Vor 25 Jahren war SIX eine Vorreiterin bei der Einführung von Exchange Traded Funds (ETFs) in Europa, indem sie ein Segment an SIX Swiss Exchange lancierte. Damit hat sie Anlegenden die Vorteile von ETFs auf einem regulierten und sicheren Marktplatz zugänglich gemacht sowie Emittenten und Market Makern eine neue Möglichkeit geboten, innovative Produkte zu lancieren sowie ihre institutionellen und privaten Kunden in der Schweiz und darüber hinaus zu bedienen. Heute bietet SIX als einzigartiger One-Stop-Shop das gesamte Spektrum internationaler ETF-Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette an, von der Auflegung über die Kotierung, den Handel und die Verwahrung bis hin zur Rücknahme von Anteilen, einschliesslich der Bereitstellung hochwertiger Markt-, Index- und Referenzdaten.

ETFs bei SIX Swiss Exchange: 25 Jahre Wachstum

Das ETF-Segment feiert 25 Jahre Wachstum an SIX Swiss Exchange und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Allein im Jahr 2025 sind bisher sechs neue Emittenten hinzugekommen – damit sind es derzeit insgesamt 34 – und fast 250 neue ETFs lanciert worden. So wurde im Juni die Marke von 2’000 koterten ETFs überschritten. Derzeit stehen Anlegern 2’099 Produkte zur Verfügung, deren Liquidität von 16 Market Makern bereitgestellt wird.

Neben der Zahl der Emittenten und der Auswahl an Produkten nimmt auch die Handelsaktivität weiter zu. In den ersten acht Monaten erreichte der Handelsumsatz CHF 83,9 Mrd., was einem Anstieg von 68% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, während die Transaktionen um 41% auf 2'183’412 gestiegen sind. 

Nerin Demir, Head Repo

Aufbauend auf der Erfolgsgeschichte der letzten 25 Jahre ist unser nächstes Ziel, mit QOD Europe zum führenden börsengehandelten RFQ-Handelsplatz für paneuropäische ETFs zu werden.

Tomas Kindler, Global Head Exchanges, SIX

Tomas Kindler, Global Head Exchanges, kommentierte: «Aufbauend auf der Erfolgsgeschichte der letzten 25 Jahre ist unser nächstes Ziel, mit QOD Europe zum führenden börsengehandelten Request-for-Quote-Handelsplatz für paneuropäische ETFs zu werden – mit derzeit bereits über 7'000 verfügbaren Produkten.»

Gregor Braun, Head Cash Market Sales, Exchanges, fügte hinzu: «Ein erfolgreicher ETF-Marktplatz ist das Ergebnis einer starken Anlegernachfrage, die Innovationen vorantreibt, einer klaren und verlässlichen Regulierung, die Vertrauen schafft, und einer engen Zusammenarbeit mit Emittenten und Market Makern, die ein zuverlässiges Vertriebsnetz für Kunden und Endkunden gewährleistet. Als Schweizer Börse sind wir stolz darauf, Emittenten und Market Maker, private und institutionelle Anlegende sowie Partner wie Anbindungsanbieter, Indexprovider und Regulatoren zusammenzubringen. Wir freuen uns darauf, das ETF-Ökosystem in der Schweiz weiterzuentwickeln und durch Innovation neues Wachstumspotenzial zu erschliessen.»

Alain Picard, Head Change & Operations, Exchanges, ergänzte: «Ich hatte das Vergnügen, diese 25-jährige Erfolgsgeschichte fast von Anfang an mitzugestalten, und bin dankbar für die grossartige Zusammenarbeit mit allen unseren Stakeholdern in all den Jahren. Ohne ihr Engagement und ihre Leidenschaft für ETFs hätten wir niemals all die Meilensteine erreicht, auf die wir heute zurückblicken können, denn wir sind mittlerweile fest unter den drei grössten ETF-Handelsplätzen Europas etabliert und bieten Anlegern eines der vielfälstigsten Produktangebote.»

Einzigartiger Zugang zu unendlichen Möglichkeiten

Seit seiner Eröffnung profitiert das ETF-Segment von SIX Swiss Exchange von den Vorteilen der Swiss Value Chain. Dieses vollautomatisierte Handels-, Clearing- und Abwicklungssystem, das auf die Dienstleistungen anderer Geschäftsbereiche von SIX und ihrer Tochtergesellschaften zurückgreift, ist eines der effizientesten in ganz Europa. Heute bündelt SIX ihre Kräfte, um den ersten systemischen One-Stop-Shop für ETFs in Europa anzubieten, der zuverlässig erstklassige Listing-, Handels- und Nachhandelsdienstleistungen bereitstellt, und nutzt sein Know-how im Bereich der Finanzmarktinformationen, um die ETF-Branche umfassend zu unterstützen.