Beschreibung der Dienstleistung
Wir beraten Unternehmen in einem breiten Spektrum der Eigen- sowie der Fremdkapitalmarkttransaktionen.
In Hinsicht auf einen Börsengang (IPO) bieten wir insbesondere:
- Beratung zu schweizerischen Rechts- und Steuerfragen rund um den Börsengang und die Kotierung
- Bewertung der rechtlichen Reife für einen Börsengang, Ermittlung von Lücken und Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der erforderlichen Änderungen der Unternehmensstruktur und -Governance
- Identifizierung von Haftungsrisiken (einschliesslich persönlicher Exponierung) und Empfehlungen für Massnahmen zu Risikominderung
- Entwurf, Überprüfung und/oder Verhandlung der für den Börsengang erforderlichen Unterlagen (d. h. Prospekt, Rechtsgutachten, Emissionsübernahmevertrag, Kapitalerhöhungsdokumente, interne Vorschriften, Marketingmaterialien, Pressemitteilungen)
Schulungen für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat zu Fragen der Führung eines kotierten Unternehmens
Branchenabdeckung
Alle
Über den Dienstleistungsanbieter
Advestra ist eine Wirtschaftskanzlei mit Sitz in Zürich, die berät zu:
Die Partner der Kanzlei verfügen über langjährige Beratungserfahrung bei Börsengängen oder Kotierungen an der SIX Swiss Exchange, der Platzierung oder der Kotierung von Anleihen und anderen festverzinslichen Instrumenten sowie bei anderen Finanzierungsoptionen.
Unternehmen jeder Grösse und Branche suchen unseren rechtlichen und regulatorischen Rat und schätzen unser Urteilsvermögen und unsere Expertise. Bei Bedarf arbeiten wir mit anderen Unternehmen zusammen, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet führend sind, um unseren Klienten umfassende Dienstleistungen zu bieten.
Vertreter der Gesellschaft
- Sandro Fehlmann, Partner
sandro.fehlmann@advestra.ch, +41 58 510 92 89 - Annette Weber, Partner
annette.weber@advestra.ch, +41 58 510 92 29
Beschreibung der Dienstleistung
ALANTRA bietet umfassende Unterstützungs- und Projektmanagementleistungen von der frühzeitigen Vorbereitung bis zum Abschluss und schafft durch unabhängige Beratung und Transparenz während des IPO-Prozesses einen erheblichen Mehrwert.
- Bewertung der Durchführbarkeit des IPO, optimales Timing und optimaler Fahrplan bis zum IPO
- Verfeinerung der Equity Story und Positionierung, einschliesslich relevanter Leistungskennzahlen und Daten
- Unterstützung bei der Entwicklung/Überprüfung des Geschäftsplans und Vorbereitung der Unternehmensbewertung auf der Grundlage des Geschäftsplans und der Kapitalmarktstimmung
- Definition des IPO-Rahmens (einschliesslich Angebotsstruktur) und der Kapitalstruktur auf der Grundlage des Geschäftsplans / des Finanzierungsbedarfs
- Auswahl anderer Dienstleister, einschliesslich Banken, und Verhandlung mit ihnen
Nach einem Börsengang bleibt ALANTRA ein zuverlässiger Berater für M&A sowie für Finanzierungen.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.alantra.com/what-we-do/investment-banking/
Branchenabdeckung
Alle
Über den Dienstleistungsanbieter
ALANTRA ist ein führender und unabhängiger internationaler Unternehmensfinanzberater für den Mittelstand mit einer Erfolgsbilanz von über 1.500 Unternehmensfinanzierungstransaktionen seit 2013.
An über 20 Standorten weltweit bietet ALANTRA globale Kenntnisse der Industriesektoren und hat eine enge Beziehung zu lokalen Unternehmen, Investoren und Finanzierungsinstituten aufgebaut.
Vertreter der Gesellschaft
- Christian Barrot, Managing Director and Partner, christian.barrot@alantra.com, +41 44 552 50 56
Beschreibung der Dienstleistung
Im Hinblick auf einen Börsengang bieten wir insbesondere folgende Dienstleistungen an:
- Ganzheitliches Transformationsmanagement als Schlüsselelement zur Erreichung der Kapitalmarktreife: Definition der richtigen Strategie und Ausrichtung der Kernprozesse und des Betriebsmodells
- Support im Bereich Finanzmanagement zur Schliessung von Lücken
- Project Management Office Services zur Vorbereitung eines IPO
- Coaching von C-Level Manager, Verwaltungsräten und Managementteams
- Dienstleistungen für den Verwaltungsrat
Branchenabdeckung
Breite Branchenabdeckung, Schwerpunkte Technologie, Transport/Logistik und Infrastruktur/Immobilien
Über den Dienstleistungsanbieter
BE Forward verfügt über herausragende Erfahrungen in der Durchführung zahlreicher globaler betrieblicher und digitaler Transformationen auf, durch die Unternehmen eine höhere Leistung und Rentabilität erreicht haben. Unternehmen in besonderen Situationen können von zusätzlichen Führungsressourcen, Flexibilität und Umsetzungsexpertise profitieren.
Beispiel 1: Vorbereitung eines Managementteams auf den Börsengang: Strategie-Check, Abstimmung von Strategie, Prozessen und Betriebsmodell, Einarbeitung von Schlüsselpersonen und Durchführung der erforderlichen Änderungen.
Beispiel 2: Leiter Transformation – Herstellung von Transparenz und Bewusstsein für die Dringlichkeit der erforderlichen Veränderungen, Entwicklung einer führenden Koalition im Managementteam und Umsetzung der Wachstumsstrategie.
Vertreter der Gesellschaft
- Stephan Bergamin, Dr. oec. HSG, AMP Harvard Business School, Stephan.Bergamin@be-forward.ch, +41 79 254 06 70
- Co-Autor von relevanten Publikationen:
Globalisierung & Digitalisierung: Erfolgsstrategien und Toolbox für CEOs and Topmanager, SpringerGabler, 2020
M&A: Integration and Transformation Management as the Gateway to Success, Springer, 2016
Beschreibung der Dienstleistung
- Strategie-Coaching, das die Wertschöpfung sowie die Entwicklung und Unterstützung eines Plans zur vollen Ausschöpfung des Potenzials beinhaltet
- Finanzorganisationen und Leistungscoaching einschliesslich einer Roadmap für Verbesserungen
- Coaching von Personen auf Geschäftsleitungsebene wie CEOs und CFOs sowie Verwaltungsratsmitgliedern
- Programm-Management für Kapitalmarktprojekte
Branchenabdeckung
Alle
Über den Dienstleistungsanbieter
- Langjährige erfahrene Partner und Berater
- Individuell gestaltete Wertschöpfung sowie Entwicklung und Unterstützung eines Plans zur vollen Ausschöpfung des Potenzials
- Umfassende Dienstleistungen
- Vielfache persönliche IPO-Erfahrungen
- Umfassendes Netzwerk
Vertreter der Gesellschaft
- Hans Grüter
grueter@blrpartners.com, +41 79 644 3063
Beschreibung der Dienstleistung
- Beurteilung der Bereitschaft für den Börsengang (Behebung von Lücken und Ermittlung von Abhängigkeiten sowie Entwicklung eines IPO-Fahrplans)
- IPO-Projektplanung und -Governance (Due Diligence, Transaktionsdokumente, unabhängiges Transaktionsresearch, Koordination von Dienstleistern, Vorbereitung von Roadshows usw.)
- Umstrukturierungsdienstleistungen (z. B. Ausgliederung und Spin-offs)
- Finanzberichterstattung und technische Buchführung (z. B. GAAP-Umstellungen)
- Unterstützung bei Projektionen, Betriebskapital- und Liquiditätsmodellen, Unterstützung bei der Entwicklung und Dokumentation von Rechnungslegungsgrundsätzen (inkl. technischer Unterstützung)
- Optimierung von Transaktionsstruktur, Preisgestaltung und Allokation
- Marktbewertung und Beurteilung der zu erwartenden Bewertung am öffentlichen Markt
- Unterstützung bei Fusionen und Übernahmen (sowohl im Prozess als auch bei der Erstellung der Transaktionsdokumentation, z. B. VDD-Berichte)
Branchenabdeckung
Alle
Über den Dienstleistungsanbieter
Deloitte ist eine führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in der Schweiz und bietet branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Audit & Assurance, Consulting, Financial Advisory, Risk Advisory sowie Tax & Legal an. Mit rund 2'200 Mitarbeitenden an sechs Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich (Hauptsitz) betreut Deloitte Unternehmen und Institutionen aller Rechtsformen und Grössen in allen Branchen.
Vertreter der Gesellschaft
- Viktoriya Lombardo, Director, Audit & Assurance,
vlombardo@deloitte.ch, +41 58 279 8185
- Karina Chavez, Director, Audit & Assurance,
kchavez@deloitte.ch, +41 58 279 6893
Beschreibung der Dienstleistung
- Differenzierte Equity Stories basierend auf fünf zentralen Pfeilern (die «Fünf guten Gründe zum Investieren»)
- Bewertungsüberlegungen: grundlegend (Modelling; Peers) und weiche Faktoren (Dos & DONTs)
- Zielgruppen: relevante, gewünschte Stakeholder sowie wichtige «Gatekeeper» (Förderer der Equity Story)
- ESG: «Auf das Maximum reduziert» («Reduced to the Max») durch Konzentration auf die «Wesentlichkeitsmatrix für nachhaltige Leistung» («Materiality Matrix for Sustainable Performance»)
- Operative IR: als verlängerte Werkbank für das interne Team oder als ausgelagerte Stelle
Branchenabdeckung
Langjährige Erfahrung in IR & Communications in Biotechnologie und Biowissenschaften, Industrieunternehmen, Vermögensverwaltung. Erfahrung und Transaktionen in anderen Branchen.
Über den Dienstleistungsanbieter
Die Arbeitsweise von ESF im Bereich IR basiert auf einer Struktur der «4 P des strategischen Aktienmarketings».
1) Produkt = Equity Story
2) Preis = angemessene Bewertung
3) Platz = relevante Zielgruppen
4) Promotion (Förderung) = Einbindung von wichtigen Gatekeepern (Förderern)
Das Kernelement dieser Struktur ist eine differenzierte Equity Story, einschliesslich der «Fünf guten Gründe zum Investieren» eine Struktur, die in den letzten zwei Jahrzehnten mit wichtigen Vertretern der Finanzwelt entwickelt wurde.
Vertreter der Gesellschaft
- bluechip financial communications AG – The Equity Story Factory
Dr. Thomas Schneckenburger, PhD, CFA, Gründer & Geschäftsführer
tom@equitystoryfactory.com, +41 79 4079952
Beschreibung der Dienstleistung
- Wachstumsphase: Bewertung des Verwaltungsrats hinsichtlich seiner Unabhängigkeit und angemessenen Kenntnissen in aktuellen Finanz-, Rechnungslegungs- und Kontrollsystemen
- Phase vor dem Börsengang («Pre-IPO»): Aufbau der Post-IPO-Governance und Vergütungsstrategie, einschliesslich langfristiger Anreize; Governance- und vergütungsbezogene Abschnitte des Kotierungsprospekts; Roadshow-Dokumentation
- Erstes Jahr der Börsennotierung: Festlegung der Tätigkeiten des Vergütungsausschusses («Compensation Committee»); Ausarbeitung von Planregelungen; Einführung und Kommunikation neuer Vergütungssysteme; erster Vergütungsbericht und erste Generalversammlung als kotiertes Unternehmen
- Phase börsennotiertes Unternehmen: Proaktives Management des Zyklus zwischen den Generalversammlungen, um die Prozesse und die Kohärenz der Kommunikation zu maximieren; Bewertungen des Verwaltungsrats
Branchenabdeckung
Alle
Über den Dienstleistungsanbieter
HCM ist ein führendes, unabhängiges, weltweit tätiges Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Unternehmensführung und Vergütung. Seit der Gründung im Jahr 2001 wurden über 400 Unternehmen beraten, von denen Dreiviertel in Privatbesitz sind, einschliesslich derer, die für den Börsengang vorbereitet wurden. In den letzten fünf Jahren war HCM an ungefähr einem Drittel der Börsengänge bei SIX beteiligt, wobei HCM die Verwaltungsräte und Personalabteilungen vor und nach dem Börsengang unterstützt hat. HCM führt den Vorsitz der Global Governance and Executive Compensation Group (GECN).
Vertreter der Gesellschaft
- Stephan Hostettler, Managing Partner,
Stephan.Hostettler@hcm.com, +41 79 652 34 58
- Linda Kohri, Manager,
Linda.Kohri@hcm.com, +41 79 826 47 66
Beschreibung der Dienstleistung
Die Kapitalmarktexperten von HB aus den Bereichen Corporate Finance, Research und Active Advisory verfügen zusammen über mehr als 20-jährige Erfahrungen. Gleichzeitig ist die HB als kleine und agile Herausfordererin bestrebt, die Abläufe für die Kunden schlank zu halten und mit den Ressourcen des Kunden während einer Transaktion sorgfältig umzugehen. Wir bieten massgeschneiderte Beratung in den folgenden Bereichen:
- Bewertung der allgemeinen IPO-Reife (d. h. Beteiligungsverhältnisse, Unternehmensführung, Zusammensetzung des Verwaltungsrats usw.)
- Marktbewertung und Evaluierung der zu erwartenden öffentlichen Marktbewertung
- Bewertung der Realisierbarkeit des Börsenganges (d. h. Geschäftsmodell, Sektor, Konkurrenten, Reifegrad, Equity Story usw.)
- Entwicklung eines Fahrplans zur Schliessung potenzieller Lücken
- Optimierung von Transaktionsstruktur, Preisgestaltung, Zuordnung und Abwicklung
Branchenabdeckung
Alle ausser Biotechnologie
Über den Dienstleistungsanbieter
- Agile Herausfordererin mit Fokus auf der Beratung von KMU bei Schweizer Kapitalmarkttransaktionen seit 2011 und über 50 Schweizer Kapitalmarkttransaktionen seit ihrer Gründung
- Marktführerin bei SIX-kotierten CHF-Anleihetransaktionen im Nennwert von weniger als 100 Mio.
- Starkes Netzwerk zu nicht standardmässigen Anlegerkategorien (wie Family Offices, (U)HNWI und unabhängige Vermögensverwalter)
- Eigenes unabhängiges Research-Team
Vertreter der Gesellschaft
- Dr. Rolf Weilenmann, Head Corporate Finance and Member of the Executive Board,
rolf.weilenmann@helvetischebank.ch, +41 44 204 56 11 - Martin Spiess, Assistant Vice President,
martin.spiess@helvetischebank.ch, +41 44 204 56 12
Beschreibung der Dienstleistung
- Allgemeine Überlegungen zu Buchführung und Rechnungsprüfung
- Interne Kontrollen
- Überlegungen zu Entschädigungsfragen
- Börsengang
- Arbeit mit Rechnungsprüfungsausschüssen
Branchenabdeckung
Biotechnologie (Life Sciences)
Über den Dienstleistungsanbieter
Weitere Informationen über Jürg Zürcher finden Sie hier:
https://hoffmann-partner.com/en/jurg-zurcher-team-hoffmann-partner-ag/
Vertreter der Gesellschaft
- Jürg Zürcher, jzuercher@hoffmann-partner.com, +41 61 512 43 00
- Weitere Teammitglieder der Hoffmann & Partner AG werden bei Bedarf hinzugezogen
Beschreibung der Dienstleistung
Finanz- und Kapitalmarktkommunikation
- Nationale und internationale Transaktionen
- Kommunikation von Finanzergebnissen
- Investor Relations
- Geschäfts- und Zwischenberichte
- Best-Practice-Analysen und Empfehlungen
Nachhaltigkeit/ESG
- Beratung bei der Integration von ESG-Themen in Kommunikation und Positionierung
- Best-Practice- und Benchmark-Analysen
- Wesentlichkeitsanalysen
- Stakeholder-Kommunikation
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
Positionierung und Medienarbeit
- Positionierung von Unternehmen, Organisationen, Projekten und Personen
- Führen der Media Relations von A bis Z: Strategie, Botschaften, Ghostwriting, Q&As, Sprecherfunktion, etc.
- Studien zur Medienreputation und -wahrnehmung
Branchenabdeckung
Alle
Über den Dienstleistungsanbieter
IRF bietet massgeschneiderte Kommunikationslösungen für Unternehmen, die ihre Position, ihr Profil und ihre Reputation stärken wollen, sowie für Unternehmen, die eine Kapitalmarkttransaktion planen. Von der Strategieberatung bis zur Konzeption und Umsetzung individueller Kommunikationsmassnahmen – wir unterstützen unsere Kunden in allen Fragen der Kommunikation. Pragmatisch, clever und subtil: Die drei Adjektive zeichnen uns und unsere Arbeit aus.
Vertreter der Gesellschaft
- Martin Meier-Pfister, M.A. HSG, Partner,
meier-pfister@irf-reputation.ch; +41 43 244 81 40 - Martina Müri, M.A. HSG, Senior Consultant,
mueri@irf-reputation.ch, +41 43 244 81 40
Beschreibung der Dienstleistung
Unser Research deckt mehr als 30 Sektoren ab und wird von einem Team von über 100 Aktienanalysten durchgeführt, die von 11 Research-Büros in den wichtigsten europäischen Finanzzentren aus arbeiten.
- Übersicht und Synthese der Unternehmenskennzahlen
- Bewertung und Ausblick des Unternehmens und der Segmente, in denen es tätig ist t (z. B. Peer-Group-Analyse, Rating-Einschätzung, Finanzmodell mit Prognose, Bewertungsspanne des Unternehmens)
- Empfehlungen für den Kauf, das Halten oder den Verkauf der Aktien des Unternehmens
- Verteilung des Research durch den Dienstleister an seinen Kundenstamm (z. B. über Newsletter, E-Mail, Investorenpräsentationen)
- Zugang zu den Analysten, um die Bewertung, die Aussichten und die Schlussfolgerungen zu vertiefen
Branchenabdeckung
Alle
Über den Dienstleistungsanbieter
Kepler Cheuvreux ist ein führendes unabhängiges europäisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich auf Research, Execution, Fixed Income und Credit, Structured Solutions, Corporate Finance und Asset Management spezialisiert hat. Die Gruppe beschäftigt rund 600 Mitarbeitende und ist in 13 wichtigen Finanzzentren in Europa und den USA vertreten.
Vertreter der Gesellschaft
- Curd-Hasso von Flemming,
cvonflemming@keplercheuvreux.com,+49 173 700 6007 - Frederic Gameiro da Conceicao,
fgameiro@keplercheuvreux.com, +33 7 86 34 99 04
Beschreibung der Dienstleistung
- Wir bieten juristische Dienstleistungen in der Schweiz in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Eigenkapital- und Fremdkapitalmärkte, private und öffentliche Fusionen und Übernahmen («M&A»), Handelsverträge, Beschäftigungsverhältnisse und Vergütungen, ESG, Steuern, IP/IT, Immobilien, Bankwesen und Finanzen sowie Streitbeilegung
- Wir sind für Emittenten, Bookrunner, Underwriter und Handelsplätze tätig, und wir beraten unsere internationale Kunden regelmässig zu Themen wie Börsennotierungen und die Gesetzeslage in der Schweiz
- Ebenso beraten wir bei komplexen schweizerischen und internationalen Aktienemissionen und anderen Aktien und aktienbezogenen Geschäften
- Unsere Kernkompetenzen sind (1) die Vorbereitung (Bereitschaft für den Börsengang; «IPO Readiness») und die Strukturierung von Bezugsrechtsangeboten und anderen Formen der Eigenkapitalbeschaffung durch Emittenten, (2) die Umsetzung von Börsengängen (IPOs) und anderen Bezugsrechtsangeboten, (3) PIPE-Transaktionen und andere Privatplatzierungen von börsennotierten Aktien und aktiengebundenen Instrumenten
Branchenabdeckung
Pestalozzi betreut Mandanten in allen Branchen, mit besonderer Expertise in Biowissenschaften («Life Sciences»).
Über den Dienstleistungsanbieter
Pestalozzi verfügt über Kanzleien in Zürich und Genf, und Experten für alle Bereiche des Wirtschaftsrechts. Dies macht die Bildung von spezialisierten individuellen Teams möglich, die den Anforderungen unserer internationalen und nationalen Mandanten gerecht werden. Die Anwaltskanzlei begleitet und unterstützt ihre Mandanten bei ihren strategischen Geschäftsentscheidungen, nimmt zukünftige Herausforderungen voraus und hilft bei der Lösung kritischer Probleme.
Vertreter der Gesellschaft
- Christian Leuenberger,
Partner Capital Markets / M&A,
christian.leuenberger@pestalozzilaw.com,
+41442179213
- Severin Roelli, Partner Corporate / M&A,
severin.roelli@pestalozzilaw.com,
+41442179268
- Mercedes Chiabotti, Associate Capital Markets / M&A,
mercedes.chiabotti@pestalozzilaw.com,
+41 44 217 92 97
Beschreibung der Dienstleistung
- IPO-Lückenanalyse: Wichtige Meilensteine auf dem Weg zum börsenkotierten Unternehmen
- IPO-Reife: Weit vor dem ersten Handelstag auf einen Börsengang vorbereitet sein.
- Ganzheitlicher Ansatz: Einschliesslich Finanzierung, Governance und Eigentümerperspektive
- Unabhängige Beratung: Suche nach den besten Optionen, einschliesslich Plan B
- Nach dem Börsengang: Vorbereitung auf das erste Jahr als börsenkotiertes Unternehmen, einschliesslich Nachrichtenstrom, Research Coverage, Veröffentlichung von Finanzergebnissen, Nutzung der positiven Auswirkungen auf den Ruf/die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens
Branchenabdeckung
Alle
Über den Dienstleistungsanbieter
Swissbridge ist ein kleines Unternehmen, das sowohl mit privaten als auch mit börsenkotierten Unternehmen in Transformationsprozessen zusammenarbeitet, einschliesslich IPO-Beratung sowie Strategie- und Geschäftsentwicklung.
Marcel Schmid verfügt über 10 Jahre Berufserfahrung bei der UBS als Leiter des IPO-Teams, 8 Jahre bei DKSH, einschliesslich IPO-Vorbereitung, 4 Jahre als Managing Partner im Single Family Office und 4 Jahre bei seiner eigenen Firma «Swissbridge», einschliesslich IPO-Beratung für Klingelnberg (IPO im Jahr 2018).
Vertreter der Gesellschaft
- Marcel Schmid, Managing Partner
mschmid@swissbridge.com
+41 79 698 33 38
Dufourstrasse 31, 8008 Zürich
Beschreibung der Dienstleistung
- Bereitschaft der Investoren («Investor Readiness») – Feinabstimmung der Equity Story und der Präsentationsunterlagen; Bereitschaft für die Due-Diligence-Prüfung; Verbesserung der Vorgehensweise des Unternehmens bei der Mittelbeschaffung mit Blick auf den Börsengang
- Sichtbarkeit für Investoren – Entwicklung von Kommunikations- und Sichtbarkeitsstrategien, um die geeigneten Investorengruppen für die Zeit vor dem Börsengang, den Börsengang selbst und die nachfolgende Periode zu finden
- Definition des Wegs zum Börsengang – frühzeitige Bewertung der Bereitschaft der Banker für das Geschäft und Beratung über einen realistischen IPO-Zeitplan; Bewertung von möglichen Problemen, die beim Unternehmen nach dem Börsengang auftreten könnten und Festsetzung von Lösungsstrategien
- Auswahl des IPO-Beratungsteams – Unterstützung des Unternehmens bei der Auswahl der geeigneten Berater für die jeweilige Branche/Marktkapitalisierung
- IPO-Projektmanagement – Auftreten als Sparringspartner für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat sowie als Vermittler zwischen dem Unternehmen und den IPO-Beratern; Verwaltung des IPO-Prozesses, um es den Managementteams zu ermöglichen, ihr Geschäft wie gewohnt zu führen
Branchenabdeckung
Biotechnologie, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Umwelttechnologie, ICT, Industrielle Unternehmen, Verbraucher, Immobilien
Über den Dienstleistungsanbieter
Strategieberatung für die Vorbereitung des Börsengangs. Die Zusammenarbeit mit den Unternehmen beginnt 1 bis 3 Jahre vor dem Börsengang. Die Unternehmen werden für Investoren vorbereitet, und für nationale und internationale Investoren sichtbarer gemacht (auch für private Finanzierungsrunden). Der Weg bis zum Börsengang wird definiert, alle Teile des «IPO-Puzzles» werden zusammengesetzt und dann wird der eigentliche IPO-Prozess verwaltet. Es wird der Weg für ein besseres «Leben nach dem Börsengang» geebnet.
Vertreter der Gesellschaft
- Leti McManus, Gründer
Leti@tigerlinkadvisors.com, +41 76 446 36 25