Handeln Sie die bedeutendsten Aktien Europas
Die Schweizer Börse ist der Referenzmarkt für Schweizer Wertschriften und der Heimmarkt von über 250 Schweizer Aktien – darunter einige der wichtigsten europäischen Blue Chips wie Nestlé, Roche oder Novartis. Diese umfassen nicht nur drei der fünf Titel mit der höchsten Börsenkapitalisierung, sondern sogar die grösste Aktie Europas.
Wir bieten die weltweit höchste Orderbuch-Qualität für Schweizer Wertschriften – auch für grosse Volumen. Transaktionen in SMI-Titeln sind im Durchschnitt mehr als doppelt so gross wie auf alternativen Handelsplattformen. Unsere herausragende Liquidität wird von der hohen durchschnittlichen Ausführungsgrösse und den besten EBBO-Kennzahlen (European Best Bid and Offer) untermauert.
Sie finden an der Schweizer Börse die besten Kurse, die engsten Spreads und die höchsten Volumen für den Handel mit Schweizer Aktien. Bei uns können Sie sich auf gleichbleibende Qualität verlassen.
Handeln Sie mehr als 250 Schweizer Aktien zu den besten Kursen und mit den engsten Spreads.
Ihre Vorteile an der Schweizer Börse
Herausragende Liquidität
Höchste Qualität im Auftragsbuch für Schweizer Wertschriften, sogar für grosse Volumen.
Breites Aktienuniversum
Heimmmarkt einiger der wichtigsten europäischen Blue Chips.
Aussergewöhnliche Handelsbedingungen
Unsere Handelsplattform zählt zu den modernsten und stabilsten der Welt.
Ein breites Aktienuniversum
Das Schweizer Aktiensegment umfasst Blue Chips (SLI®-Wertschriften), Mid- und Small-Caps sowie Beteiligungsrechte. Teilnehmer an der Schweizer Börse können primär- und sekundärkotierte Aktien handeln. Gegebenenfalls können an der Schweizer Börse kotierte Unternehmen eine separate Handelslinie errichten und ein zusätzliches Auftragsbuch mit eigener Valorennummer beantragen. In diesem Fall werden die Wertschriften jeweils unter zwei Valorennummern gehandelt.
Trading InfoSnacks
Die Trading InfoSnack Artikel sind datenbasierte Research-Abhandlungen. Sie kommentieren Einflüsse auf den Handel von Schweizer Wertschriften wie marktrelevante Trends, Modelle und Mikrostrukturen und beruhen auf umfangreichen Analysen des Equities-Teams der Schweizer Börse.
Unsere Auftragsbücher
Börsenkotierte Schweizer Aktien werden in zwei Auftragsbüchern an der Schweizer Börse gehandelt: im Central Limit Order Book (CLOB) und in SwissAtMid (MPOB). Das CLOB ist die wichtigste Liquiditätsquelle. Bestimmte Auftragsarten erlauben den Teilnehmern gleichzeitig, sowohl im CLOB als auch im zusätzlichen Liquiditätspool SwissAtMid zu handeln.
Im CLOB findet der laufende Handel statt, ebenso wie die Eröffnungs- und die Schlussauktionen für alle an der Schweizer Börse kotierten Instrumente. Für Schweizer Wertschriften sind CLOB und MPOB die grössten und umfassendsten Liquiditätspools mit und ohne Vorhandelstransparenz.
Der Handel beginnt mit der Eröffnungsauktion. Der anschliessende, laufende Handel endet mit der Schlussauktion, in der die Schlusskurse ermittelt werden, gefolgt von der kurzen Handelsperiode «Trading-At-Last». Die Minimum Price Steps im CLOB folgden dem MiFID II-Tick Size Regime. Bei bestimmten Kursabweichungen vom Referenzbreich wird der laufenden Handel unterbrochen.
Trading Guides
Die Trading Guides (auf Englisch) helfen den Teilnehmern bei der Orientierung rund um die geltenden Regeln für den Handel. Sie beinhalten Informationen zu den einzelnen Segmenten, Marktmodellen, Handelszeiten und -Kalender, Auftagsgültigkeiten, Tick Sizes, Funktionalitäten und weitere Aspekte.
Product Guide – Aktienmärkte
Der Product Guide für die Aktienmärkte umfasst alle Handelsvorschriften zu Handelszeiten, Tick Size, Handelsunterbrüchen, Reporting und mehr.
Gebührenordnung Handel
Die Gebührenordnung zum Handelsreglement listet alle Gebühren für den Handel im und ausserhalb des Auftragsbuchs auf. Sie gilt für alle Teilnehmer sowie weitere Personen, die sich dem Regelwerk der Börse unterstellt haben.
SwissAtMid: Wo Best Execution noch besser wird
Handeln Sie Schweizer Aktien zum Midpoint-Preis und nutzen Sie die grösste nicht einsehbare Liquiditätsquelle, um das bestmögliche Ergebnis für sich und Ihre Kunden zu erzielen.
Trading-At-Last (TAL) ist eine neue Handelsperiode für in der Schweiz kotierte Aktien, die nach der Schlussauktion beginnt und den Teilnehmern erlaubt, Aktien zum offiziellen Schlusskurs der Schweizer Börse zu kaufen und verkaufen.
Lesen Sie unser FactsheetDownloads
-
SwissAtMid - Ihre Liquiditätsquelle für Schweizer Aktien
SwissAtMid ist eine Dienstleistung, die allen Teilnehmern eine bestmögliche Ausführung für sämtliche Schweizer Aktien zum Mittelpreis des besten Geld- und Briefkurses des öffentlichen Orderbuchs bietet. Nutzen Sie diese starke nicht einsehbare Liquiditätsquelle für Schweizer Instrumente und erzielen Sie das bestmögliche Ergebnis für sich und Ihre Kunden.
Die Trading InfoSnack Artikel sind datenbasierte Research-Abhandlungen. Sie kommentieren Einflüsse auf den Handel von Schweizer Wertschriften wie marktrelevante Trends, Modelle und Mikrostrukturen und beruhen auf umfangreichen Analysen des Equities-Teams der Schweizer Börse.
-
Trading InfoSnack: The Rule of Three, Englisch
Any trading participant executing client orders is obliged to do so in a way that achieves the best possible outcome for the client. Read about the core factors that they take into consideration when routing orders in the latest Trading InfoSnack.
-
Trading InfoSnack: Stale Prices and the Price of Being Stale, Englisch
Dark trading mechanisms have become an integral part of the European liquidity landscape. In this context, the PBBO midpoint is a core benchmark. In the latest Trading InfoSnack, the equity experts at SIX Swiss Exchange are evaluating what proportion of trading activity actually occurs at this price and the impact of trading at a ‘stale price’.
-
Trading InfoSnack: This Time Is Different, Englisch
Article #8 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Cryptophoria, Englisch
Article #7 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Last Orders, Englisch
Article #6 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Size Matters, Englisch
Article #5 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Liquidity under the Volatility Microscope, Englisch
Article #4 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Closing Auctions – What’s Hanging in the Balance?, Englisch
Article #3 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: Back to the Future(s), Englisch
Article #2 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.
-
Trading InfoSnack: What’s in a Liquidity Smile?, Englisch
Article #1 of the data driven research features that provide commentary on market relevant trends, models and microstructure that influence the trading of Swiss securities.