Vision Bancomat Pooling

Vision Bancomat Pooling

Gemeinsam effizient – für eine starke Bargeldversorgung

Die Nutzung von Bargeld nimmt zwar seit Jahren stetig ab, was die Banken dazu bewegt, Geräte abzubauen, da deren Betrieb nicht mehr kostendeckend betrieben werden kann. Doch der Anspruch der Schweizer Bevölkerung auf eine flächendeckende Versorgung mit Bancomaten bleibt bestehen (Quelle: Link). Die Lösung besteht im Pooling von Bancomaten und damit verfolgt SIX eine klare Vision: Sie bündelt die Kräfte der Banken, reduziert Überkapazitäten und sichert gleichzeitig den Zugang zu Bargeld – überall in der Schweiz.

SIX und Senozon belegen in einer Studie, dass sich die heutige Nachfrage nach Bargeld mit deutlich weniger Automaten decken lässt – ohne Einbussen bei der Erreichbarkeit (Quellen: Link 1, Link 2). Das zeigt: Wer gezielt plant und Ressourcen intelligent einsetzt, kann Qualität sichern und gleichzeitig die Infrastruktur verschlanken.

Mit dem Pooling-Modell können Banken bis zu 60 % ihrer heutigen Infrastruktur einsparen, ohne dass sich die Versorgung verschlechtert. Das entlastet nicht nur die Banken, sondern auch die Umwelt durch weniger Transporte und Energieverbrauch.

Mit dem Bancomat-Pooling schafft SIX demnach eine Plattform, auf der Banken gemeinsam Verantwortung übernehmen – für eine moderne und resiliente Bargeldversorgung.