Der Nettoerlös aus der Anleihe wird für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, einschliesslich der Möglichkeit der Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten und der Finanzierung des Erwerbs von Aquis Exchange Plc, wie von der Emittentin am 11. November 2024 bekannt gegeben.
Daniel Schmucki, CFO SIX, betont: «Mit dieser Transaktion kehrt SIX seit ihrer letzten Emission im Jahr 2021 an den CHF-Anleihenmarkt zurück. Wir freuen uns über die starke Nachfrage seitens des Marktes. Dies unterstreicht das Vertrauen in die Wachstumsstrategie von SIX und stärkt unseren Ruf als vertrauenswürdige sowie stabile Partnerin an den Finanzmärkten. Der Erlös wird unsere finanzielle Flexibilität weiter erhöhen und uns helfen, weiterhin innovative Lösungen anzubieten und einen Mehrwert für unsere Anspruchsgruppen zu generieren.»
Standard & Poor’s Global Ratings hat das starke Emittenten-Rating der SIX Group AG (A) und ihrer Tochtergesellschaften SIX x-clear AG und SIX SIS AG (A+) im November 2024 bestätigt und wird voraussichtlich ein A-Rating für die Anleihe vergeben.
Die Emission wurde von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, UBS AG und der Zürcher Kantonalbank als Joint-Lead Manager begleitet.
Details sind auf der Website von SIX Investor Relations aufgeführt.
Julian Chan steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Über SIX
SIX versorgt den Schweizer und spanischen Finanzplatz sowie eine breite internationale Kundenbasis mit stabilen und effizienten Infrastrukturdienstleistungen. SIX betreibt Börsen und erbringt Dienstleistungen rund um Wertschriften, Finanzinformationen und Zahlungsverkehr. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (etwa 120 Finanzinstitute). Mit rund 4’400 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 19 Ländern erwirtschaftete SIX im Jahr 2024 einen Betriebsertrag von CHF 1,6 Milliarden und ein EBITDA von CHF 443,7 Millionen.
www.six-group.com