Handeln Sie über 60’000 Wertschriften an der Schweizer Börse
Sowohl für die Buy-Side als auch für die Sell-Side ist die Schweizer Börse erste Wahl für den Handel mit Schweizer Wertschriften. Sie bietet Zugang zu mehr als 60’000 Titeln und Produkten in verschiedenen Handelssegmenten wie Aktien, Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs), Exchange Traded Products (ETPs), Anlagefonds und Sponsored Funds sowie Strukturierte Produkte.
Als Referenzmarkt mit dem höchsten Marktanteil im Handel von Schweizer Titeln bieten wir einzigartige Liquidität und die engsten Geld-/Briefkurs-Spannen. Unsere Auftragsbücher sind darum von herausragender Qualität. Ob schnellste oder sicherste Ausführung, beste Preise oder höchste Liquidität: die Schweizer Börse erfüllt selbst gegensätzliche Bedürfnisse.
Fairer Handel
Eine transparente, effiziente Preisbildung in einem stabilen, kontrollierten Umfeld: Dies sind die Eckpfeiler des sicheren Handels an einem regulierten Markt wie der Schweizer Börse.
Bei uns können Sie sich sicher fühlen: Wir gewährleisten einen transparenten, effizienten und liquiden Handel mit dem Ziel, alle Teilnehmer gleich zu behandeln und die Investoren zu schützen.
Zudem bieten wir Ihnen die aktuellsten Marktdaten und umfassende Statistiken für alle unsere zahlreichen Handelssegmente, darunter Informationen zum Auftragsbuch, Kursen, Handelsvolumina und Umsätze.
Geschwindigkeit und Kapazität, perfekt kombiniert
Wir betreiben eine der modernsten und stabilsten Handelsplattformen der Welt. Ob Geschwindigkeit oder Kapazität für Sie wichtig sind: bei uns finden Sie beides optimal vereint. In Verbindung mit unserer herausragenden Liquidität können Sie als Teilnehmer, Händler und Anleger flexibel auf Marktentwicklungen reagieren und Ihre Investitionsentscheide unmittelbar umsetzen. Das Ergebnis: ausgezeichnet ausgeführte Anlagestrategien und ein wirksames Risikomanagement.
Einzigartige Marktinformationen
Wir bieten Ihnen die aktuellsten Marktdaten und umfassende Statistiken für alle unsere zahlreichen Handelssegmente. Dies beinhaltet Informationen zum Auftragsbuch, Kurse, Handelsvolumina und Umsätze ebenso wie historische Daten und Statistiken.
Aktuelle News
-
Gastartikel: Investment-Ansätze für 2023
Der neuste Gastartikel von VanEck stellt Anlageideen fürs neue Jahr vor, die trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Turbulenzen erwägenswert sind.
-
Christian Reuss zu Gast im CEO Talk
In der auf Schweizer TV-Sendern ausgestrahlten Talkshow über Wirtschafts- und Finanzthemen spricht Christian Reuss, Head SIX Swiss Exchange, über die Kernfunktionen der Börse, das aktuelle Handelsgeschehen und die Einbindung von ESG in den Investmentprozess.
-
B1G Numbers Januar 2023: Kennzahlen von SIX Swiss Exchange
SIX Swiss Exchange veröffentlicht die «B1G Numbers», um den Markt und die breite Öffentlichkeit über die Handels- und Listing-Aktivitäten zu informieren.
-
ETF Marktreport: 4. Quartal 2022
Die aktuellsten Zahlen zum Wachstum des ETF-Segments an der Schweizer Börse, einer von Europas drei führenden ETF-Handelsplätzen – inklusive Statistiken zu Quote on Demand (QOD).
-
SIX Swiss Exchange erreicht Rekord von 1’700 ETFs
Mit über 1’700 ETFs bietet SIX Swiss Exchange den Anlegern mehr Möglichkeiten als je zuvor und baut ihre Position als einer der Top 3 ETF Handelsplätze in Europa aus.
-
Teil der Lösung: Wie Börsen den sozialen Wandel positiv beeinflussen
In einem Interview erläutert Thomas Zeeb, Global Head Exchanges bei SIX, wie Börsen dazu beigetragen haben, die Nachhaltigkeitspraktiken im globalen Finanzökosystem zu verbessern und Kapitalströme verstärkt in nachhaltige Investments zu lenken. Darüber hinaus erläutert er, wie die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) Compliance-Aktivitäten unterstützen könnte.
Downloads
-
SwissAtMid - Ihre Liquiditätsquelle für Schweizer Aktien
SwissAtMid ist eine Dienstleistung, die allen Teilnehmern eine bestmögliche Ausführung für sämtliche Schweizer Aktien zum Mittelpreis des besten Geld- und Briefkurses des öffentlichen Orderbuchs bietet. Nutzen Sie diese starke nicht einsehbare Liquiditätsquelle für Schweizer Instrumente und erzielen Sie das bestmögliche Ergebnis für sich und Ihre Kunden.
-
Fonds jetzt wie Aktien handeln
In unserem Segment für Sponsored Funds sind Fondsanleger jederzeit im Bild: Dank unserer hohen Transparenz, der kontinuierlichen Preisstellung des Market Makers und der sekundenschnellen Ausführung Ihres Auftrags können Sie im Fondshandel noch schneller auf Marktveränderungen reagieren und wissen sofort, welchen Preis Sie erzielen.
Die Trading InfoSnack Artikel sind datenbasierte Research-Abhandlungen (verfügbar auf Englisch). Sie kommentieren Einflüsse auf den Handel von Schweizer Wertschriften wie marktrelevante Trends, Modelle und Mikrostrukturen und beruhen auf umfangreichen Analysen des Equities-Teams der Schweizer Börse. Jetzt abonnieren und keine Ausgabe verpassen.
-
Trading InfoSnack: Crumble In The Jungle, Englisch
Order books are in a constant state of evolution, one that determines likelihood of execution and execution performance. In-depth analysis by the Equity experts of SIX Swiss Exchange highlight the trade-off between fill probability and adverse selection utilising Order Book Imbalance (OBI) state and a Crumbling Quote Signal (CQS).
-
Trading InfoSnack: The Rule of Three, Englisch
Any trading participant executing client orders is obliged to do so in a way that achieves the best possible outcome for the client. Read about the core factors that they take into consideration when routing orders in the latest Trading InfoSnack.
-
Trading InfoSnack: Stale Prices and the Price of Being Stale, Englisch
Dark trading mechanisms have become an integral part of the European liquidity landscape. In this context, the PBBO midpoint is a core benchmark. In the latest Trading InfoSnack, the equity experts at SIX Swiss Exchange are evaluating what proportion of trading activity actually occurs at this price and the impact of trading at a ‘stale price’.
-
Trading InfoSnack: This Time Is Different, Englisch
Article #8 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Cryptophoria, Englisch
Article #7 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Last Orders, Englisch
Article #6 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Size Matters, Englisch
Article #5 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Liquidity under the Volatility Microscope, Englisch
Article #4 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Closing Auctions – What’s Hanging in the Balance?, Englisch
Article #3 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Back to the Future(s), Englisch
Article #2 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: What’s in a Liquidity Smile?, Englisch
Article #1 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
Die Schweizer Börse veröffentlicht monatlich den Kryptoprodukte-Report sowie einmal im Jahr den Jahresreport. Dieser liefert Investoren, Marktteilnehmern und der interessierten Öffentlichkeit detaillierte Zahlen über die Entwicklung der Kryptoprodukte sowie Informationen über Handelsaktivitäten, aktuelle Trends und Veränderungen in diesem Segment. Alle Ausgaben (auf Englisch) finden Sie hier.