Warum ist Investieren Wichtig?

Warum ist Investieren Wichtig?

Verstehen Sie, was Investieren bedeutet, wie es sich vom Sparen unterscheidet und welche Ziele mit Investitionen verfolgt werden.

Investieren ist ein entscheidender Schritt, um langfristig Vermögen aufzubauen und finanzielle Unabhängigkeit oder Flexibilität im Ruhestand zu erreichen. Wer sein Geld lediglich auf dem Sparkonto belässt, verpasst die Chance, vom Wachstum der Wirtschaft und der Märkte zu profitieren. Denn durch Investitionen kann das eigene Kapital aktiv für sich arbeiten und an der Wertentwicklung von Unternehmen, Immobilien oder anderen Vermögenswerten teilhaben. Doch warum ist Investieren genau so wichtig? Eine der zentralen Antworten liegt in der Wirkung von Inflation und Zinseszinseffekt.

Inflation

Inflation bedeutet, dass die Preise im Laufe der Zeit steigen und die Kaufkraft Ihres Geldes abnimmt. Geld, das heute auf dem Sparkonto liegt, verliert ohne Investition Jahr für Jahr an Wert. Beispielsweise werden 100 CHF in zehn Jahren nicht mehr den gleichen Warenkorb kaufen können. Bei einer jährlichen Inflation von 1 % verliert Ihr Geld in zehn Jahren rund 10 % seiner Kaufkraft. Durch gezieltes Investieren mit dem Ziel einer positiven Rendite können Anleger die Auswirkungen der Inflation ausgleichen und ihre Kaufkraft langfristig erhalten oder sogar steigern.

Opportunitätskosten

Wer sein Geld nicht investiert, verzichtet auf mögliche Erträge „entgangener Gewinn”. Die Opportunitätskosten zeigen, wie viel potenzielles Vermögenswachstum verloren geht, wenn Kapital nicht investiert, sondern beispielsweise unverzinst auf dem Konto verbleibt. Dies ist ein entscheidender Aspekt, der oft unterschätzt wird. Nur wer investiert, nutzt das volle Potenzial seines Geldes.

Zinseszins

Der Zinseszinseffekt beschreibt, wie sich Erträge auf Kapital über die Jahre exponentiell vermehren, weil erzielte Zinsen erneut investiert und somit erneut verzinst werden. Bereits kleine, regelmäßige Sparbeiträge können durch den Zinseszinseffekt über Jahre hinweg ein beträchtliches Vermögen aufbauen. Je länger das Geld investiert wird, desto stärker wirkt dieser Effekt. Dies zeigt, warum es besonders vorteilhaft ist, früh zu investieren.

Warum es wichtig ist, früh anzufangen

Wer frühzeitig investiert, kann den Zinseszinseffekt optimal nutzen – Zeit ist hierbei der wichtigste „Hebel“. Wer jung beginnt, kann über Jahrzehnte hinweg mit kleinen Beträgen ein großes Vermögen aufbauen. Außerdem schaffen langfristige Investitionen mehr Risikofreiräume und Flexibilität für die Zukunft. Ein früher Start sorgt für mehr Unabhängigkeit und begünstigt die Umsetzung individueller Anlageziele. Was muss ich beim Investieren beachten?