SIX begrüsst heute Comunus SICAV als neuen Emittenten an SIX Swiss Exchange. Mit dem Fonds COMUNUS SICAV - SWISS, der in CHF (ISIN CH0200600911) handelbar ist, steigt die Gesamtzahl der an der Schweizer Börse verfügbaren Anlagefonds auf 48, von denen 46 als Immobilienfonds klassifiziert sind.
Laut Comunus ist die Kotierung des Fonds eine logische Weiterentwicklung der seit der Auflegung im Jahr 2013 geplanten Entwicklungsstrategie und dient zwei strategischen Zielen: den derzeitigen Fondsanteilsbesitzern eine höhere Liquidität zu bieten und die Anlegerbasis zu verbreitern. Die Anlagestrategie konzentriert sich auf den Erwerb älterer Gebäude mit erheblichem Umbau- und Renovierungspotenzial in der französischsprachigen Schweiz, insbesondere in der Genferseeregion. Durch die Öffnung des Fonds für die Öffentlichkeit erwartet Comunus, Zugang zu frischem Kapital zu erhalten, das weitere Akquisitionen auf dem Immobilienmarkt der französischsprachigen Schweiz ermöglicht.
Liquidität und Wachstum im Fokus
Julien Baer, CEO von Comunus SICAV, kommentierte: «Die Börsenkotierung des Fonds ist der Höhepunkt von mehr als zehn Jahren Grundlagenarbeit zum Aufbau eines Portfolios solider Vermögenswerte in der französischsprachigen Schweiz. Wir machen heute einen entscheidenden Schritt, der es uns ermöglicht, unsere Entwicklung zu beschleunigen und gleichzeitig das zu bewahren, was unsere Stärke ausmacht: unsere enge Verbindung zu unseren Vermögenswerten und unsere Fähigkeit, durch Renovierungen Wert zu schaffen. Unser nächstes Ziel, bis 2026 eine Milliarde Franken zu erreichen, ist Teil dieser Vision eines kontrollierten Wachstums, bei dem jede Akquisition dazu beiträgt, unsere überdurchschnittliche Performance aufrechtzuerhalten und gleichzeitig unsere Stabilität zu bewahren.»
Mit ihrem Segment für Anlagefonds bietet die Schweizer Börse eine transparente, effiziente Plattform, auf der Eigentümer von Immobilien, Unternehmen und Investoren Liegenschaften und Aktien kotieren und in ihr Portfolio aufnehmen können.
Danielle Reischuk, Senior ETF & ETP Sales Manager, Exchanges, SIX, kommentiert: «Mit dem heutigen Listing wurde unser Immobilienfonds-Segment um eine weitere spannende Anlagemöglichkeit für Investierende erweitert. Wir heissen Comunus herzlich willkommen und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu weiterem Wachstum zu unterstützen.»
Comunus ist im laufenden Jahr der erste neue Immobilienfondsemittent bei SIX Swiss Exchange. In den ersten neun Monaten belief sich der Handelsumsatz mit Anlagefonds auf CHF 8,4 Milliarden, was einem Anstieg von +10,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. In diesem Segment wurden in diesem Zeitraum über 364'000 Transaktionen durchgeführt, 49,5 % mehr als im Vorjahreszeitraum.
Comunus ist ein von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassener Schweizer Immobilieninvestmentfonds. Als selbstverwaltete Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (SICAV) verfügt sie über eigene Kompetenzen in den Bereichen Fondsmanagement und -verwaltung. Comunus wurde 2013 von Immobilienfachleuten mit tiefen Wurzeln in der Genferseeregion gegründet und konzentriert seine Aktivitäten auf die französischsprachige Schweiz. Das Unternehmen bietet sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern ein kollektives Anlageinstrument im Bereich Wohnimmobilien.
Anlagefonds: Schlüsselkomponenten in der Vermögensverwaltung
Anlagefonds und andere kollektive Kapitalanlagen sind effiziente Instrumente der Vermögensverwaltung, die allen Bevölkerungsschichten etwas zu bieten haben. Sie sind professionell verwaltete Anlageinstrumente und auf mittel- bis langfristigen Vermögenszuwachs ausgerichtet. Anlagefonds sind segregierte Vermögenspools, d.h. das Fondsvermögen wird zugunsten der Anleger rechtlich abgetrennt. Anlagefonds unterliegen in der Regel nicht dem sogenannten Emittenten- oder Gegenparteirisiko. Mit unserem Fonds-Explorer finden Sie alle an der Schweizer Börse kotierten Anlagefonds.