SIX Repo AG Participant Information
SIX Repo AG bietet integrierte Dienstleistungen in Echtzeit für das Collateral- und Liquiditätsmanagement.
Wenn Sie Leistungen von SIX Repo AG in Anspruch nehmen, profitieren Sie von einem Kundenservice auf höchstem Niveau. Dazu gehört nicht nur der Support bei der Implementierung, sondern auch bei der Nutzung von weiteren Dienstleistungen.
Im Info Center für Securities Finance erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Teilnehmer werden können, über Regularien und Reglemente, unsere Handelszeiten und mehr.
Teilnehmer werden
Um Zugang zu den Repo-Märkten zu erhalten, müssen Sie einen Teilnahmevertrag mit SIX Repo AG abschliessen.
Für die Aufsetzung als neuer Teilnehmer senden Sie bitte alle untenstehenden Formulare (inklusive der im Anhang zum Formular «Teilnahme» aufgeführten Dokumente) physisch in Papierform an SIX Repo AG.
Inländischer Teilnehmer (CH):
- Antragsformular für die Aufsetzung als neuer Teilnehmer
- Einverständniserklärung des Teilnehmers betreffend SIX Exchange Regulation AG und der Regulierungsbehörden
- Einverständniserklärung des Händlers und Datenschutzklausel
Ausländischer Teilnehmer (Nicht-CH)
- Antragsformular für die Aufsetzung als neuer Teilnehmer
- Einverständniserklärung des Teilnehmers betreffend SIX Exchange Regulation AG und die Regulierungsbehörden
- Einverständniserklärung des Händlers und Datenschutzklausel
- FINMA-Gesuch betreffend Bewilligung als ausländisches Börsenmitglied von SIX Repo AG
- Vorlage für regulierte Unternehmen – FINMA-Gesuch betreffend Bewilligung als ausländisches Börsenmitglied von SIX Repo AG (bestehende Bewilligung als ausländisches Börsenmitglied für SIX Exchange AG)
- Informationserklärung gemäss Artikel 15 der Securities Financing Transactions Regulation
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen werden wir diese prüfen und die Genehmigung Ihres Antrags bestätigen. Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie im Abschnitt «Regularien».
Downloads
Regeln und Regularien
Der Inhalt der folgenden Dokumente: Regelwerk, Reglement für die Handelszulassung, Handelsrichtlinie und Produktspezifikationen wurde vom Regulatory Board bzw. vom Management Komitee der SIX Repo AG festgelegt. Die in diesen Dokumenten reflektierten Bestimmungen sind in der jeweils gültigen Fassung für die Teilnehmer verbindlich.
Downloads
CH-Repo-Markt
Im CH-Repo-Markt stellen wir den Interbank-Repo-Markt und die Infrastruktur für die Offenmarktoperationen der Schweizerischen Nationalbank zur Verfügung.
OTC-Spot-Markt
Im OTC-Spot-Markt bietet die Schweizerische Nationalbank (SNB) Auktionen für Geldmarktbuchforderungen (GMBF), Bundesanleihen und eigene Schuldverschreibungen («SNB Bills») an.
Handel
Die Teilnehmer können die erworbenen Wertschriften direkt untereinander handeln. Hierbei handelt es sich nicht um Repogeschäfte, sondern um den konventionellen Kauf/Verkauf von Titeln.
Handelszeiten und -tage
Die Handelstage der Plattform werden im Handelskalender des Plattformbetreibers festgelegt. Der Handel auf der Plattform ist von Montag bis Freitag (ausser an schweizerischen Feiertagen) jeweils von 07.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Downloads
Instrumente
Primärmarkt
Im Primärmarkt finden Auktionen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) statt. Die SNB kann Neuemissionen anbieten oder das Volumen bereits bestehender Emissionen erhöhen.
Sekundärmarkt
Auf dem Sekundärmarkt oder OTC-Handelsmarkt werden Wertschriften bilateral ausserhalb von Auktionen gehandelt.
Weitere Informationen zu den Marktsegmenten, den Auktionskonditionen und steuerlichen Aspekten finden Sie in den Produktspezifikationen für den OTC-Spot-Markt.t.
Gebühren
Informationen zu den Gebührensätzen werden vom Securities Finance Relationship Manager zur Verfügung gestellt.
Jeder Teilnehmer ist für die technische Anbindung an die CO:RE-Handelsplattform selbst verantwortlich. Alle Software-Komponenten und notwendigen VPN-Zertifikate für die sichere Verbindung sind kostenlos.
Die technische Anbindung an die CO:RE-Handelsplattform erfolgt über das gemeinsame Zugangsportal SCAP («SIX Common Access Portal»).
Beide Handelsumgebungen (Member Test und Produktion) sind über SCAP erreichbar. Die Kommunikation zwischen Router oder Software-Client des Teilnehmers und SCAP kann über einen verschlüsselten VPN-Tunnel laufen. Dieser arbeitet mit Internet Protocol Security (IPSec) und dem Internet Key Exchange Protocol (IKE).
Prozessübersicht
Nach Einreichung aller erforderliche Formulare für die Teilnahme an SIX Repo-Märkten erhält der Teilnehmer individuelle Online-Anmeldedaten für den Teilnehmerbereich auf der SIX Repo-Website. Damit bekommt er Zugriff auf das Download Center. Dort können Dokumente, Software, VPN-Zertifikate und Routerkonfigurationen heruntergeladen werden, welche für die Installation und Konfiguration der CO:RE-Handelsplattform benötigt werden.
Anbindungsmöglichkeiten
Für die Anbindung an die Produktions- und Member-Test-Umgebung der CO:RE-Handelsplattform bestehen folgende Möglichkeiten:
1) Internetanbindung (mindestens 1MB) – einfach und kostengünstig
Eine einfache, nicht redundante und kostengünstige Lösung ist die Internetanbindung. Sie ist die ideale Lösung für Teilnehmer, die nur wenig handeln.
2) Managed-IP-Service – Auslagerung der Netzwerkwartung an Service Provider
Die Option Managed-IP-Service eignet sich für Teilnehmer, die die Pflege ihres Netzwerks an einen spezialisierten Service Provider auslagern wollen.
Wir unterstützen Managed-IP/Mietleitungen von swisscom/Verizon-Business, BT-Radianz, Deutsche Börse AG und SIA S.p.A. Die entsprechenden Leitungen müssen vom Teilnehmer direkt beim Anbieter bestellt werden.
Dritte sind für ihre technische Infrastruktur voll verantwortlich.
3) Browserbasierte Lösung – komplette Auslagerung an Service Provider
Der Service Provider oraïse GmbH bietet u.a. den Zugang zur CO:RE-Handelsplattform über einen Web-Browser und ein Token-Login an. Bei dieser VPN-Infrastrukturlösung sind keine Softwareinstallationen und Release-Upgrades erforderlich.
Dritte sind für ihre technische Infrastruktur voll verantwortlich.
Technical Support
28 Ergebnisse
Die Schweizer Börse betreibt eine wettbewerbsfähige Infrastruktur für den Schweizer Finanzplatz und für einen breiten internationalen Kundenkreis. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Schweizer Börse und der SNB im Bereich der Offenmarktgeschäfte stärkt die Swiss Value Chain. So erhalten die Teilnehmer von SIX eine nahtlose Verbindung zwischen Handel und Nachhandelsverarbeitung.
Die Schweizerische Nationalbank
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) kann Repo-Geschäfte in Form von Auktionen oder bilateral mit einzelnen Gegenparteien durchführen.
Sie hat die Aufgabe, den Geldmarkt in Schweizer Franken mit Liquidität zu versorgen. Dazu dienen der SNB auch Offenmarktoperationen. Diese umfassen Repo-Geschäfte, Emissionen von eigenen Schuldverschreibungen («SNB Bills») sowie deren Kauf und Verkauf am Sekundärmarkt.
Die Schweizer Börse
Die Schweizer Börse führt für SIX Repo AG die Nachhandelsverarbeitung durch.
SIX Financial Information
SIX Financial Information stellt SIX Repo AG alle Wechselkurse zur Verfügung.
Der Geschäftsbereich Financial Information ist spezialisiert auf die Beschaffung, die Veredelung und den Vertrieb von Finanzdaten der wichtigsten Börsenplätze der Welt. Das Datenuniversum umfasst Referenzdaten, Corporate Actions, Preisgestaltung und Marktdaten von über 30 Millionen Finanzinstrumenten.