Überblick
Nachhaltig investieren ist mehr als ein Trend
Das Ziel von SIX ist es, solide, nachhaltige und unabhängige Benchmarks für den Schweizer Obligationen- und Aktienmarkt zu etablieren. Wirtschaftliche Leistungen und Wohlstand sollten nicht zu Lasten künftiger Generationen gehen. Es gibt jedoch keine allgemeingültigen Richtlinien für das, was unter einem nachhaltigen Unternehmen zu verstehen ist. Dennoch gibt es allgemein anerkannte Nachhaltigkeitskriterien. Die drei Buchstaben «ESG» stehen für diese Kriterien. Sie stehen für «Environment, Social und Governance» oder «Umwelt, Soziales und messbare Unternehmensführung». Anhand dieser Kriterien wird bewertet, ob und wie Unternehmen ökologische und sozial-gesellschaftliche Aspekte sowie eine nachhaltige Art der Unternehmensführung beachten.
Bei der Entwicklung der Indizes greift SIX auf Daten der unabhängigen Schweizer Nachhaltigkeits-Ratingagentur Inrate zurück. Das von Inrate entwickelte ESG-Impact-Rating misst die positiven und negativen Auswirkungen (englisch: Impacts) von Unternehmen auf Umwelt und Gesellschaft.
So profitieren Sie
Starke Partner
SIX setzt für die Methode der ESG-Indizes die Ratingexpertise von Inrate ein.
Effizientes Instrument
Die ESG-Indizes sind ein effizientes Instrument zur schnellen Beurteilung für den Schweizer Kapitalmarkt.
Unabhängig und transparent
Die Indizes von SIX werden regelbasiert und eigenständig berechnet.
Hohes Vertrauen
Dank der starken Indexbrands von SIX geniessen die ESG-Indizes eine hohe Marktakzeptanz.
Wie können wir Ihnen helfen?
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen
Index-Methodik
Die Komponenten eines Index werden aus seinem jeweiligen Universum ausgewählt. Sowohl für die Aktien- als auch für die Anleihenindizes werden dieselben Selektionsschritte angewandt. Für die Anleihenindizes fungiert der SBI und für die Aktienindizes der SPI als Universum.
Um den entsprechenden ESG Index zu selektieren, werden nachfolgend die relevanten Faktoren der Inrate-Metrik kurz erklärt:
- Rating: Das ESG-Impact-Rating reicht in zwölf Stufen von D– bis A+.
- Kritische Sektoren: Inrate erhebt Umsatzzahlen für eine grosse Anzahl von kritischen Sektoren.
- Erkenntnisse des Schweizer Vereins für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen werden von SIX einbezogen.
Um in den Index zu gelangen, muss das Unternehmen ein ESG-Impact-Rating von mindestens C+ haben und darf nicht mehr als 5 % seines Umsatzes in einem kritischen Sektor erwirtschaften. Diese kritischen Sektoren sind: Erwachsenenunterhaltung, Alkohol, Rüstungsgüter, Wettspiele, Gentechnik, Atomenergie, Kohle, Ölsand und Tabak. Ausserdem darf ein Index-Kandidat nicht auf der Ausschlussliste des Schweizer Vereins für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen sein.
Der Bedarf an nachhaltigen Investments steigt
Zugang zu den Schweizer ESG Indizes
Die Schweizer ESG Indizes von SIX dienen als Basiswerte für Indexprodukte sowie als Benchmarks im Portfoliomanagement. In beiden Fällen setzt ihre Nutzung eine Lizenz voraus.
Nutzung als Basiswert für Produkte
Die Nutzung von Indexdaten zur Emission von passiven Produkten basierend auf den Schweizer Indizes von SIX wird durch eine Produktlizenz abgedeckt. Diese Lizenz steht typischerweise mit folgenden Produkten in Verbindung:
- Exchange Traded Funds (ETFs)
- Indexfonds, Mandate, passive Portfolios
- Strukturierte Produkte
- Futures, Optionen und Swaps
Eine ausführliche Übersicht über die aktuellen indexbasierenden Produkte finden Sie hier.
Nutzung als Benchmark im Portfoliomanagement
Die Nutzung von Indexdaten für das aktive Portfoliomanagement, die Asset Allocation sowie für die Risiko- oder Performancebeurteilung wird durch eine Indexdatenlizenz sichergestellt.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Indexdatenpaketen finden Sie hier.
Wollen Sie Schweizer Indizes in Ihre Anlagestrategie aufnehmen? Erfahren Sie mehr über die Lizenzierung der Indexdaten von SIX.
Alle Indexteilnehmer erhalten Daten über die konstituierende Ebene, Index-Performance-Daten und Services zur Verfolgung von Indexänderungen und Corporate Actions.
Abonnieren Sie den Index-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Anlageklassen, neuen Entwicklungen, Produkten und Events.