Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie und warum SIX Group Services AG («SIX») personenbezogene Daten der Besucher dieser Website (nachfolgend «Nutzer») verarbeitet.[1]
[1]Gesetzliche oder vertragliche Geheimhaltungspflichten, denen SIX in Bezug auf die Personendaten des Nutzers unterliegt, werden von dieser Erklärung nicht berührt. Die Websites von SIX können Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die SIX nicht betreibt oder überwacht. Websites von Drittparteien unterliegen nicht der vorliegenden Erklärung. SIX ist für ihren Inhalt oder Umgang mit Personendaten nicht verantwortlich.
Wozu dient diese Datenschutzerklärung?
Datenschutz ist in erster Linie der Schutz des Individuums – SIX legt deshalb grossen Wert auf die Einhaltung der geltenden Gesetze und den Schutz der Privatsphäre und der Privatsphäre der betroffenen Personen, um den nationalen und internationalen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Das Grundprinzip ist, dass überall dort, wo personenbezogene Daten verarbeitet werden, ein hohes Mass an Datenschutz und Sicherheit gewährleistet sein muss.
Diese Datenschutzerklärung gilt für Nutzer und andere Interessenten und informiert sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen ihres Web-Besuchs, ihrer vertraglichen oder unternehmerischen Beziehung zu den verantwortlichen Unternehmen erhoben werden können.
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie umfassend über Art und Umfang der Datenverarbeitung zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Rechte wahrzunehmen und Auskunft über die Speicherung Ihrer Daten zu erhalten.
Wer ist verantwortlich?
Die unten aufgeführten juristischen Personen sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
SIX Group Services AG
Pfingstweidstrasse 110
8005 Zürich
Schweiz
E-Mail: communication@six-group.com
Finanzmuseum:
Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere
Baslerstrasse 100
4600 Olten
Schweiz
E-Mail: info@finanzmuseum.ch
Nachstehend finden Sie unsere Vertreter in der EU und im Vereinigten Königreich:
EU-Vertreter: SIX Financial Information Deutschland GmbH in Frankfurt
Theodor-Heuss-Allee 108
D-60486 Frankfurt am Main
Deutschland
Vertreter des Vereinigten Königreichs: SIX Financial Information UK Ltd. in London
33 St Mary Axe, 4. Stock Exchequer Court
EC3A 8AA London
UK
BME-Gruppe
BME Bolsas y Mercados Españoles, Sociedad Holding de Mercado y Sistemas Financieros, S.A
Plaza de la Lealtad 1
28014 Madrid
España
Unbeschadet der obigen Ausführungen sind die Unternehmen der BME-Gruppe, die zur Holding gehören, hier aufgeführt hier und können kontaktiert werden unter info@grupobme.es
Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und welche Kategorien?
SIX verarbeitet personenbezogene Daten, wenn
- Der Nutzer besucht und/oder kontaktiert die Websites von SIX,
- Der Benutzer beantragt oder nutzt Produkte oder Dienstleistungen, die von SIX online angeboten werden; dazu gehören insbesondere die Registrierung für bestimmte Dienstleistungen oder Webinhalte, die nur über ein persönliches Login zugänglich sind, sowie das Abonnement von Printmedien oder Online-Newslettern,
- Der Nutzer Apps von SIX aus den entsprechenden App-Stores bezieht, installiert und/oder nutzt, oder
- nimmt an einem Wettbewerb teil.
SIX verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer aus folgenden Gründen:
- technische Verwaltung sowie Forschung und Weiterentwicklung von Websites,
- Benutzerverwaltung, Marketing und Marktforschung, einschliesslich der Zusendung von Mitteilungen, Newslettern und Informationen über Kampagnen, Produkte und Dienstleistungen von SIX, die für die betroffene Person von Interesse sein könnten, auf der Grundlage der von der betroffenen Person in ihrem Antrag erteilten Einwilligung, des Bestehens einer vorherigen vertraglichen Beziehung und gegebenenfalls des berechtigten Interesses von SIX, sie im Rahmen der Beziehung auf dem Laufenden zu halten.
- Benutzerinformationen über die von SIX angebotenen Dienstleistungen und Produkte, sofern der Benutzer seine Zustimmung dazu gegeben hat,
- Zur Formalisierung der Anmeldung, Einschreibung, Teilnahme, Einreichung von Unterlagen und Schulungsmaterial sowie anderer Vorgänge, die sich aus der Beziehung mit der betroffenen Person als Student beim Instituto BME und anderen juristischen Personen ergeben, um die angeforderten Kurse auf der Grundlage der vom Studenten durch die Anmeldung erteilten rechtmäßigen Zustimmung und der berechtigten Interessen von SIX Group an der Aufrechterhaltung der Beziehung anzubieten.
- auswahl der Wettbewerbsgewinner und Vergabe der Preise,
- Verwaltung der Anmeldung, Teilnahme und Durchführung von Corporate Actions, die von SIX oder ihren Partnern angeboten und organisiert werden. Die Durchführung von Veranstaltungen kann im Übrigen die Bearbeitung des Bildes (allgemeine Aufnahmen) und/oder der Stimme (Umgebungsgeräusche bei der Veranstaltung) umfassen, die auf den während der entsprechenden Veranstaltung aufgenommenen Fotos und Videos erscheinen können, sowie deren Bearbeitung und anschließende Veröffentlichung in Online- und Offline-Medien, im Intranet des Unternehmens und seinen Profilen in sozialen Netzwerken. Die rechtlichen Gründe für diese Verarbeitung sind: (1) die von der betroffenen Person durch die Registrierung erteilte Einwilligung; und (2) das berechtigte Interesse an der Herausgabe und Verbreitung von audiovisuellen Beiträgen in Online- und Offline-Medien, der Unternehmenswebsite, dem Intranet und ihren Profilen in sozialen Netzwerken für Imagekampagnen und die Förderung der Marke.
- verwaltung von Anträgen auf Rechte der Betroffenen
SIX verarbeitet im Allgemeinen die personenbezogenen Daten wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon, die uns der Nutzer ausdrücklich und aktiv zur Verfügung stellt. Dies gilt auch, wenn der Nutzer an Veranstaltungen von SIX (online oder persönlich) teilnimmt. Der Webserver von SIX - und im Falle von www.six-structured-products.com der Webserver von Ariva.de AG - speichert automatisch Informationen über den Besuch des Nutzers wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Herkunftswebsite, aufgerufene Seiten, Datum und Dauer des Besuchs.
Bei der Anmeldung, der Teilnahme und der Durchführung von Veranstaltungen kann SIX das Bild und/oder die Stimme, die auf den während der entsprechenden Veranstaltung aufgenommenen Fotos und Videos zu sehen sind, gelegentlich verarbeiten. SIX schränkt eine solche Verarbeitung von Bild und/oder Stimme bei der Durchführung, Bearbeitung und Ausstrahlung von Veranstaltungen so weit wie möglich ein.
Was ist die Rechtsgrundlage?
Durch die Bearbeitung von Personendaten gemäss dieser Datenschutzerklärung ist SIX in der Lage, die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Je nach dem Zweck der Verarbeitung ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers eine der folgenden:
- die für den Abschluss oder die Ausführung eines Vertrags mit dem Nutzer über die angeforderten Dienstleistungen oder Produkte oder für die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus einem solchen Vertrag erforderlich sind,
- Die Zustimmung des Nutzers,
- für die legitimen Interessen von SIX erforderlich sind.
Beispiele für die oben erwähnten "berechtigten Interessen von SIX" sind:
- verfolgung bestimmter der oben genannten Zwecke,
- ausübung der Rechte von SIX, einschließlich der unternehmerischen Freiheit und des Rechts auf Eigentum,
- die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen und die Sicherstellung eines gleichbleibend hohen Dienstleistungsstandards in der gesamten SIX Group sowie die Zufriedenheit unserer Kunden, Mitarbeitenden und anderer Anspruchsgruppen und
- erfüllung unserer Rechenschaftspflicht und der gesetzlichen Anforderungen,
in jedem Fall, sofern diese Interessen nicht durch die Interessen des Nutzers am Schutz der Privatsphäre überlagert werden.
Wohin übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten?
Der Benutzer ermächtigt SIX, personenbezogene Daten an Mitarbeiter, Vertreter oder andere Dritte innerhalb oder außerhalb des Landes, in dem der Benutzer wohnt, zu übermitteln, um Dienstleistungen zu erbringen und zu den oben genannten Zwecken. Die Datenübermittlung kann in die folgenden Länder erfolgen: Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Japan, Luxemburg, Monaco, Marokko, Niederlande, Norwegen, Polen, Singapur, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten. Mitarbeiter, Beauftragte und andere Dritte, die Zugang zu Personendaten haben, sind von SIX verpflichtet, die Einhaltung aller anwendbaren Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Jede Person, die SIX den Zugriff auf ihre persönlichen Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung gestattet, wird über die Auswirkungen auf die Datensicherheit und den Datenschutz aufgeklärt. Wenn personenbezogene Daten des Benutzers in andere Länder übermittelt werden, gewährleistet SIX den Datenschutz durch die Gewährung des nach geltendem Recht erforderlichen Schutzniveaus, z.B. durch die Übernahme von EU-Standardvertragsklauseln (SCC) oder andere gesetzlich anerkannte Mechanismen.
Ungeachtet der obigen Ausführungen und auf der Grundlage des berechtigten Interesses von SIX können die Daten je nach den verschiedenen Bedürfnissen, die sich ergeben können, und unter Beachtung der Grundsätze des Datenschutzes an andere Unternehmen der BME Group und/oder SIX Group weitergegeben werden.
SIX behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten an Regulierungs- und Aufsichtsbehörden sowie, gemäss dieser Datenschutzerklärung, an Analysedienstleister weiterzugeben. Dabei hält sich SIX jederzeit an geltende Vorschriften, Gesetze, gerichtliche Anordnungen oder behördliche Aufforderungen.
Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
SIX schützt personenbezogene Daten durch angemessene physische, elektronische und verfahrensbezogene Sicherheitsmassnahmen wie Firewalls, persönliche Passwörter, Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien. Personenbezogene Daten, die über eine Website von SIX erhoben werden, werden während der Übertragung mit der SSL-Technologie (Secure Sockets Layer) verschlüsselt, die derzeit die beste verfügbare Sicherheit für Datenübertragungen bietet.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
SIX bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, oder zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Anforderungen erforderlich ist.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf personenbezogene Daten?
Nutzer, deren personenbezogene Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden, haben die folgenden Rechte:
- auskunft darüber zu erhalten, ob und in welcher Form SIX personenbezogene Daten speichern darf (welche Datenkategorien, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten oder Kriterien für Aufbewahrungsfristen);
- die Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind
- die Löschung von personenbezogenen Daten zu beantragen
- die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen
- personenbezogene Daten in einem strukturierten, zugänglichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (falls vorhanden)
- einspruch gegen die Verarbeitung zu erheben, insbesondere zum Zwecke der Direktwerbung
Die oben genannten Rechte können verweigert oder eingeschränkt werden, wenn die Interessen, Rechte und Freiheiten Dritter Vorrang haben oder wenn die Verarbeitung zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen von SIX erforderlich ist.
Anfragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten sind an die Datenschutzbeauftragten von SIX zu richten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf den Datenschutz verwenden Sie bitte diesen Link.
Sie können Ihre Fragen auch an folgende Adresse richten:
SIX Group Services AG.
Datenschutzbeauftragter
Hardturmstrasse 201
8005 Zürich
Schweiz
E-Mail: dataprotection@six-group.com
Oder
BME-Gruppe
Plaza de la Lealtad, 1
28014 Madrid
Spanien
E-Mail: protecciondedatos@grupobme.es
Die Nutzer haben außerdem das Recht, sich bei der für sie zuständigen Datenschutzbehörde oder an dem Ort, an dem sie glauben, dass ein Problem im Zusammenhang mit den Daten aufgetreten ist, zu beschweren.
Social Media-Schaltflächen
Auf den Webseiten von SIX sind Funktionen (Plugins) von Drittanbietern oder Social-Media-Plattformen (Facebook, Twitter, Google+, etc.) eingebettet. Diese Plugins ermöglichen es dem Nutzer, Inhalte in den genannten sozialen Netzwerken zu teilen. Die Schnittstellen sind standardmäßig deaktiviert, wenn die Website aufgerufen wird. Das bedeutet, dass ohne Zutun des Nutzers keine personenbezogenen Daten an die jeweiligen Drittanbieter übermittelt werden. Sobald der Nutzer die Schnittstellen aktiviert hat, werden durch die Plug-ins automatisch Daten (auch personenbezogene) an die entsprechenden Drittanbieter übermittelt. Ist der Nutzer beim Besuch der Website gleichzeitig im Netz des jeweiligen Drittanbieters eingeloggt, kann der Drittanbieter den Besuch dem Netzkonto des Nutzers zuordnen. SIX hat hierauf keinen Einfluss. Zweck und Umfang einer solchen Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ergeben sich aus den Datenschutzrichtlinien der einzelnen sozialen Netzwerke. Die Nutzer können sich dort auch über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz ihrer Privatsphäre informieren.
Wie können Sie Ihre Zustimmung zurückziehen?
Jeder, der von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen ist, kann seine diesbezügliche Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie können unsere Newsletter über den entsprechenden Link wieder abbestellen. In allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten.
Was ist mit Cookies und Webanalysen?
Die Websites von SIX verwenden Cookies, Tags, Pixel und Tools von Drittanbietern, um Ihr Erlebnis zu verbessern und wertvolle Einblicke zu bieten.
Mehr über unsere Cookies und Webanalysen erfahren Sie in unserer Politik zu Cookies und Webanalyse.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung zum Datenschutz wurde zuletzt am 31. Oktober 2025 aktualisiert. SIX kann die Datenschutzerklärung jederzeit und einseitig ändern. Die aktuellste Version wird von SIX online veröffentlicht.