News - Branchenexperten präsentieren am «ETF-KnowHow» Anlass |
News
Im Zuge der Veranstaltung ETF-Knowhow wurden Privatanlegern am 26. Februar 2019 die notwendigen Werkezeuge vermittelt,
um erfolgreich in ETFs zu investieren. Der Schwerpunkt lag auf der Indexverfolgung und den Chancen, am Markt Saudi-Arabien
zu partizipieren. Mehr als 30 Privatanleger nahmen an der Veranstaltung im
SIX ConventionPoint teil.
Der ETF-Spezialist Adrian Steiner, Passive & ETF Specialist Sales Switzerland & Liechtenstein bei
UBS ,
informierte über die verschiedenen Methoden der Indexreplikation (Folien) und Nima Pouyan, Head of Switzerland & Liechtenstein
ETF Business Development bei Invesco PowerShares , erläuterte
die Anlagemöglichkeiten, die sich aus der Öffnung des saudischen Aktienmarktes für Anleger ergeben (Folien).

ETF-Roundtable zum Thema Factor-Investing
Der für professionelle Anleger konzipierte «ETF/ETP Roundtable» fand im Anschluss an die Veranstaltung für
Privatanleger statt. Die Podiumsdiskussion zum Thema «Ist der Hype um das Factor-Investing gerechtfertigt?»
(«Does factor investing live up to its hype?») wurde von 30 Teilnehmern, die die Finanz- und Versicherungsbranche
sowie institutionelle Anleger vertraten, aufmerksam verfolgt. Danielle Reischuk, Senior ETFs & ETPs Sales Manager bei SIX, eröffnete
die Diskussion mit Statistiken über die Nachfrage nach Faktor-ETFs an der Schweizer Börse. Antonio Celeste, Sales Director und Head of
ESG Business Development bei
Ossiam , Dr. Pawel Janus, Head Passive & ETF Investment Research bei
UBS ,
Marcus Weyerer, Senior ETF Specialist bei Franklin Templeton und
Nima Pouyan, Head of Switzerland & Liechtenstein ETF Business Development bei
Invesco PowerShares , diskutierten darüber, wie Faktoren beim
Portfolioaufbau berücksichtigt werden können. Die Diskussion wurde von Julian Chan, Deputy Head Media Relations bei SIX, moderiert,
der dabei auch kritische Erwägungen aus Sicht der Medien
einfliessen liess.
Fundierte wissenschaftliche Studien zu Faktoren, die Diversifikation durch die Berücksichtigung von Faktoren beim Portfolioaufbau
aber auch ein Ausblick auf zukünftige Faktoren sowie der Einsatz von Multifaktor-ETFs als zentraler Bestandteil eines Portfolios
gehörten zu den behandelten Themen. Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion gingen ausserdem der Frage nach, wie Faktoren implementiert
werden können, mit dem Fokus auf Transparenz und Einfachheit. Auch die Chancen und Risiken, denen sich die Märkte derzeit
gegenübersehen, standen auf der Tagesordnung.
Kontakt
Alle News anzeigen
|