-
Jos Dijsselhof, CEO
CEO
Jos Dijsselhof ist seit Januar 2018 CEO von SIX. Der Niederländer verfügt über einen Abschluss in Computerwissenschaft und Betriebswirtschaft und hat langjährige internationale Managementerfahrung in der Finanzbranche. Sein beruflicher Werdegang führte ihn für ABN Amro Bank, Royal Bank of Scotland und ANZ Australia & New Zealand Banking Group unter anderem nach Hongkong und Singapur. Zuletzt war Jos Dijsselhof von 2014 bis Juni 2017 als Chief Operating Officer und CEO a.i. (2015) bei Euronext in Amsterdam tätig.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsident des Verwaltungsrates Bolsas y Mercados Españoles (BME), Madrid
-
Daniel Schmucki, CFO
CFO
Daniel Schmucki trat seine Funktion als CFO von SIX im März 2017 an. Der Schweizer wechselte von der Flughafen Zürich AG, wo er seit 2008 CFO und stellvertretender CEO war zu SIX. Neben sämtlichen klassischen Finanzfunktionen fielen dort auch Gebührenmanagement, Information and Communication Technology, Risk and Compliance Management, zentrale Beschaffung sowie M&A inklusive des operativen Betriebs aller globalen Engagements der Gesellschaft in seinen Verantwortungsbereich. Daniel Schmucki trat Ende 1999 als Leiter Controlling in die Flughafen Zürich AG ein. Ab 2002 verantwortete er zudem die Bereiche Treasury und Investor Relations sowie den Ausbau des internationalen Geschäftssegments. Vor seinem Eintritt in die Flughafen Zürich AG nahm er verschiedene Führungsfunktionen im Finanzbereich innerhalb der deutschen Bosch Gruppe wahr, so als Head Division Controlling bei Scintilla AG und als Chief Financial Officer der Robert Bosch Internationale Beteiligungen AG. Daniel Schmucki verfügt über ein eidgenössisches Diplom als Experte in Rechnungslegung und Controlling. 2013 wurde Daniel Schmucki zu «Switzerland’s CFO of the year» gekürt.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsident oder Mitglied des Verwaltungsrates verschiedener Gruppengesellschaften der SIX Group AG
- Mitglied des Verwaltungsrates Bolsas y Mercados Españoles, Madrid
- Mitglied des Verwaltungsrates Worldline SA (Censor), Paris
- Präsident der Vereinigung Schweizerischer Finanzchefs (VSF), Zürich
- Mitglied des Verwaltungsrates Zoo Zürich, Zürich
-
Dr. Jochen Dürr, CRO
CRO
Jochen Dürr trat seine Funktion als Chief Risk Officer von SIX im März 2015 an. Zuvor war er in mehreren Führungspositionen im Bereich Risikomanagement für die State Street Corporation tätig. Jochen Dürr begann seine berufliche Karriere als Managementberater bei McKinsey & Company in Deutschland sowie den USA. Seine globale Klientel bestehend aus Asset Managern, Banken und Versicherungsunternehmen unterstützte er schwerpunktmässig auf den Gebieten Risikomanagement, Kapitalmarktgeschäft und Corporate Finance. Jochen Dürr promovierte an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock im Bereich Kreditrisikomanagement und verfügt über ein Diplom (lic. oec.) in Volkswirtschaftslehre der Universität St. Gallen. Darüber hinaus absolvierte er Studienaufenthalte an der University of Warwick und der Stern Business School.
-
Thomas Zeeb
Head Markets
Thomas Zeeb trat seine Rolle als Head Markets im Januar 2020 an. Er ist seit 2008 für den Geschäftsbereich Securities Services verantwortlich und leitet seit Februar 2018 auch die Schweizer Börse. Davor war er für die Clearstream Banking in London und Luxemburg tätig. Als Executive Director Client Relations war er im Vorstand des Unternehmens sowie im Verwaltungsrat der Clearstream Banking Frankfurt. Zuständig für Verkauf, Relationship-Management und Kundendienstleistungen, trug Thomas Zeeb die Verantwortung für die Geschäftsentwicklung in Europa und den USA. In früheren Positionen war der kanadische Staatsbürger unter anderem für die Bank of New York in London, für Sim & Fed SpA in Florenz und für die Deutsche Bank AG in Frankfurt tätig. Während seines beruflichen Werdegangs hat Thomas Zeeb breite Erfahrung im Posttrading-Bereich gesammelt.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsident oder Mitglied des Verwaltungsrates verschiedener Gruppengesellschaften der SIX Group AG
-
Marco Menotti
Head Banking Services
Marco Menotti ist seit März 2018 bei SIX und verfügt über 27 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche. Zuletzt war er über 15 Jahre bei UBS in verschiedenen Führungsfunktionen tätig, ab April 2009 als Managing Director und Head Banking Products bei UBS Switzerland.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsident oder Mitglied des Verwaltungsrates verschiedener Gruppengesellschaften der SIX Group AG
- Vorsitzender des Verwaltungsrates Swiss Euro Clearing Bank (SECB), Frankfurt
- Vorsitzender des Verwaltungsrates BBS AG, Zürich
- Mitglied des Verwaltungsrates SwissSign Group, Glattbrugg
- Mitglied des Verwaltungsrates SIX Interbank Clearing, Zürich
-
Marion Leslie
Head Financial Information
Im Januar 2020 trat Marion Leslie ihre Funktion als Head Financial Information an. Die britisch-australische Doppelbürgerin wechselte von Refinitiv (ehemals Thomson Reuters), wo sie seit 2016 die Position als Managing Director Enterprise Business inne hatte zu SIX. Sie führte diesen bedeutenden Unternehmensbereich mit einem Umsatz von mehreren hundert Millionen Dollar und verantwortete das Angebot von Echtzeit-Datenfeeds, Analysen, Datenmanagement und Vertriebsplattformen für Finanzdienstleistungskunden weltweit. Zuvor leitete sie globale Technologie- und Cross-Asset-Content-Teams, bestehend aus 1500 Experten in 26 Ländern weltweit. Marion Leslie übernahm eine Vielzahl an Führungsaufgaben innerhalb von Thomson Reuters, wo sie seit 1994 tätig war. Internationale Erfahrung sammelte sie als Executive Director im Vorstand von Reuters India, wo sie ein Kompetenzzentrum gründete und zu fünf Büros mit 2000 Mitarbeitenden ausbaute. Marion Leslie hat ein Post Graduate Certificate in Education in Französisch und Deutsch von der Universität Cambridge. Sie wurde für den Cranfield University FTSE 100 Women to Watch Board Report 2017 nominiert und gewann 2014 den Award for Achievement bei den Women in Banking and Finance Awards.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsidentin oder Mitglied des Verwaltungsrates verschiedener Gruppengesellschaften der SIX Group AG
- Mitglied des Verwaltungsrates Bolsas y Mercados Españoles (BME), Madrid
- Nicht exekutives Verwaltungsratsmitglied UK Hydrographic Office, Taunton, UK
- Stiftungsrätin Prostate Cancer UK, London, UK
-
Christoph Landis
Head IT
Christoph Landis ist seit Februar 2018 als Head IT für die Entwicklung und den Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur verantwortlich. Davor leitete er von November 2015 bis Januar 2018 die Geschäftseinheit Swiss Exchange. Er wurde 2003 als CIO in die Geschäftsleitung von Swiss Exchange gewählt und verantwortete ab 2010 den Bereich Operations, ab 2012 als Stellvertreter des Business Unit Head. Christoph Landis ist seit 1992 bei SIX tätig. Ab 1999 hatte Christoph Landis die Position als stellvertretender Direktor des Bereichs Informatik inne mit den Schwerpunkten Entwicklungs- und externe Informatikprojekte. Nach der Matura (Typ B) in Zürich 1978 bildete er sich in den Bereichen Humanmedizin, Informatik und Betriebsökonomie weiter.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Präsident oder Mitglied des Verwaltungsrates, verschiedene Gruppengesellschaften der SIX Group AG
-
Javier Hernani Burzaco
Head Securities Services
Seit Januar 2021 ist Javier Hernani Burzaco Head Securities Services bei SIX. Im Juni 2020 wurde er Head BME nach der Übernahme von BME durch SIX. Der Spanier verfügt über Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft der Universidad Comercial de Deusto und in Europa-Studien der Brugges European School. Vor seinem Wechsel zu BME im Jahr 2002, war er Stellvertretender General Manager der Börse von Bilbao. Zuvor arbeitete Javier Hernani Burzaco als Berater European Financial Sector bei Coopers & Lybrand Brussels und als CFO bei Norbolsa, einem spanischen Broker.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
- Mitglied des Verwaltungsrats Bolsas y Mercados Españoles (BME), Madrid
- Mitglied des Verwaltungsrats Operador do Mercado Ibérico de Energia, Madrid
- Mitglied des Verwaltungsrats OMIP Operador do Mercado Ibérico Portugal, Lissabon
- Mitglied des Vorstandes Federación Iberoamericana de Bolsas (FIAB), Buenos Aires
- Mitglied des Ausschusses Governance & Nomination, World Federation of Exchanges (WFE), London
Erweiterte Konzernleitung
-
Dr. Alain Bichsel
Head Corporate Marketing & Communications
Alain Bichsel leitet den Bereich Marketing & Communications seit April 2018. Damit verantwortet er das Marketing, die Unternehmenskommunikation sowie das Markenmanagement von SIX. Alain Bichsel hat Ende 2014 den Bereich Corporate Communications von SIX übernommen, wo er seit 2011 die Verantwortung für die gruppenweiten Media Relations trug. Zuvor war er ab 2007 Leiter Kommunikation der FINMA (vormals Eidgenössische Bankenkommission). Vor seinem Eintritt in die FINMA hatte er bei der Schweizerischen Bankiervereinigung und in privaten Organisationen diverse Führungspositionen im Bereich Kommunikation inne. Alain Bichsel verfügt über einen Doktortitel der juristischen Fakultät der Universität Basel.
-
Dr. Hannah Zaunmüller
Chief Human Resources Officer
Dr. Hannah Zaunmüller ist seit 1. Februar 2021 für Human Resources (HR) zuständig. Sie verfügt über langjährige Führungserfahrung im HR in unterschiedlichen Branchen. Nach ihrem Universitätsabschluss (Master of Economics) in den Niederlanden und ihrer anschliessenden Promotion (Dr. rer. pol.) an der RWTH Aachen in Deutschland, startete sie 2005 ihre Karriere bei der Deutschen Post DHL. 2009 folgte der Wechsel zur Schweizerischen Post, wo sie für HR-Strategie und -Governance und später für die Bereiche Talent und Entwicklung zuständig war. 2017 wurde Hannah Zaunmüller Chief Human Resources Officer und Mitglied der erweiterten Konzernleitung von Ringier. Damit war sie für das gesamte HR der Ringier Gruppe mit Unternehmungen in 19 Ländern verantwortlich. Sie ist Schweizerisch-deutsche Doppelbürgerin.