Alle Tabellen mit den SIX Börsenkennzahlen
SIX verzeichnet im ersten Halbjahr starkes Wachstum beim Handelsvolumen in mehreren Anlageklassen
SIX Swiss Exchange und BME Exchange verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 ein deutliches Wachstum der Handelsaktivitäten in verschiedenen Anlagekategorien. Der kombinierte Handelsumsatz für das erste Halbjahr 2025 stieg im Vergleich zu 2024 um 19,3% auf über EUR 892 Mrd.
ETFs verzeichneten in den letzten sechs Monaten das höchste Wachstum an SIX Swiss Exchange. Der ETF-Handelsumsatz hat sich im ersten Halbjahr mit einem Plus von 100,8% verdoppelt. Insgesamt wurden im Jahr 2025 in diesem Segment CHF 68,8 Mrd. CHF gehandelt, wobei die Zahl der Transaktionen um 56,1% zunahm.
Dies trug dazu bei, dass der Gesamtumsatz an SIX Swiss Exchange im ersten Halbjahr um 21,1% auf über CHF 608,5 Mrd. anstieg. Die Aktivität bei den ETFs wurde durch einen Anstieg des Aktienumsatzes um 16,1% und einen Anstieg des Umsatzes bei den Anleihen um 11,0% ergänzt.
An BME Exchange nahm der Handel mit Stock Options stark zu: Die gehandelten Kontrakte stiegen im bisherigen Jahresverlauf um 72%. Der Aktienumsatz stieg um 8,7 %, während der Handel mit Anleihen in den letzten sechs Monaten um 11,6% zunahm. Das Volumen der Kotierungen von Anleihen verzeichnete an BME ebenfalls eine starke Entwicklung und stieg im Juni um 31,0% im Vergleich zum Vormonat und um 19,1% im bisherigen Jahresverlauf.
An SIX Swiss Exchange stiegen die Neukotierungen von Strukturierten Produkten seit Jahresbeginn (YTD) um beachtliche 59,9% auf insgesamt 88'419. Auch BME Exchange verzeichnete einen Anstieg der Neukotierungen von Strukturierten Produkten (18,5%). Gleichzeitig stiegen in der ersten Jahreshälfte sowohl der Handelsumsatz als auch die Transaktionen von Strukturierten Produkten um 33,5% bzw. 42,5%. Insgesamt stieg der Handelsumsatz an der spanischen Börse in der ersten Jahreshälfte um 9,4% und erreichte EUR 246,5 Mrd.
Der spanische Markt erfreut sich weiterhin einer starken Anlegernachfrage, und der IBEX 35 schloss im Juni mit 13’992 Punkten. Mit einem Plus von 20,7% bzw. 27,9% war der Index in den letzten sechs und 12 Monaten einer der europäischen Indizes mit der besten Performance. Der Schweizer Blue-Chip-Index SMI beendete den Monat bei 11’921,5 Punkten, ein Plus von 2,8% seit Jahresbeginn.
Gregor Braun, Co-Head Cash Markets, Exchanges, SIX, kommentierte: «In einem Halbjahr, das von grosser Marktunsicherheit geprägt war, sticht das robuste Wachstum von SIX Swiss Exchange und BME Exchange hervor. Unsere Expertise an der Spitze des Schweizer ETF-Sektors hat es uns ermöglicht, eine umfangreiche Produktpalette aufzubauen und ein hohes Volumen im bisherigen Jahresverlauf beschert. An BME Exchange spiegelt sich der wachsende Optimismus der Anleger in steigenden Umsätzen in allen Handelssegmenten im Jahr 2025 wider. »
Detailliertere Informationen
Detaillierte Statistiken zu Umsatz und Transaktionsvolumen pro Segment gegenüber Vormonat und Vorjahr, zu neu kotierten Produkten und zur Entwicklung der wichtigsten Indizes finden Sie in den unten stehenden Tabellen.
Auf der Website von SIX Swiss Exchange können Sie auf unser gesamtes Informationsangebot zugreifen. Wir stellen Ihnen die aktuellsten Marktdaten und umfassende Statistiken für unser gesamtes Wertschriftenuniversum zur Verfügung. Dazu gehören Orderbuch-Informationen, Preise, Volumen und Umsatzzahlen sowie historische Daten und Statistiken. Darüber hinaus veröffentlichen wir offizielle Mitteilungen zu börsenkotierten Unternehmen, Management-Transaktionen und andere relevante Informationen, um einen sicheren und transparenten Handel zu gewährleisten. Jetzt entdecken.
Julian Chan steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Über SIX
SIX versorgt den Schweizer und spanischen Finanzplatz sowie eine breite internationale Kundenbasis mit stabilen und effizienten Infrastrukturdienstleistungen. SIX betreibt Börsen und erbringt Dienstleistungen rund um Wertschriften, Finanzinformationen und Zahlungsverkehr. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (etwa 120 Finanzinstitute). Mit rund 4’400 Mitarbeitenden und einer Präsenz in 19 Ländern erwirtschaftete SIX im Jahr 2024 einen Betriebsertrag von CHF 1,6 Milliarden und ein EBITDA von CHF 443,7 Millionen.
www.six-group.com