreibt Börsen und erbringt Dienstleistungen rund um den Nachhandel, Finanzinformationen und Zahlungsverkehr. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (etwa 120 Finanzinstitute). Mit rund 4’400 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 19 Ländern erwirtschaftete SIX im Jahr 2024 einen Betriebsertrag von CHF 1,6 Milliarden und ein EBITDA von CHF 443,7 Millionen.
www.six-group.com