Hochwertige Referenzdaten. Am richtigen Ort. Zur richtigen Zeit.
Die Anforderungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von Finanzinstrumentdaten nehmen zu und stellen Marktteilnehmer vor grosse Herausforderungen. Qualitativ hochwertige, vollständige und sofort verfügbare Referenzdaten werden immer wichtiger, unter anderem zur Erfüllung regulatorischer Pflichten gemäss IRS 871(m), MiFID II oder FIDLEG.
- Hier setzt CONNEXOR an. Mit passenden Services für die Emission und Pflege eines Instruments sowie bei der Datennutzung ermöglicht CONNEXOR ein Straight-Through-Processing:
- vollautomatische und kosteneffiziente Bewirtschaftung der Referenzdaten über den gesamten Lebenszyklus
- höchste Datenqualität durch ein umfassendes Datenmodell, das sämtliche Details der Konditionen von Finanzprodukten, einschliesslich deren regulatorischen Bestimmungen, elektronisch darstellt
- von der Lancierung über die Platzierung (auch OTC), den Handel und die Pflege bis hin zur Fälligkeit alles aus einer Hand
CONNEXOR in Zahlen
So profitieren Sie
Vollautomatisch und digitalisiert
CONNEXOR: vollautomatische und kosteneffiziente Bewirtschaftung der Referenzdaten über den gesamten Lebenszyklus
Validierte Datenqualität
Die produktspezifischen Validierungsregeln von CONNEXOR gewährleisten eine hervorragende Datenqualität.
Hohe Effizienz, niedrige Kosten
Effizientere Datenflüsse und Kosteneinsparungen für alle Marktteilnehmer dank der automatischen Verarbeitung und Distribution von Referenzdaten.
Referenzdaten: Direkte, globale Verteilung
Die Verteilung von qualitativ hochwertigen Referenzdaten an mehrere Marktteilnehmer kann kostspielig und umständlich sein. Die Emittenten kämpfen mit den unterschiedlichsten Schnittstellen und Datenmodellen, die einen erheblichen Aufwand verursachen.
CONNEXOR Distribution verfolgt einen anderen Ansatz. Referenzdaten werden auf standardisierte Weise direkt an der Quelle elektronisch erfasst, auch für Instrumente, die an anderen Börsen kotiert sind, ausserbörslich gehandelt werden oder bei Privatplatzierungen. Dies ermöglicht eine durchgängige Verarbeitung, sodass die Daten einer beliebigen Anzahl von Marktteilnehmern in standardisierter Form und ohne inhaltliche Änderungen zur Verfügung stehen.
Das Straight-Through-Processing ist schnell und effizient, die aufwendige Pflege verschiedener Schnittstellen und Datenmodelle entfällt. Das macht CONNEXOR Distribution einzigartig.
Zahlreiche Marktteilnehmer wie Finanzinstitute, Investoren, Technologiepartner, Behörden und andere Referenzdatenbenutzer sind bereits an die CONNEXOR-Infrastruktur angeschlossen, und weitere Marktteilnehmer können angeschlossen werden. Die folgende Tabelle zeigt die aktuell verfügbaren Dienste, die über CONNEXOR genutzt werden können.
Service | RSOT |
---|---|
Listing at SIX |
1 |
Settlement at SIX SIS |
2 |
Data Distribution to Bloomberg |
4 |
Collateral Secured Instruments (COSI) Service by SIX |
6 |
Bilateral Trading (XBTR) at SIX |
7 |
PIB Documentation by SIX |
8 |
PRIIP/KID Documentation by SIX |
9 |
Suitability Check by Investment Navigator |
101 |
PRIIP/KID Documentation by Cleversoft |
102 |
XDL Settlement at SIX |
103 |
Data Distribution to WM Data |
105 |
Data Distribution to Refinitiv |
108 |
Risk Assessment by Edge Laboratories |
110 |
Customized Solutions by Move Digital |
113 |
Data Distribution to CAT Financial Products |
114 |
Data Distribution to SwissQuant |
115 |
Data Distribution to Anova Partners |
117 |
Listing at BX Swiss |
123 |
Data Distribution to Vontobel for trades on Deritrade |
126 |
Data Distribution to FinIQ |
127 |
Valuation Services by Finalyse |
129 |
Valuation and Advisory Services by Alternative Investment Solutions (AISFG) |
130 |
Data Distribution to WealthArc |
131 |
Data Distribution to Structured Retail Products (SRP) |
134 |
Data Distribution to baha (ex Teletrader) |
135 |
CONNEXOR Blockchain Solution |
137 |
WM Daten EDDy_New Conversion Service |
138 |
CONNEXOR Blockchain Solution Tokenization |
139 |
Listing at BME |
141 |
Clearing and Settlement at Iberclear |
142 |
Data Distribution to Arcmedia |
144 |
Requested Service Offering Type (CONNEXOR attribute)
Mit CONNEXOR Events können Emittenten einige Meldepflichten für strukturierte Produkte automatisieren und Produktereignisse ganz einfach elektronisch übermitteln. Kunden profitieren von unmittelbaren Produktbenachrichtigungen bei Ereignissen wie Barriereverletzungen, vorzeitigen Rückzahlungen und vielem mehr.
Über den Service
Ein Finanzinstrument durchläuft in seinem Lebenszyklus mehrere Phasen, jede mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Verpflichtungen für die Bewirtschaftung der Referenzdaten. Vor dem Hintergrund steigender regulatorischer Anforderungen kann sich die Einhaltung all dieser Verpflichtungen für die Marktteilnehmer als schwierig erweisen. Glücklicherweise bietet CONNEXOR dem Markt die richtigen Services, mit denen er diese Herausforderungen meistern kann.
Erster Schritt: Emission der Instrumente
CONNEXOR Numbering ist das zentrale Reservierungs-Tool für Schweizer Valorennummern und International Securities Identification Numbers (ISINs). Die vollautomatische Vergabe beschleunigt den Zeichnungsprozess – insbesondere bei Massenreservierungen.
CONNEXOR Listing ermöglicht dann die sofortige Zulassung zum Handel, während CONNEXOR Distribution die Daten nichtkotierter Finanzinstrumente erfasst und in standardisierter Form verteilt.
Zweiter Schritt: Pflege der Instrumente
CONNEXOR Events erleichtert die fristgerechte Übermittlung von Finanzinstrumentereignissen zur Erfüllung der Meldepflichten. Emittenten können den Service zusätzlich auch für Zahlungsanweisungen kotierter und nichtkotierter Finanzinstrumente nutzen.
CONNEXOR Reporting ist die offizielle Meldeplattform für die Übermittlung von Gesellschaftsereignissen. So kommen Emittenten ihren börsenrechtlichen Meldepflichten in einem Schritt einfach, zuverlässig und zeitgerecht nach und informieren gleichzeitig den Markt.
Dritter Schritt: Nutzung der Daten
CONNEXOR Terms bildet einfache und komplexe Finanzinstrumente in digitalisierter Form ab und garantiert originäre Referenzdaten. Der Service vereint Datentiefe und -qualität mit einer standardisierten Datenstruktur, damit Referenzdaten effizient weiterverarbeitet und genutzt werden können.
CONNEXOR API: Holen Sie sich Ihre Referenzdaten ISIN für ISIN
Unsere "easy-to-connect" CONNEXOR API ermöglicht es unseren Kunden von strukturierten Produkten, Referenzdaten ISIN für ISIN herunterzuladen – genau wie bei einem Warenkorb! Bezahlt wird also nur was auch aktiv angefordert wird. Das native Datenformat, das CONNEXOR-XML, wird mit anderen gängigen Formaten wie json, csv oder Excel ergänzt. Zusätzliche Dienste, wie Benachrichtigungen über Datenaktualisierungen, Emittenten-Reporting über die Nutzung sowie der Einbezug von Kennzahlen ergänzen das Angebot. Basierend auf den Schlusskursen des Vortages können folgende Kennzahlen bezogen werden:
- Abweichung zum Ausübungspreis (Strike)
- Autocall, Kursschwelle (Barriere)
- Optionskennzahlen (Delta, Gamma, Theta, Vega, Rho, Hebelwirkung, innerer Wert, Zeitwert)
- Auszahlung bei Fälligkeit
- Renditekennzahlen (Seitwärtsrendite, Maximalrendite, Bonusrendite, Outperformance Level)
- Risikokennzahlen (Value at Risk (VaR), Summary Risk Indicator (SRI))
Zudem kann ein Nutzer ein Instrument abonnieren und erhält täglich die neuesten Referenzdaten und Berechnungsergebnisse.
Die Preisgestaltung setzt sich aus einer Grundgebühr und je nach Bedürfnis aus einem Referenzdatenpaket ohne oder mit Kennzahlen zusammen:
- Eine einmalige Gebühr von CHF 2'500 für die technische Einrichtung
- CHF 3 pro ISIN, pro Kalenderjahr für das Referenzdatenpaket oder
CHF 8 pro ISIN, pro Kalenderjahr für das Referenzdatenpaket inkl. Kennzahlen - Eine Mindestnutzungsgebühr von CHF 2'000 pro Kalenderjahr
Dieses Angebot kommt allen unseren Kunden zugute, insbesondere aber denjenigen, die eine individuellere und bessere Verwaltung ihrer strukturierten Produkte wünschen. Angeboten wird die CONNEXOR API Schnittstelle von unserem Kooperationspartner Avaloq.
Die einmalige Anmeldung erfolgt schnell und einfach über einen Online-Vertrag, der Bezug der Daten ist nach kurzer Vertragsprüfung sofort möglich. Zur CONNEXOR API Schnittstelle navigieren.