Überblick
Ihre Bancomat-Infrastruktur: standardisiert, sicher und zuverlässig
Rund 6‘000 Bancomaten in der Schweiz und in Liechtenstein wickeln ihre Transaktionen über das Netz der SIX ab. Barbezüge und Einzahlungen sind sicher und rund um die Uhr möglich. SIX stellt eine kontinuierlich überwachte Verbindung zu Kartenorganisationen (Card Schemes) zur Verfügung, darunter American Express, China Union Pay, Diners Club, JCB, Mastercard oder Visa.
Zudem hat SIX - zusammen mit den Banken die Bancomat-Landschaft vereinheitlicht. Dadurch profitieren teilnehmende Banken von reduzierten Beschaffungspreisen bei Geräteherstellern, Einsparungen im Unterhalt sowie von standardisierten Kunden- und Betreuerfunktionen. SIX definiert und verwaltet gemeinsame Standards sowie Anforderungen für die jeweiligen Netze. Darüber hinaus werden bankübergreifende und bankeigene Transaktionen verarbeitet.
Lesen Sie unser White Paper
Hat der traditionelle Einzelhandel eine Zukunft und wie sieht diese aus? Unser neues White Paper bietet Orientierung und zeigt Geschäftsmöglichkeiten in der Einkaufswelt von morgen auf.
Mehr erfahrenHerausforderungen
Hohe Komplexität
Auszahlungen, Einzahlungen, Monitoring der Infrastruktur und Management der unterschiedlichen Kompetenzen bei der Störungsbehebung – SIX hilft Ihnen beim Handling der erforderlichen Prozesse mit allen Partnern.
Intransparente Betriebskosten
Die Profitabilität eines Bancomat Standorts ist von vielen externen und internen Faktoren abhängig. Welche Kosten fliessen in die Betrachtung dessen Wirtschaftlichkeit? SIX unterstützt Banken bei der Optimierung ihrer Prozesse.
Bargeld im Wandel
Cash-Volumen werden stark sinken, was zu höheren Kosten pro Transaktion bei den Banken führt. Die Herausforderung, die Cash-Services auf künftige Kundenanforderungen auszurichten, besteht im Anpassen der Infrastruktur und Ausrichten der Prozesse auf die Kundenbedürfnisse. SIX unterstützt Banken mit integrierten, zukunftsfähigen Lösungen.
Zahlen & Fakten
Gestaltung der Bargeldversorgung für den Finanzplatz Schweiz
SIX schätzt, dass Schweizer Banken jährlich über CHF 1 Milliarde für die Bargeldversorgung aufwenden. Die Dienstleistungen rund ums Bargeld tragen jedoch kaum dazu bei, sich im Markt positiv differenzieren zu können. Die den Finanzinstituten entstehenden Kosten sind zudem nahezu unabhängig vom Bargeldvolumen. Aufgrund der abnehmenden Bargeldmenge steigt somit der prozentuale Kostenanteil. Durch die Standardisierung von Geräten, Software und Prozessen, den Unterhalt von Schnittstellen sowie die Übernahme des Testings realisiert SIX für ihre Partner Einsparungen. Darüber hinaus gestalten wir die Transformation der Branche aktiv mit: Zusammen mit den Banken und dem Handel treiben wir eine zentrale Steuerung und die Entwicklung innovativer gemeinsamer Lösungen für die Bargeldversorgung des Schweizer Finanzplatzes voran.