Wie sieht die Zukunft des Finanzwesens aus?
Wirklich die Zukunft vorhersehen können die wenigsten. Aber manchmal reicht auch ein Blick in die Gegenwart, um die sich eröffnenden Möglichkeiten zu erkennen. Die Finanzbranche steckt mitten in einer kritischen Phase und muss sich einem tiefgreifenden Wandel stellen. Geschäftsmodelle verändern sich schon fast wöchentlich und ausnahmslos alle Akteure stehen an einem Scheideweg. Gesucht sind Ideen, um weiterhin Wachstum zu generieren.
In neuen Technologien, Infrastrukturen und Daten manifestieren sich gerade viele dieser neuen Denkansätze. Es gilt, deren volles Potenzial zu nutzen, um neue Kundensegmente erschliessen zu können. Wir von SIX arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die heutigen Finanzmärkte zukunftsweisend zu verändern.
Studie Future of Finance 2025/26
Die vierte jährliche Studie der Reihe Future of Finance von SIX zeigt, dass im Umfeld sich verändernder Marktbedingungen das Vertrauen der Finanzinstitute weltweit wieder deutlich gestiegen ist.
Für Future of Finance 2025/26 befragte Censuswide im Auftrag von SIX Führungskräfte von 291 internationalen Finanzinstituten aus dem Asset Management, Wealth Management, Asset Servicing und Investment Banking in Deutschland, Hongkong, Singapur, Spanien, der Schweiz, Grossbritannien und den USA.
Die Umfrage umfasste Fragen zu vier Schlüsselthemen: Wachstum, Wertschriftenhandel, Regulierung und Daten.
Unsere neuesten Research-Publikationen und Reports
Wie wird die Finanzwelt in 5, 10 oder 15 Jahren aussehen? Welche Technologien werden sich durchsetzen? Welche Rolle werden Daten und künstliche Intelligenz spielen? Wir denken immer an die Zukunft und teilen unser Wissen im Bereich der Finanzdienstleistungen in verschiedenen Publikationen wie White Papers oder Studien. Unsere White Papers umfassen Analysen zu übergreifenden Branchenentwicklungen, neuen Methoden oder konkreten Problemstellungen unserer Kunden. Wir tragen die Fakten zusammen und bewerten diese im Austausch mit Wissenschaft und Branchenkennern. Unser Ziel ist es, die Diskussion anzustossen und Insights zu geben.
Marktdaten im Zeitalter der KI
Für diese Marktdatenstudie hat Coalition Greenwatch in Zusammenarbeit mit SIX 50 Buy-Side-Unternehmen weltweit interviewt, um die neuesten Trends und Innovationen im Bereich der Marktdatenkonsumierung, -verteilung und Technologieadoption zu ermitteln.
Die Zukunft der Vermögensverwaltung
Wie stellt sich die Schweizer Vermögensverwaltungsbranche auf und wie soll sie sich an die zunehmend daten- und technologiegetriebene Welt anpassen, um ihre zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern? Erfahren Sie mehr über eines der bedeutendsten Geschäftsfelder der Schweizer Finanzbranche.
Die Auswirkungen von Technologie auf neue Geschäftsmodelle im Bankwesen
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen heute funktionieren, grundlegend verändert. Lesen Sie über die wichtigsten Trends von Open Banking, Embedded Finance und Banking-as-a-Service.
Die Zukunft der Schweizer Rechnungsbranche
Gemeinsam mit der Hochschule Luzern gibt SIX einen Überblick über die Schweizer Rechnungsbranche. Erfahren Sie mehr über deren Bedeutung für den Schweizer Zahlungsverkehr und die Wirtschaft, sowohl in Bezug auf das Transaktionsvolumen als auch auf ihre Rolle in der Schweizer Zahlungskultur.
Die Perspektive der Käufer von freiwilligen Kohlenstoffgutschriften (Voluntary Carbon Credits, VCCs)
Erhalten Sie Einblicke in den gegenwärtigen Stand des Marktes für Emissionsgutschriften mit besonderem Augenmerk auf die Perspektive der Käufer von freiwilligen Kohlenstoffgutschriften (Voluntary Carbon Credits, VCCs). Welches sind die Schlüsselfaktoren, die die Entscheidungsfindung für den Kauf von VCCs beeinflussen, welches sind die Herausforderungen, denen die Marktteilnehmer begegnen? Erfahren Sie mehr darüber.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Sie möchten mehr zu unseren Whitepapern, Studien und Reports erfahren? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Weitere Blicke in die Zukunft
Jetzt, wo Blockchain im allgemeinen Sprachgebrauch angekommen zu sein scheint, machen neue Begriffe wie DeFi und DApps die Runde. Lesen Sie, was sie bedeuten und wie sich die Finanzwelt dadurch verändert.
Daten verbinden nicht nur verschiedene Geschäftstätigkeiten miteinander, sondern auch ganze Branchen. Lesen Sie wie Daten Transparenz schaffen, Prozesse effizienter machen und Wachstum ermöglichen.
Spätestens seit der Namensänderung von Facebook ist der Begriff in aller Munde: das Metaverse. Was hat es damit auf sich? Was haben NFTs damit zu tun? Und was bedeutet das alles für die Banken?
Ab 100 Euro sind Sie dabei. Die Liechtensteiner ARTEX ermöglicht den Teilbesitz von Kunstwerken und den Handel mit entsprechenden Anteilen. Lesen Sie, warum dafür nicht einmal Blockchain-Technologie nötig ist, sondern nur die zuverlässigen Mechanismen des traditionellen Clearings und Settlements zum Einsatz kommen.
Aus dem anfänglichen Zwang «Open Banking» ist inzwischen ein internationaler Wettbewerb entstanden. Warum sich auch für Schweizer Banken Zurückhaltung nicht lohnt schreibt Sven Siat, Head Connectivity in der Geschäftseinheit Banking Services von SIX: Wer in Zukunft keine zeitgemässen Programmierschnittstellen bereitstellt, wird langfristig kein funktionierendes Geschäftsmodell haben.
Wie andere Geschäftsfelder auf dem Schweizer Finanzplatz steht auch die Vermögensverwaltung vor grossen Herausforderungen. Welche Anpassungen des Geschäftsmodells sind nötig? Erfahren Sie, welche Kompetenzen im Zusammenhang mit Daten und Technologie hilfreich sein werden.
We keep you up to date on developments in the financial markets and provide background information from the world of SIX – directly in your email inbox.
Subscribe Now



