Heute sind über hundert grüne Anleihen mit einem Gesamtnennwert von CHF 28 Milliarden bei SIX Swiss Exchange kotiert und/oder zum Handel zugelassen. Ende 2021 waren es noch rund sechzig. Knapp die Hälfte dieser grünen Anleihen stammt von Schweizer Emittenten und 91% lauten auf Schweizer Franken. Die wichtigsten Emittenten sind Banken (36% der grünen Anleihen), Immobilienunternehmen (16%), Staaten, Kantone, Provinzen und Städte (12%), Transportunternehmen (9%) sowie supranationale Organisationen (6%).

«Der Appetit auf grüne Anleihen ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen. Ihre Erlöse werden für grüne oder klimabezogene Zwecke verwendet. Der Grund für die Zunahme ist, dass Anlegerinnen und Anleger bei der Portfoliozusammenstellung vermehrt ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) berücksichtigen», betont Christian Reuss, Head SIX Swiss Exchange. Auf globaler Ebene wurden laut der Climate Bonds Initiative bis heute grüne Anleihen im Wert von mehr als USD 2.3 Billionen emittiert. «Die Schweiz bildet hier keine Ausnahme. Der hiesige Markt für grüne Anleihen ist in den letzten zwölf Monaten stark gewachsen», ergänzt Reuss.

SIX kennzeichnet auf ihrer Webseite automatisch Anleihen, die in der Green Bond Database der Climate Bonds Initiative enthalten sind und den Green Bond Principles der in Zürich domizilierten International Capital Market Association (ICMA) entsprechen – dem weltweit führenden freiwilligen Rahmenwerk für grüne Anleihen. Diese Kennzeichnung hilft den Anlegerinnen und Anlegern, da sie sich schnell einen Überblick über grüne Anleihen auf dem Schweizer Markt verschaffen können, ohne die einzelnen Titel prüfen zu müssen.

Mehr Informationen zu grünen Anleihen und weiteren Formen nachhaltiger Anleihen bei SIX.


Haben Sie Fragen?

Julian Chan steht Ihnen gerne zur Verfügung.

 
Über SIX
SIX betreibt und entwickelt Infrastrukturdienstleistungen für die Schweizer und die spanische Börse, für Post-Trade-Dienstleistungen, Banking Services und Financial Information mit dem Ziel, die Effizienz, Qualität und Innovationskraft über die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer und spanischen Finanzplatzes zu erhöhen. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (120 Banken) und erwirtschaftete 2022 mit 4’004 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 20 Ländern einen Betriebsertrag von 1,5 Milliarden Schweizer Franken sowie ein Konzernergebnis von 185,0 Millionen Schweizer Franken.
www.six-group.com