We operate the Terravis platform, which comprises the modules "Query Portal", "Electronic Transactions", "Nominee", "SIX Signing Service" and supplementary services.
Terravis is the electronic platform for dealing with the swiss land registers.
The query portal offers authorized users access to land register data of all connected cantons. In addition, many cantons offer cadastral survey and/or OEREB cadastre data via Terravis.
Electronic transactions enables the processing of mortgage, property and commercial register transactions via a single platform via secured and standardized communication, free of media discontinuity. Using Terravis relieves both private companies and public administrations of administrative work. Processes are accelerated and sources of error reduced.
The administrative trusteeship of electronic mortgage notes (Terravis-Nominee) is handled via nominee module within Terravis. SIX SIS maintains a depository for each nominee participant's electronic mortgage notes and builds on eGVT for communication.
Service Updates and News
-
Terravis Release 6.21
Der Release 6.21 wurde am Dienstagabend, 24.11.2020 produktiv geschaltet.
-
Aufschaltung eGVT im Kanton Basel Landschaft
Der Kanton Baselland ist im elektronischen Geschäftsverkehr Terravis aufgeschaltet.
-
Terravis Release 6.20
Der Release 6.20 wurde am Dienstagabend, 29.09.2020 produktiv geschaltet.
-
Aufschaltung Kanton Appenzell Ausserrhoden
Die Grundbuchdaten des Kantons Appenzell Ausserrhoden sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
ÖREB-Kataster: Öffentliche Informationsveranstaltung vom 20. Oktober 2020
Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) hat einen weitgefächerten Kundenkreis – von der öffentlichen Verwaltung über den Liegenschaftshandel bis zur breiten Öffentlichkeit.
-
Neuerungen beim Terravis-Prozess Kreditablösung
Mit dem Rollout des Releases V6.16 werden die Funktionalitäten des Terravis-Prozesses Kreditablösung erweitert. So können neu nahezu alle Konstellationen dieser Geschäftsart über Terravis elektronisch abgewickelt werden.
-
Kanton Thurgau revolutioniert den Terravis-Prozess „Handänderung“
Ab Februar 2020 wickelt der Kanton Thurgau Immobilien-Transaktionen flächendeckend digital über Terravis ab.
-
Unvollständige Terravis-Grundstückauszüge im Kanton Freiburg
Grundstücke im Kanton Fribourg, welche noch nicht in die eidgenössische Grundbuchführung übernommen werden konnten, werden in Terravis-Grundstückauszüge unvollständig angezeigt.
-
Einführung kantonaler Gebühren für Grundstückauszüge des Kanton Aargau über Terravis
An seiner Sitzung vom 1. Mai 2019 hat der Regierungsrat des Kanton Aargau eine Änderung der Verordnung über die Kanzleigebühren der Grundbuchämter beschlossen. Diese tritt auf den 1. Januar 2020 in Kraft.
-
Erneuerung des Signatur Zertifikat im UPREG
Terravis hat das Vorgehen für die Notare bezüglich der Erneuerung des Signatur Zertifikat im UPREG vereinfacht. Wird das bestehende Zertifikat verlängert, so hat der Notar die Möglichkeit sich direkt mit notariat@terravis.ch in Verbindung zu setzen damit der Funktionsnachweis auf UPREG automatisch verlängert wird.
-
Aufschaltung Kanton Appenzell Innerrhoden
Die Grundbuchdaten des Kantons Appenzell Innerrhoden sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Aufschaltung Kanton Zug
Die Grundbuchdaten des Kantons Zug sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar
-
Aufschaltung Vermessungsdaten Kanton Freiburg
Die Daten der amtlichen Vermessung des Kantons Freiburg sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Rechtssicherheit für elektronisches Grundstück-Informationssystem
In der Schlussabstimmung haben die eidgenössischen Räte am 15. Dezember 2017 der geplanten Änderung des Zivilgesetzbuchs (ZGB) zur Modernisierung und Digitalisierung des Zivilstandregisters sowie des Grundbuchs zugestimmt. SIX begrüsst den Entscheid, denn er schafft Rechtssicherheit für das bestehende und von SIX betriebene elektronische Grundstück-Informationssystems «Terravis», an dem heute bereits vierzehn Kantone angeschlossen sind. Aus Sicht von SIX setzt dieser Entscheid darüber hinaus ein positives Zeichen für die E-Government-Strategie der Schweiz und für privatwirtschaftliche Unternehmer, die an der Schnittstelle zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft selbstfinanzierte Lösungen anbieten wollen.
-
Integration des ÖREB-Katasters im Auskunftsportal Terravis
Die vom Bund anerkannte und von SIX betriebene digitale Prozessplattform «Terravis» ermöglicht den digitalen Zugriff auf grundstückbezogene Daten aus 15 Kantonen (über 2/3 alle Grundstücke der Schweiz).
-
Aufschaltung Kanton Freiburg
Die Grundbuchdaten des Kantons Freiburg sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Aufschaltung neuer Gemeinde
Die St. Galler Gemeinde Quarten ist neu im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Aufschaltung Kanton Schaffhausen
Die Grundbuchdaten des Kantons Schaffhausen sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Informationsveranstaltung zur Freischaltung institutioneller Kunden in Terravis
Ab sofort haben institutionelle Kunden die Möglichkeit, Zugriff auf Terravis zu erhalten.
-
Einführung der Datenschutzgrundverordnung bei SIX
SIX Group arbeitet fortlaufend daran, die Dienstleistungen für ihre Kunden zu verbessern. Dies gilt insbesondere auch in Bezug auf des Schutzes von personenbezogenen Daten, welche SIX im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit verarbeitet.
-
Rezertifizierung von SIX Terravis (ISO 27001:2013)
SIX Terravis hat die Rezertifizierung nach Standard ISO 27001:2013 erfolgreich abgeschlossen.
-
Aufschaltung eGVT im Kanton Nidwalden
Der Kanton Nidwalden ist im elektronischen Geschäftsverkehr Terravis aufgeschaltet.
-
Plenarversammlung der Einfachen Gesellschaft Terravis (EGT)
Die Einfache Gesellschaft Terravis (EGT) lud am 4. April 2017 zur ordentlichen Plenarversammlung in Landquart (GR) ein.
-
Auskunftsportal Terravis
Einführung Gebühren im Kanton Solothurn
-
Cadastre - Fachzeitschrift für das schweizerische Katasterwesen
Der elektronische Geschäftsverkehr Terravis hält Einzug in die amtliche Vermessung
-
Aufschaltung Kanton Solothurn
Die Grundbuchdaten des Kantons Solothurn sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.
-
Aufschaltung Kanton Aargau
Ab sofort können Terravis-Kunden den elektronischen Geschäftsverkehr (eGVT) auch im Kanton Aargau nutzen.
-
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) anerkennt Terravis als alternative Plattform
Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) anerkennt Terravis als erste digitale Zustellplattform für den elektronischen Geschäftsverkehr mit den kantonalen Grundbuchämtern. Das EJPD attestiert damit, dass Terravis die technischen Anforderungen u.a. an die Informations- und Zugriffssicherheit sowie an die Verfügbarkeit erfüllt. Die Anerkennung stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Terravis dar.
-
Terravis Release 5.0 in Produktion
Der Release 5.0 wird am Montag, 28.9. produktiv geschaltet.
-
Kanton Schwyz aufgeschaltet
Die Grundbuchdaten des Kantons Schwyz sind im Auskunftsportal Terravis verfügbar.