Bei den Leaders in Trading Awards 2025 in London wurde SIX für die Leistungen von SIX Swiss Exchange und BME Exchange in den Bereichen Listing und Trading als ‘Outstanding Exchange Group’ ausgezeichnet. Damit wurden die Börsen von SIX zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren bei einigen der renommiertesten Preisverleihungen der Branche ausgezeichnet. 

Bjørn Sibbern

Diese Anerkennung spiegelt die aussergewöhnliche Arbeit unserer Teams und unser Bestreben wider, eine wahrhaftig paneuropäische Börsengruppe aufzubauen.

Tomas Kindler, Global Head Exchanges, SIX

Tomas Kindler, Global Head Exchanges, kommentierte: «Diese Anerkennung spiegelt die aussergewöhnliche Arbeit unserer Teams und unser Bestreben wider, eine wahrhaftig paneuropäische Börsengruppe aufzubauen. Mit Aquis und der Integration seiner fortschrittlichen Handelstechnologie machen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um unseren Kunden einen einheitlichen Zugang zu mehreren Märkten zu bieten.»

SIX: Eine Vision über nationale Märkte hinaus

Im Jahr 2025 erreichte SIX mit der Übernahme von Aquis Exchange einen entscheidenden Meilenstein und wurde zur einzigen Börsengruppe, die Handelsplätze in der Schweiz, der EU und Grossbritannien betreibt. Durch Aquis gewann SIX eine paneuropäische multilaterale Handelsplattform, die sich über sechzehn Märkte erstreckt, und steigerte ihren Anteil am europäischen Aktienhandel auf rund 15%.

Im Rahmen ihrer Bestrebungen, ihren Marktanteil weiter auszubauen, wird SIX die Equinox-Plattform von Aquis Technologies nutzen. Durch die Implementierung dieser Plattform an allen drei von ihr betriebenen Börsen wird SIX ihren Kunden eine harmonisierte und standardisierte Anbindung ermöglichen – ‘One Plug, Multiple Trading Venues’.

Die Handelsteilnehmer von SIX in Schweiz und Spanien werden von einem Handelssystem der nächsten Generation profitieren, das Innovationen, neue Funktionalitäten und einen unvergleichlichen Zugang zu Anlagemöglichkeiten in mehreren Märkten bietet. Diese Harmonisierung wird die operative Komplexität erheblich reduzieren und den Teilnehmern das bestmögliche Handelserlebnis bieten.

Auch Aquis Exchange gehörte zu den Gewinnern der Leaders in Trading Awards 2025 und erhielt die Auszeichnung ‘Outstanding Dark Trading Venue’ – eine Kategorie, in der auch SIX Swiss Exchange mit SwissAtMid nominiert war.

Wettbewerbsfähig mit pragmatischer Innovation

In einer fragmentierten und hochkompetitiven europäischen Handelslandschaft zeichnet sich SIX durch Innovationen aus, die mit und für ihre Kunden entwickelt wurden. Zu den jüngsten Lancierungen gehören SpainAtMid – nach dem Vorbild von SwissAtMid, dem ersten Liquiditäspool ohne Vorhandelstransparenz, der von einer Primärbörse in Europa auf derselben Matching-Engine wie ihr zentrales Limit-Orderbuch eingeführt wurde – das den Teilnehmern eine verbesserte Ausführungsqualität in spanischen Aktien bietet, und Auction Volume Discovery (AVD), ein weltweit einzigartiger Handelsdienst, der Teilnehmern dabei hilft, Liquidität ohne Selbsteinschränkungen – sogenannten «Participation Caps» – zu finden.

Im ETF-Segment, das in diesem Jahr ein Vierteljahrhundert Wachstum an SIX Swiss Exchange feiert und durch das Überschreiten der Marke von 2’000 für Anlegende verfügbaren ETFs und den Markteintritt zahlreicher neuer Emittenten gekennzeichnet ist, unterstreichen Services wie Quote on Demand (QOD), eine börsliche RFQ-Handelsdienstleistung für ETFs und ETPs, die Innovationskraft von SIX. Die einzigartige Erweiterung QOD Europe ermöglicht es den Teilnehmern, über 7'000 Produkte aus ganz Europa über SIX Swiss Exchange zu handeln.

Lokale Champions, globale Reichweite

Neben den Erfolgen im Bereich des Handels würdigte der Leaders in Trading Award SIX auch als starken Standort für Börsengänge für Emittenten von nationaler und internationaler Tragweite. BioVersys eröffnete die europäische IPO-Saison an SIX Swiss Exchange, gefolgt von der SMG Swiss Marketplace Group, deren IPO zum Zeitpunkt ihrer Kotierung im September den grössten Börsengang Europas darstellte. An der spanischen Börse BME Exchange wurden mehrere Unternehmen kotiert, darunter CIRSA, eines der bedeutendsten Listings in Spanien in den letzten Jahren, nach dem Börsengang der HBX Group im Februar und einer Vielzahl von Listings auf ihren erfolgreichen Wachstumsmärkten.