Durch die Kotierung des Schroder ETFs ICAV Global Equity Active UCITS ETF USD ACC bei SIX Swiss Exchange kann Schroders das Vertriebsnetz der Schweizer Börse nutzen. Damit erhält Schroders Zugang zum Schweizer Markt mit seiner einzigartigen Kombination aus inländischen und internationalen sowie institutionellen und privaten Anlegenden. SIX war eine der ersten Börsen in Europa, die im Jahr 2000 ein ETF-Segment eingeführt hat und liess die ersten aktiven ETFs im Jahr 2011 zu. SIX fördert somit seit vielen Jahren das ETF-Wachstum durch Innovation und ihr Engagement für Vielfalt und Qualität auf ihrem ETF-Marktplatz.

Mit dem Schweizer Markteintritt baut Schroders seine Aktivitäten im Bereich der aktiven ETFs in Europa aus. Damit stellt Schroders seine Fähigkeit unter Beweis, aktiv gemanagte und relevante Produkte zu entwickeln und anzubieten, die wandelnden Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht werden. Der Launch baut auf den bestehenden ETF-Kapazitäten von Schroders in den USA und Australien auf und schafft einen breiteren globalen Zugang zu seiner marktführenden Expertise im Bereich des aktiven Managements. Schroders hat 2016 die ersten aktiven ETFs in Australien aufgelegt und lancierte 2018 gemeinsam mit Hartford Funds seinen ersten aktiven ETF im US-Markt.

Johanna Kyrklund, Group Chief Investment Officer bei Schroders, sagt: «Schroders bringt seine mehr als 220-jährige Erfahrung im aktiven Investment erstmals in europäische aktive ETFs ein. Im heutigen dynamischen Marktumfeld ist der Zugang zu marktführender Expertise im aktiven Management von entscheidender Bedeutung. Dieser Launch wird sicherstellen, dass unsere Kundinnen und Kunden von den potenziellen Performances profitieren können, die unser aktiver Investmentansatz ermöglicht.»

Meagen Burnett, Chief Financial Officer bei Schroders, sagt: «Dieser wichtige Meilenstein zeigt unsere Fähigkeit, die Grösse der Anlage- und Betriebsplattformen von Schroders zu nutzen. Damit verbessern wir die Vertriebskanäle für bestehende und neue Kundinnen und Kunden. Mit der Einführung unserer aktiven ETFs in Europa können wir mehr Anlegende erreichen. Gleichzeitig können wir unser Engagement weiter verstärken, schnell zu handeln und die Vielfalt an Anlageinstrumenten und differenzierten Performances anzubieten, die unsere Kundinnen und Kunden zunehmend erwarten.»

David Smith, Head ETF Sales, Exchanges, SIX, kommentiert: «Wir heissen Schroders und ihren ersten ETF an unserer Börse herzlich willkommen. Wir freuen uns, ihre Wachstumsambitionen in Europa mit weiteren Listings zu unterstützen, welche die Anlagemöglichkeiten für Investierende bei SIX Swiss Exchange erweitern werden.»

Mit diesem Listing bieten nun 34 ETF-Emittenten insgesamt 2098 ETFs bei SIX Swiss Exchange an – damit ist die Schweizer Börse einer der dynamischsten und vielfältigsten ETF-Marktplätze Europas. Bislang wurden in diesem Jahr 246 neue ETFs bei SIX Swiss Exchange gelistet, von denen ein Drittel aktiv verwaltete Produkte sind. Der ETF-Handelsumsatz erreichte seit Jahresbeginn (per 30. September 2025) CHF 94,4 Milliarden, was einem Anstieg von 65,8% gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres entspricht.

Produktname Handelswährung ISIN Market Maker

Schroder ETFs ICAV Global Equity Active UCITS ETF USD ACC

CHF

 

IE000BNLRWE6

 

RBC Europe Limited

Schroders wurde 1804 gegründet und ist eine globale Investmentmanagementgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von rund CHF 847 Milliarden (GBP 776,6 Milliarden) per 30. Juni 2025. Schroders hat eine Marktkapitalisierung von rund GBP 6 Milliarden und beschäftigt über 5800 Mitarbeitende an 38 Standorten. In der Schweiz hat Schroders über 350 Mitarbeitende. Zusammen sind sie für rund CHF 45,6 Milliarden (Stand: 31. Dezember 2024) verantwortlich. Das Unternehmen ist seinen Wurzeln als Familienunternehmen treu geblieben und die Gründerfamilie ist nach wie vor eine Kernaktionärin, mit rund 44% der Anteile an Schroders. Weitere Informationen über Schroders sind verfügbar unter www.schroders.ch.

ETFs an SIX Swiss Exchange: Eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte

SIX bietet das gesamte Spektrum internationaler ETF-Dienstleistungen entlang ihrer Wertschöpfungskette als einzigartiger One-Stop-Shop an, einschliesslich Kreation, Rücknahme, Kotierung, Handel und Verwahrung sowie hochwertiger Markt-, Index- und Referenzdatenverteilung. Weitere Informationen zum ETF-Segment bei SIX Swiss Exchange


Haben Sie Fragen?

Julian Chan steht Ihnen gerne zur Verfügung.

 
Über SIX
SIX versorgt den Schweizer und spanischen Finanzplatz sowie eine breite internationale Kundenbasis mit stabilen und effizienten Infrastrukturdienstleistungen. SIX betreibt Börsen und erbringt Dienstleistungen rund um den Nachhandel, Finanzinformationen und Zahlungsverkehr. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (etwa 120 Finanzinstitute). Mit rund 4’400 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 19 Ländern erwirtschaftete SIX im Jahr 2024 einen Betriebsertrag von CHF 1,6 Milliarden und ein EBITDA von CHF 443,7 Millionen.
www.six-group.com