Mehr als «nur» Recht: Eine Rechtsabteilung mit strategischem Auftrag
Bei SIX arbeiten die Juristinnen und Juristen unter der Leitung von Fabienne-Anne Rehulka nicht hinter verschlossenen Türen. Zusammen mit dem Strategieteam, den Business Heads und den Executive/Management Teams gestalten sie Entscheidungen auf Konzernebene mit. In einem internationalen Wettbewerbsumfeld ist dies entscheidend. Denn SIX muss wichtige Weichenstellungen immer auch im Kontext lokaler politischer Interessen, regulatorischer Entwicklungen und geopolitischer Trends bewerten. Die Juristinnen und Juristen denken langfristig – sie fragen sich: «Was wäre, wenn?»
Als Teil der Konzernleitung von SIX trägt die Rechtsabteilung eine besondere Verantwortung – und das spiegelt auch die hohen Erwartungen an ihre Arbeit wider. Diese Verantwortung bedeutet, das Umfeld zu verstehen, als vertrauenswürdige Partnerin mit Erfahrung und gesundem Urteilsvermögen zu handeln und dafür zu sorgen, dass zentrale Entscheidungen reibungslos umgesetzt werden. Gleichzeitig wollen wir das Tagesgeschäft mit praxisnahen Lösungen voranbringen, indem wir Komplexität hinterfragen und uns bewusst sind, wann entschlossenes Handeln gefragt ist.
Fabienne-Anne Rehulka, Group General Counsel
Was macht die Arbeit im Legal Team von SIX besonders?
Wer Freude an komplexen Zusammenhängen hat, ist in der Rechtsabteilung von SIX genau richtig. Es gibt kein vergleichbares Unternehmen, an dem sich das Legal Team orientieren könnte. Deshalb müssen die Juristinnen und Juristen vieles selbst herausfinden: Risiken eingehen, verstehen, wie die Regeln greifen, und sie im Geschäftskontext von SIX eigenständig interpretieren. Diese Arbeit ist anspruchsvoll – sie verlangt präzise Analysen, fundierte Argumente und ein umfassendes Verständnis der operativen Abläufe. Gleichzeitig befindet sich die Rechtsabteilung auf dem Weg der digitalen Transformation: Wer die Zukunft des juristischen Berufs aktiv mitgestalten möchte, findet hier viele Möglichkeiten, Neues zu entwickeln und voranzutreiben.
Im Legal Team hängt Einfluss nicht von der Position ab, sondern davon, wie viel Eigeninitiative man zeigt, wie mutig man Innovationen vorantreibt und wie aktiv man die Zukunft des Unternehmens mitgestaltet. Als Executive Assistant und Lead LegalTech fördere ich agile Arbeitsweisen und digitalisiere juristische Prozesse, um schnellere, klügere Entscheidungen zu ermöglichen. Es zeigt, dass Führung bei SIX vor allem heisst, persönlich Verantwortung zu übernehmen und unabhängig von der Rolle etwas zu bewirken.
Tiffany Korkmaz, Executive Assistant für den General Counsel
Wie arbeitet das Legal Team von SIX über Ländergrenzen hinweg?
Das Legal Team hat sich kürzlich von einer lokalen Struktur zu einer Organisation entlang der Business Units weiterentwickelt, ohne dabei die lokale Perspektive aus den Augen zu verlieren. Ziel ist es, die rechtliche und regulatorische Verantwortung für wichtige Projekte und Initiativen ganzheitlich zu übernehmen. Dafür braucht es enge Zusammenarbeit, Abstimmung und einen laufenden Austausch – manchmal zwischen mehreren Juristinnen und Juristen – sowie komplexe Analysen über verschiedene Rechtsräume hinweg. Am Ende soll eine einzige, fundierte und stimmige Lösung stehen.
Meine Rolle hat sich von der juristischen Beratung in Spanien hin zu einer strategischen und koordinierenden Funktion entwickelt, bei der die Gesamtinteressen von SIX im Vordergrund stehen. Unsere Struktur ermöglicht mir eine enge Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und einen konstruktiven, effizienten Austausch. Zudem empfinde ich die Zusammenarbeit im Team als immer wirkungsvoller und bereichernder.
Ignacio Olivares, Head Legal Spain
Welche Fähigkeiten braucht es in der Rechtsabteilung von SIX?
Wie auch bei Rechtsabteilungen anderer Unternehmen, setzt auch SIX verschiedene Fähigkeiten voraus: ein fundiertes Verständnis von Gesetzen und Vorschriften, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, sicheres Urteilsvermögen, klare Kommunikation und präzises Formulieren. Was SIX jedoch besonders macht, ist die Weiterentwicklung der Rechtsabteilung hin zu einer integrierten Einheit, Stichwort LegalTech. Auch berät die Abteilung strategisch. Das verlangt ein Umdenken und neue Arbeitsweisen. Gefragt sind Persönlichkeiten mit unternehmerischem Gespür, einem ausgeprägten Interesse an Technologie, Veränderungsbereitschaft und der Leidenschaft, ständig zu lernen und Neues auszuprobieren.
Der Alltag für Juristinnen und Juristen bei SIX folgt keinem festen Muster. Wer hier arbeitet, denkt schnell, übernimmt Verantwortung und probiert neue Arbeitsweisen aus – und identifiziert sich vor allem mit der Mission und den Zielen von SIX.
Mehr zum Arbeiten bei SIX