Der Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value bildet den Frankfurter Modern Value Index ab, der 25 Unternehmen aus aller Welt beinhaltet. Der Index selektiert Unternehmen auf Basis der erwarteten Aktionärsrenditen, starker Eigentümerstrukturen und robuster Geschäftsmodelle aus. Alle Indexbestandteile sind gleich gewichtet und bieten eine breit diversifizierte Abdeckung über Sektoren und Regionen hinweg. Mit diesem ETF erhalten Anleger Zugang zu einem Portfolio hochwertiger globaler Unternehmen, die aufgrund ihrer soliden Kennzahlen und Wettbewerbsvorteile ausgewählt wurden.
Mit Axxion bieten nun 33 ETF-Emittenten insgesamt 2’093 ETFs bei SIX Swiss Exchange an. Dies macht sie zu einem der dynamischsten und vielfältigsten ETF-Marktplätze Europas. Im laufenden Jahr wurden bisher 241 neue ETFs bei SIX Swiss Exchange kotiert. Der ETF-Handelsumsatz erreichte seit Jahresbeginn 87,6 Milliarden CHF (per 26. September 2025) und verzeichnet damit einen Anstieg von 53,9% gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres. Die Gesamtzahl der ETF-Transaktionen stieg in diesem Zeitraum um 36,2% auf 2,4 Millionen.
Stefan Schneider, Vorstandsvorsitzender, Axxion S.A., sagt: «Der Schweizer Markt ist für uns strategisch wichtig, um die Präsenz von Axxion und AXX.ETF europaweit auszubauen und unsere Position als internationaler Partner für massgeschneiderte ETF-Lösungen zu stärken. Wir freuen uns, unseren Fondsinitiatoren diesen Zugang ab sofort bieten zu können.»
Philipp Prömm, Head of Sales & Marketing, Shareholder Value Management AG, ergänzt: «Der Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value zählt zu den innovativen Pionieren unter den aktiv gemanagten ETFs und trifft den Nerv der Zeit – bei privaten wie institutionellen Anlegenden. Mit der Kotierung bei SIX Swiss Exchange setzen wir ein starkes Zeichen: verlässliche Anlageprinzipien und innovative Umsetzung gehören für uns untrennbar zusammen. In einem sich stetig wandelnden Marktumfeld bietet der ETF sowohl Stabilität als auch Zukunftsperspektive – und ist nun endlich auch direkt in der Schweiz handelbar. Wir freuen uns sehr, diesen bedeutenden Schritt gemeinsam mit Axxion und SIX Swiss Exchange zu feiern.»
David Smith, Head ETF Sales, Exchanges, SIX, schliesst: «Wir heissen Axxion als unseren neuesten ETF-Emittenten bei SIX Swiss Exchange herzlich willkommen. Die Aufnahme des Frankfurter UCITS ETF – Modern Value bereichert unser Angebot zusätzlich und zeigt unser Engagement, Anlegern Zugang zu innovativen und hochwertigen Anlagelösungen zu bieten. Wir freuen uns darauf, das Wachstum von Axxion und den anhaltenden Erfolg im Schweizer Markt zu unterstützen.»
Axxion erweckt Investmentideen zum Leben. Vermögensverwalter, Family Offices und institutionelle Initiatoren legen mit Axxion ihren eigenen Private-Label-Fonds oder ETFs auf – in Deutschland, Luxemburg oder Liechtenstein. Ob klassischer Aktien, Renten, Mischfonds oder spezialisierte Strategie, passiv oder aktiv gemanagt: Axxion ist der Partner von der Konzeption bis zum Vertrieb. Seit 2001 als inhabergeführte, konzernunabhängige Service-KVG in Luxemburg tätig, handelt das Unternehmen gemeinsam mit den Fondsinitiatoren in vollkommener Interessengleichheit – von der Fondsauflage bis hin zum Vertrieb. Qualität, Vertrauen und Fairness bilden das Herzstück der Geschäftsstrategie und stellen einen individuellen und flexiblen Service in den Mittelpunkt der Zusammenarbeit.
Produktname | Handelswährung | ISIN | Market Maker |
---|---|---|---|
Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value | CHF |
LU2439874319
| Flow Traders B.V. |
ETFs an SIX Swiss Exchange: Eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte
SIX bietet das gesamte Spektrum internationaler ETF-Dienstleistungen entlang ihrer Wertschöpfungskette als einzigartiger One-Stop-Shop an, einschliesslich Kreation, Rücknahme, Kotierung, Handel und Verwahrung sowie hochwertiger Markt-, Index- und Referenzdatenverteilung. Weitere Informationen zum ETF-Segment bei SIX Swiss Exchange
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen steht Ihnen Stephan Meier gerne zur Verfügung.
Über SIX
SIX versorgt den Schweizer und spanischen Finanzplatz sowie eine breite internationale Kundenbasis mit stabilen und effizienten Infrastrukturdienstleistungen. SIX betreibt Börsen und erbringt Dienstleistungen rund um den Nachhandel, Finanzinformationen und Zahlungsverkehr. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (etwa 120 Finanzinstitute). Mit rund 4’400 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 19 Ländern erwirtschaftete SIX im Jahr 2024 einen Betriebsertrag von CHF 1,6 Milliarden und ein EBITDA von CHF 443,7 Millionen.
www.six-group.com