Als führende Anbieterin von Buchhaltungs- und ERP-Software in der Schweiz mit über 65’000 KMU-Nutzenden setzt Abacus damit ein starkes Zeichen für die moderne Verbindung mit Finanzinstituten basierend auf API-Schnittstellen. Seit über 40 Jahren entwickelt das Unternehmen Lösungen für Schweizer Firmen und zählt zu den wichtigsten Technologiepartnerinnen in den Bereichen Finanzen, Personal, Administration und Supply Chain. Die Anbindung der Abacus Business Software an bLink markiert einen weiteren Meilenstein in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens auf offene, standardisierte Schnittstellen im Finanzbereich.

Von AbaNinja zum Flaggschiff Abacus Business Software

Schon seit der Einführung der cloudbasierten Lösung AbaNinja nutzt Abacus die bLink-Plattform und konnte auf diese Weise erste Erfahrungen mit der Plattform sammeln. Mit dem Anschluss der Abacus Business Software folgt nun das zentrale Produkt des Unternehmens.

Die bLink-Anbindung schafft eine sichere, einheitliche und zukunftsfähige Grundlage für den elektronischen Datenaustausch mit Banken. Durch die Standardisierung über die Plattform können verschiedene Bankverbindungen, Transaktionsinformationen und Zahlungen effizienter in die Abacus Business Software integriert werden.

Daniel Geisser, Product Manager Spesenmanagement & Electronic Banking bei Abacus

Die vollständige Medienmitteilung von Abacus finden Sie hier.

bLink als Schlüsselplattform im Schweizer Finanzökosystem

SIX bLink ist die führende Open Banking Plattform der Schweiz. Sie ermöglicht eine standardisierte, sichere und skalierbare Verbindung zwischen Finanzinstituten und Drittanbietern wie Software-Unternehmen, Fintechs und WealthTechs. Die Plattform unterstützt die Digitalisierung von Finanzprozessen, reduziert Integrationsaufwände durch eine zentrale Schnittstelle und schafft Vertrauen dank geprüfter Partner und höchster Sicherheitsstandards.

Heute sind über 60 Banken und mehr als 30 Fintechs auf bLink aktiv, darunter Grossbanken, Kantonalbanken und innovative Technologieanbietende. Die Zahl der Plattformteilnehmenden wächst kontinuierlich und unterstreicht die zentrale Rolle von bLink im Schweizer Finanzökosystem.