In der diesjährigen Umfrage «Agent Banks in Major Markets» erhielt SIX eine Reihe von Auszeichnungen und verbesserte damit ihre bereits beeindruckende Leistung aus dem Jahr 2024. SIX wurde nicht nur in den Kategorien «International Central Securities Depository» (ICSD) und «CSD/Switzerland» zur Top-Performerin gekrönt, sondern auch als «Global, Markets & Categories Outperformer». Der Grund dafür ist, dass SIX den Benchmark-Durchschnitt in allen 13 Best-in-Class-Kategorien übertraf, mit Spitzenwerten für Relationship Management, Kundenservice und Account Management.

«Diese Bewertungen zeigen, dass wir uns kontinuierlich auf Orientierung an Kundinnen und Kunden, Innovation sowie hervorragende Leistungen im Beziehungsmanagement konzentrieren. Unser strukturierter Ansatz und unsere globale Präsenz ermöglichen es uns, den Markt konsequent zu übertreffen und in mehreren Regionen erstklassige Dienstleistungen anzubieten», sagt Rafael Moral Santiago, Head Securities Services bei SIX.

Kurz zuvor, im Mai 2025, hatte SIX beim Global Custodian’s Awards Dinner drei Auszeichnungen gewonnen, und zwar in den Kategorien «Best-in-Class» für Account Management, Asset Safety and Risk Management. Damit wiederholte SIX ihren Erfolg aus dem Jahr 2024.

«SIX hilft ihren Kunden bei der Bewältigung von Änderungen bezüglich Markt und Regulierung, insbesondere bei der Umstellung im Settlement auf T+1 in der EU, der Schweiz und Grossbritannien», sagte Francisco Bejar, Co-Head Custody Operations, Securities Services bei SIX.

Der Übergang zu kürzeren Abwicklungszyklen hat erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Investment-Wertschöpfungskette. Die jüngste Studie «Future of Finance» von SIX ergab, dass 30 % der Befragten die Sicherung von Ressourcen und Prozess-Upgrades als ihre grösste Herausforderung vor der Einführung von T+1 ansehen. 

Weiterführende Links zum Thema